Fail safe und tschüss

Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#16 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Bist Du Dir mit dem Motor sicher? Lager und Wellen gibt es preisgünstig als Ersatzteile!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#17 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

ich hab ja auch schon üble Crashs hingelegt, bei einigen war Basti sogar dabei, allerdings wie es den Td zerlegt hat überrascht mich. Ich bin aber immer auf Gras abgestürzt der Einschlag auf dem Asphalt scheint den Schaden wirklich maximiert zu haben, ärgerlicher gehts nicht.

Mein heftigster Schaden war mal in ner Halle, also auch harter Untergrund, beim hochfahren ist ein Rotorblatt ausgerissen durch die Unwucht war nicht mehr viel vom Heli übrig, allerdings hatte ich Glück im Unglüch RC Komponenten waren alle heile.

Ciao
Zuletzt geändert von sigifreud am 28.11.2008 17:58:20, insgesamt 2-mal geändert.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#18 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von PICC-SEL »

Oha, krass. Also bei nem Crash in nen See hättest auch nich viel mehr Elektronik kaputt bekommen :wink:
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von helijonas »

ich glaub ich träume, zwick mich mal :!:
sieht ja echt übel aus, ich wünsch dir viel kraft zum wiederaufbau, denk nicht ans geld...

mich hats ja neulich auch durch nen hold so derb erwischt, mein rex sah noch schlimmer aus...weiß genau wies dir grad geht.
mach nen bier auf und denk erstmal nicht dran. :idea:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Basti 205 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Bist Du Dir mit dem Motor sicher? Lager und Wellen gibt es preisgünstig als Ersatzteile!
Ich glaube da ist es mit einer neuen Welle und neuen Lagern nicht getan :wink:

Und ja, heftiger kanns glaube kaum gehen, er ist ja mit schätzungshalber 45° nick schräglage, voller Drehzahl Kopfüber auf dem Asphalt aufgeschlagen.
Dateianhänge
Scorpion 1600KV nach Einschlag.jpg
Scorpion 1600KV nach Einschlag.jpg (430.7 KiB) 340 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von 3d »

steht da "smc16scan" auf dem empfänger?

beileid
TDR
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#22 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Heli_Crusher »

Da muß ich mich wundern ...

Hey echo.zulu !!! Der Mann hat geschrieben, das der Heli auf einer NEBENSTRASSE, 800 Meter weiter eingeschlagen ist !!!
Da muss doch nun von Dir wieder Text kommen wie: "... Wegen Typen wie Dir, die auf der Straße und Draußen wild fliegen kommt unser schönes Hobby in Verruf ..."

So langsam glaube ich, das hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

An den Piloten, dessen Heli da so übel Einen mitbekommen hat:

Das ist übel, vor allem wenn man jedes Teil selbst entworfen und hergestellt hat.
Aber ich denke, das wird schon wieder und mit 2,4 GHz sollte sowas vermeidbar sein.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Tueftler »

Mein Beileid Basti!! :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#24 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Basti 205 »

Äm Michel, wo liest du solche anfeindungen? habe ich irgend was überlesen?
Das einzige was ich mir selber vor zu werfen ahbe ist das ich das Failsave nicht auf Motor aus programiert habe und er deshalb ehwig weit abgehauen ist.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Basti »

Ok da ist selbst der Statorschild krum.. :shock:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#26 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von bobo999 »

haua haua, da ist ja fast gar nix heil geblieben :cry: Erst mal Frust rauslassen,drüber schlafen und Neuanfang mit 2.4 GHZ Anlage.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Holgistar
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2007 18:42:01
Wohnort: Berlin

#27 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Holgistar »

hallo basti,
hab ihn ja auch wegfliegen sehen.

für die leute im forum: basti drehte den heli auf´n kopf,pitch in himmel und 2-3 sec später. . . schei...ich hab ihn nicht mehr!!bei gut 80-100m höhe abdriften nach lee und wurde nur noch kleiner!! verschwand dann hinter einem gebäude als punkt,den aufschlag selber haben wir nicht mehr gesehen. echt bitter.. und dann haben wir gesucht. 20-30 min. ein passant hat wohl den aufschlag gesehen und den heli unter einem auto hervorgeholt.aufgeschlagen ist er auf ner seitenstraße und dann unters auto gerutscht. auf gut deutsch ´Glück im Unglück`
bis auf materiellen und seelischen schaden nix weiter passiert. 3 kreuze im kalender!!!

wenigstens ist der ac3x noch heile, schon getestet?
mein beileid nochmal in schriftform!

im januar gibts nachschub!!zum nulltarif!!
gruß holger
Logo10 3d
Trex 600CF
Trex450seV2
Trex500cf
T12FGH,608
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#28 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von nograce »

Auwai.... bitter!

Die nächsten Seitenteile werden hoffentlich aus GFK ;-)

Holger, deine Segler für den nächsten Sommer schon fit gemacht?


mfg
andy
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#29 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von little Lion »

So langsam komme ich zu der Überzeugung, daß CFK und Carbon mehr schaden als nutzen...

Die Überreste sehen ja übelst aus Bild Kopf hoch, das wird wieder Bild
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#30 Re: Fail safe und tschüss

Beitrag von Basti 205 »

Ja Holger, den AC-3X habe ich natürlich schon getestet, der sagt alle Sensoren OK und sie Servos bewegt er auch noch wie immer;-)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“