Neue Akkutechnick Lipo

Antworten
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#1 Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von seijoscha »

Es soll eine neue akkutechnick auf den Markt kommen !!Kann aber noch etwas dauern aber interssant.

http://www.heise.de/newsticker/Neue-Akk ... ung/119292

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#2 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von DrTank »

Das hört sich ja ganz interessant an!! Muss man wohl im Auge behalten.
Immer wieder spannend, was da so aus en Labor kommt und uns den Alltag oder auch das Hobby versüsst

Danke für den aufschlussreichen Link

Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von toper »

Wenn die Preise für solche Akkus akzeptabel sind, dann können die E- flieger den V-lern bald die Zunge raus strecken in sachen flugzeit. :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#4 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von Baxxoman »

Hallo,

na nu ma langsam ...
Derzeit wird viel in die Entwicklung der Akkutechnik investiert, um den technischen Stand von Hybrid- und Elektroautos voranzutreiben. Davon profitieren wir als Modellpiloten gleich mit.
Allerdings dauert es leider doch ein ganzes Weilchen, bis wir davon wirklich auch den Nutzeffekt haben. Bevor die Serienfertigung anläuft, ist noch einiges zu tun. Ich kenne das aus meiner täglichen Arbeit. Was wir heute entwickeln, ist in 2 bis 3 Jahren auf dem Markt. :!:
Im Übrigen fehlt es ja noch an einer leistungsstarken Kathode, um die Power auch nutzen zu können.
Bis dahin (und bis zur Serienfertigung) heißt es leider: ABWARTEN

Schöne Grüße

Axel
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von toper »

Natürlich. Ich finde aber schon den Gedanken, dass in ein paar Jahren vieleicht die V-flieger den elektrofliegern neidisch um die lange Flugzeit sind, einfach lustig.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von 3d »

2-3 jahre wäre schon nicht schlecht.

ich denke und hoffe die formel1 wird viel dazu beitragen.
TDR
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#7 Re: Neue Akkutechnick Lipo

Beitrag von dschim »

Wenn's von den Autos ist, cool, um die 400V mit min. 60Ah.... 100S15P
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“