Nicht-fliegen-kann-Frust

Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#1 Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von lama_bruder »

Tach auch!

Muß gerade mal was Frust ablassen... ich komme seit etwas mehr als 4 Wochen nicht dazu, auch nur einen dä**ichen Akku zu verfliegen!!! Entweder ist es dunkel, oder es hat geregnet, oder es ist Wochenende und irgendein Blödkram, den man nicht unter der Woche machen kann, müllt einem den ganzen Tag zu, dann ist es wieder ratzfatz dunkel, blablabla...

Ich hab ja schon Schiß, daß ich das wieder verlerne, was ich bis dato konnte :evil:! Finde das ganz schön frustig... :cry: :?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von ER Corvulus »

Keine Gleichgesinnten mit Halle in der Nähe?

guckst mal www.hallentermine.de

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Tueftler »

Holger, ich fühl mit dir!
Bin das letzte mal im September geflogen :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#4 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Werner123 »

@Holger:
100% ige Zustimmung und nur am Sim hocken bringts irgendwie auch nicht :wink: ,
nach 20 Minuten habe ich keine Lust mehr in der virtuellen Welt.......... :x

Hoffentlich wirds am WE mal ein bisschen wärmer..........

Auf Kälte und Schnee könnte ich wirklich verzichten, es sei denn ich bin im Skiurlaub :)

Gruss
Stefan
:)
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#5 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von lama_bruder »

Danke für das Mitgefühl, Jungs! Ist doch ganz nett zu wissen, daß man damit nicht der alleralleinste ist.

@Wolfgang: Die Seite kannte ich noch nicht, aber es sieht nicht so aus, als ob das was wäre... trotzdem Danke! Kann ich ja mal im Auge behalten.
Werner123 hat geschrieben:Auf Kälte und Schnee könnte ich wirklich verzichten, es sei denn ich bin im Skiurlaub :)
Das find ich gar nicht mal soooo schlimm. Finger kann man wärmen, Lipos auch, aber großräumig Licht ins Dunkel aufs Flugfeld bringen ist nicht so einfach. Grrrr....
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#6 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Helifreunde
Holger und Stafan

.
:sign7: Schaut mal in unserer Linkliste rund um den Modellbau - http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 .. dann unter H wie ..

Hallen-Helimodellflug ~ Indoor-Modellheliflug .. wird laufend ergänzt..
In welchen Hallen wird... Hallenflug betrieben..

..als weitere Hilfe in die Suchliste - http://www.rchelifan.org/search.php gehen, denn die angegeben Orte sind Modellfreunde hier aus dem Forum,
ggf. schau auch in der Pilotenkarte - http://www.rchelifan.org/phoogle.php?mo ... e&show=all und suche dort die Helifreunde dazu heraus.
.
Es ist ein besserer Weg, denn dieser Link - http://www.hallentermine.de bringt Dir nicht viel..




:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#7 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Choplifter »

Da schließe ich ich doch auch mal mit an. Bin auch das letzte Mal im September oder Anfang Oktober geflogen. Auf jeden Fall schon viel zu lange her. :(

Habe gestern angefangen meine Akkus AM LADEGERÄT zu entladen :oops: , da ich nicht glaube dieses Jahr nochmal zum fliegen zu kommen. Und wenn, dann wirklich erst ganz zum Ende, und das sind ja auch nochmal 4-5 Wochen hin.

Hoffentlich komme ich diesen Winter mehr zum Fliegen als letztes Jahr. Da war ich nicht einmal.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Tieftaucher »

eigentlich habe ich mir gerade erst eine heizbox für die kalte jahreszeit gebaut... doch jetzt ist es mir zu schmuddelig. ich MUSS irgendwie fliegen, da ich vor kurzen erst mit dem ganzen kunstflug schnick-schnack angefangen habe und in übung bleiben sollte. es hoffe das wetter wird wieder. es muss ja nur trocken und sonnig sein ;-)

-nerv-

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#9 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Werner123 »

Hallo Big Jim.

danke für den Tip - aber mit nem Logo 10-3d XL in der Halle ??? :D :D
So gut wie Kollege Sixt fliege ich leider nicht :roll: :D :D

Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von ER Corvulus »

Her ist gerade Kaiserwetter ausgebrochen - strahlender Sonnenschein bei -1 bis 0 grad.
werde ich wohl mal auf die Mittagspause verzichten - und 2 Akkus halb leer fliegen ;)

Grüsse Wolfgang (der alles grösser als 450 in der Halle auch eher grenzwertig findet... )
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#11 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von tor_32049 »

Hmm, ich bin die letzten Wochen eigentlich durchweg geflogen. Hatte sogar den Platz meißtens für mich alleine, denn sobald das Wetter etwas bockig und schmuddelig wurde, blieben die lieben Vereinskollegen Sonntags bei Kaffee und Kuchen Zuhause ;-) Zugegeben, auf 8 bis 12 Akkus am Sonntag komm ich auch nicht mehr, aber 4 bis 5 sollten noch drin sein bei einer Thermoskanne Tee :-) Aber ab und zu hat man alles mögliche vor der Nase was einen von wahrlich Wichtigem abhält. Kopfhoch und raus wenn es noch hell ist. Es schneit selten mehr als eine halbe Stunde am Stück ;-)

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Stanilo

#12 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Stanilo »

Moin
Winter ist doch Bastellzeit!
So kann man zb seine Modelle mal Ruhig Warten usw,den ganzen Zubehörkram mal Ordnen ,Neue sachen
planen usw.
Ne Zeit mal ohne Fliegen hat auch was,wenn man den Sommer fast jeden Tag Fliegt,isses eh nur noch Gewohnheit!
Nach paar Wochen dann ohne Fliegen hat man dann wieder Richtig Spaß am Fliegen,und auch Neuen Mut!

Wenn ich dann ein völligen Flugentzug habe,schmeiß ich den Rex in der Garage an,geht auch,aber nicht mit 3300 am Kopf,
da genügen dann auch nur 3000 :drunken:

Harry
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#13 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von lama_bruder »

tor_32049 hat geschrieben:Kopfhoch und raus wenn es noch hell ist.
Das ist es ja! Wenn ich nach Hause komm, dann is da nix mit hell und in der Mittagspause hab ich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine Chance...

Mit meinem Dicken würde ich auch nicht wirklich in eine Halle wollen, aber mit dem kleinen SJM ist das schon was anderes. Na ja, wird sich schon noch was finden. Ansonsten muß halt ein 4G3 her und ich bekomme endlich mal die Garage aufgeräumt :mrgreen: ...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#14 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von Tieftaucher »

ist der winter nicht ein grund in den "nightflight" einzusteigen"? ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#15 Re: Nicht-fliegen-kann-Frust

Beitrag von toper »

tor_32049 hat geschrieben:Hmm, ich bin die letzten Wochen eigentlich durchweg geflogen. Hatte sogar den Platz meißtens für mich alleine, denn sobald das Wetter etwas bockig und schmuddelig wurde, blieben die lieben Vereinskollegen Sonntags bei Kaffee und Kuchen Zuhause ;-) Zugegeben, auf 8 bis 12 Akkus am Sonntag komm ich auch nicht mehr, aber 4 bis 5 sollten noch drin sein bei einer Thermoskanne Tee :-) Aber ab und zu hat man alles mögliche vor der Nase was einen von wahrlich Wichtigem abhält. Kopfhoch und raus wenn es noch hell ist. Es schneit selten mehr als eine halbe Stunde am Stück ;-)

Gruß Thorsten
Dich würde ich gern kennen lernen. Du bist nach meinem Geschmack :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“