So, Fehleranalyse:
Der Heli drehte in der Rechtskurve weiter als gewollt und hielt dort für wenige Sekkunden fest, bis ich ihn wieder steuern konnte.
Mögliches Problem, neuinitialisierung des Systehms mit neuer 0-Lage, weil Steuerbefehl.
Ursache ? Ich denke, in dem Fall wird es mein Empfängeraccu gewesen sein, der Lipo ist nicht mehr der neuste...sollte eigendlich auch nur zu den ersten Testzwecken als Empfängeraccu dienen, aber wie das Leben so spielt, hab ich ihn nicht getauscht. Ich denke also, dass beim Rumrühren und stabilisieren die Spannung eingebrochen ist und das ganze System resettet hat.
Also hab ich den Empfängeraccu getauscht, der neue war ja schon da (ich Blödkopp), die Stromversorgung von den Lichtern auf eigenständig umgebaut (dafür nun der alte Lipo), noch ein wenig am Boden getestet, ob das System nochmal aussteigt, allerdings keinerlei Probleme.
Das nächste mal werd ich nicht gleich den AR-Schalter ziehen, denn das war das größte Problem, dass durch den Sanftanlauf der Regler einfach nicht wieder in die Puschen gekommen ist.
Dadurch, dass die Wiese hinter dem Haus eher ein großes Moor ist, viel hohes, schilfiges Gras ist eigendlich nix passiert, zwei kleinere (2mm x1mm) Lackabsplitterungen und die Steuerwinkel vom LF-Kopf haben sich verbogen... naja, und dreckig war er
