Wer fliegt GL-KDS 450?

scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#16 Re: Wer fliegt GL-KDS 450?

Beitrag von scotty »

Hallo,

ich fliegeden GL-450S seit ca. 6 Monaten, jetzt mit voll-Alu und einer MX-12. Gekauft habe ich ihn auch bei osmot für 269,- Euronen. Kann ich als Einsteiger nur empfehlen, wenn man zu Anfang nicht viel Geld ausgeben will. Auch die Funke ist für den Preis i.O. die nutze ich jetzt am SIM. Die Komponeten sind völlig. i.O. auch der Kreisel ist top.

Der Heli fliegt echt super, auch mit dem Plaste-Kopf flog der klasse - leider mußte ich ihn ja aus Dummheit erden :|

Und er ist eben ausbaubar - Alu, andere Funke usw.

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
roland44
Beiträge: 36
Registriert: 23.07.2008 22:07:38
Wohnort: Spreewald

#17 Re: Wer fliegt GL-KDS 450?

Beitrag von roland44 »

Der Gyro KDS800 soll doch sogar ein SMM sein. Aber sicher bin ich nicht. Manche schreiben sogar, es sei ein umgelabelter 401... aber nix genaues weiß ich nich :)
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#18 Re: Wer fliegt GL-KDS 450?

Beitrag von battman »

hallo ich fliege auch den KDS s 450 mit dem direckt heckantrieb der heli ist nicht schlecht habe aber die tower pro servos rausgenommen da die nicht so genau arbeiten habe hitec 65 hb servos drauf der gulang 700 gyro langt für den anfänger aber zu rundflügen würde ich es nicht nehmen da geht nichts über futaba 401 .Der heli GL KDS macht problehme so bald man mit den heck keise um die eigene ackse des helis endspant sich das zahnriemen des öfteren weil deas heckrohr befestigung aus kunstoff ist die .Der gunang regler 40a ist 1000mahl besser als die vom aligin .
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“