
Ich glaube mit der Kombi 9254&401 kommst du nicht billiger als mit dem Spartan und dem DSxx Servo.^^
Dafür ist letztere Kombi um einiges Leistungsfähiger...
@Thomas
Ich hab diesen Winter noch nicht einmal den Riemen nachgespannt.


Ja klar, nach Deinen beiden geologischen Tests im Herbst spannt man den automatisch nachDeluxe1 hat geschrieben: Ich hab diesen Winter noch nicht einmal den Riemen nachgespannt.Dafür ist er nach 300 Flügen aber endlich mal neu.
Dann werd ich mal versuchen zu rechenchka hat geschrieben:als ladegerät werde ich mein altesnehmen das wird zwar schwitzen und ich will garncht erst errechnen wie lange es dauert bis ein akku voll ist.
Soll das eine Anspielung seingesa2x hat geschrieben:Ich habe zwar noch Lipo´s werde aber in Zukunft auf LiFePo umsteigen. Wenn ich für meine 3 Lipos noch habeweg´s Kohle bekommen würde, würde ich sie sofort hergeben.![]()
Nope, das ist ein Außenläufer mit Gehäuse, aber warm wird er trotzdem wie sauCarsten aus LA hat geschrieben:Der neue Align Motor ist ein dicker Innenläufer für 6s. Der wird immer recht warm werden.
chka hat geschrieben:Heli ESP 549,00 €
Servos 3 x Futaba S3152 77,97 €
Heckservo DS 8900G 75,99 €
Gyro ds760 179,90 €
Summe: 882,86 €
Prozente 5%
Gesammt: 838,72 €
ohne antrieb fliegt der aber nichtDafür bekomm man fast einen Logo
Das ist so nicht richtig. Bei einer PushPull-Anlenkung ist die Stellkraft die gleiche, weil der benötigte Steuerweg gleich bleibt. Der Vorteil liegt darin, dass das Servo nur mit Drehmomenten und nicht mit Radialkräften belastet wird. Deshalb ist eine stark belastete PP-Anlenkung präziser als eine Direktanlenkung.chka hat geschrieben:ich bin kein großer freund von PP hatte da so meine erfahrungen mit dem cdeaber sobalt man auf direkt geht brauch man auch stärkere servos