Rotorblätter

Antworten
Benutzeravatar
maauka
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2008 11:55:05
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#1 Rotorblätter

Beitrag von maauka »

Hallo zusammen,

ich habe schon viel über diverse Rotorblätter gelesen, jedoch wurde ich bisher nicht wirklich schlau daraus. Den Herstellerangaben zufolge sind logischer weise alle die Besten.
Ich fliege den Rex 500 und bin am Anfang von 8ten und Rundflug, Schweben kann ich sehr sicher. Habe im Moment die 435-S-CFK von HT drauf und bin recht zufrieden. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Blättern :(. Daher nun meine Umfrage:

1. Welche Blätter sind empfehlenswert und 2. für was? Der Preis spielt erst mal keine Rolle.

Vielen Dank für Licht im Dunklen der Rotorblätter

Grüße
Matthias

// Logo 500 3D
// T-Rex 600 E GF
// T-Rex 700 Nitro LE
// Futaba FF-10 2,4GHz
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#2 Re: Rotorblätter

Beitrag von fabian-ti4400 »

also ich kenn auchnur die originalen align cfk und die gcd ultra, wobei ich jetzt bei den ultras bleibe, da sie beim speedflug und steuerpräzision besser sind , wobei wenn die radix lieferbar sind , ich die sofort testen werde da die blätter auf dem 450er der oberhammer waren,
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
Thint1
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2007 14:08:03
Wohnort: Guntramsdorf

#3 Re: Rotorblätter

Beitrag von Thint1 »

das hab´ich schon mal bei "motoren &übersetzungen ... gepostet.


original motor 12er ritzel, jazz 80 govenor-modus, sehan slx 2x3s1p 2500mAh (also 6s), 2200 umdrehungen, 1800 gramm, flotter rundflug mit loops.
10 minuten mit ca. 2200mAh verbrauch.

edit: ich habe auch mehrere rotorblätter bei verschiedenen drehzahlen gelogged. ergebnis: vom stromverbrauch nur minimale differenzen, die unterschiede sind eher davon, weil ich nicht immer dasselbe programm fliegen konnte.
align cfk: bis 2200 sehr zäh auf pitch, dann o.k.
helitec 435FW: unter 2000 ein bisschen zäh auf pitch, darüber zunehmend "knackiger"
helitec 435-S-CFK: wie 435FW, ab 2400 zunehmend blattgeräusche (aber noch kein markanter mehrverbrauch).

ich habe alle blätter mit 1800, 2000, 2200, 2400 und 2600 getestet - mir gefällt die abstimmung mit helitec 435FW und 2200 am besten
mit der modifikation der distanzscheiben von doc und den grauen dämpfungsgummis sind alle blätter mit 1700 ohne nicken zu fliegen gewesen, aber mein pitchmanagement braucht noch höhere drehzahlen


Thomas
MX22 mit Spectrum 2,4 GHz
T-Rex 600 CF rigid
T-Rex 500 CF rigid
T-Rex 250
Blade mSR
... und viele Fluggeräte bei denen sich (normalerweise) die Flächen nicht bewegen ...
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#4 Re: Rotorblätter

Beitrag von bzfrank »

Hi,

bin heute das erstmal mit den neuen Torsion Blades ("Petr Novotny") unterwegs gewesen. Vorher hatte ich die Align CFK drauf. Unterschied wie Tag und Nacht. Mit den Torsions fühlt es sich an als wenn man noch 2-3 grad extra auf Nick und Roll drauf hat. Dabei sind sie auf Pitch wesentlich griffiger, bei den Align gabs immer so ein Gefühl einer Totzone in der Mitte wo nur wenig ging, das ist bei den Torsions nun linear. Stromverbrauch nicht wesentlich höher. Defintiv gutes Material.

Ach ja, 2400 Rotordrehzahl mit Winter-mässigem 6S A123 Setup.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5 Re: Rotorblätter

Beitrag von seijoscha »

Da giebt es schon einen unterschied in den Blätern .Wie Steifigkeit ,Strömungsverhaten ,schneller Gradeausflug,schneller Rundflug,3D,Breite,länge usw. da merkt man schon unterschiede.Man muß rausfinden welches am besten mit deinem Flugstil geht.Auch mit einem V-stabbi oder AC-3X geht nicht jedes Blat gleich gut.Da muß man entweder experimentieren oder das fliegen was andere empfehlen.Aber als Anfänger ist es erstmal egal wie gut deine Blätter sind Für Schweben und leichten Rundflug gehen sogar Holzis.

Aber es giebt natürlich auch die guten gängiegen Blätter wo man sagen kann die gehen wirklich gut.
Das sind meine Favoriten

(Maniacs,Torsione,Blatschmied,Radix,NHP)

http://www.mhm-modellbau.de/nhp.php

http://www.mhm-modellbau.de/torsion-blades.php

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23327

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14143

http://www.derblattschmied.de/index.html

http://www.curtisyoungblood.com/products_view.php?id=32


mfg joschi

PS.Mit der Zeit wirst du schon selber deine Favoriten herausfinden.Das ist auch eine Gefühlsache .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“