welche servo´s für t-rex 600

Benutzeravatar
lucky fly
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2008 18:34:43
Wohnort: 54313 Zemmer

#1 welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von lucky fly »

Hallo

Suche für meinen t-rex 600 E neue digitale Servo´s.
Beim Crash sind 2 defekt gegangen.
Die haben mir irgendwie zu langsam reagiert ( HiTec HS 635 HB ) glaub ich.
Da ich Anfänger bin hoffe ich das Ihr da draußen mir einige emfehlungen geben könnt.
Welch digitalen servos sind für die Taumelscheibe am besten geignet ????

Kann man bei der MX 12 das Gas auf einen schalter legen ? Wenn ja wie? Oder ist die idee doof?

Besten Dank schon mal

Alex
T-Rex 600 GF org. Regler 600 XL Motor
HiTec Servos Taumelscheibe
GY 601 + 9251
AKKU Konion X Block 19,8v 4600mA
Graupner MX 12
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von 3d »

BLS 451

wenn du testpilot spielen willst kannst auch die align DS620 probieren.

find ich aber interessant, daß dir als anfänger die servos zu langsam sind.
wie fliegst du?
vielleicht ist der akku schuld an der trägheit? :oops:

gas kann man bei der mx12 auf nen schalter legen.
die idee ist nicht doof, das ist eigentlich standard.
TDR
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#3 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von deekay »

Hallo Alex

ich kann Dir die Futaba S9452 wärmstens empfehlen. Ich bin sehr zufrieden damit! Ich bin auch von den HiTEc 6635 auf die Futabas umgestiegen. Aber mit den BLS451 biste natürlich noch besser bedient.

Zur MX12 kann ich nichts sagen, ich bin Multiplexer:-)!
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Chriss

#4 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von Chriss »

Nimm die MPX Digi 4

Kosten 70€ das Stück ham Kraft wie sau und sind auch nur minimal langsamer als die BLS 451!

lg chris
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von seijoscha »

Ich hab die BLS451in meinem Trex600 und die sind wirklich sehr gut und mit meiner ff10 und 2,4ghz sehr schnell und direckt kann ich nur empfehlen.

mfg joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#6 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von cnlb86 »

Hi,
hab zwar keinen T-Rex 600 aber da ich vor der Entscheidung stehe T-Rex 600 - T-Rex 500 habe ich mir schon alle möglich Setups durchgerechnet.

Was haltet ihr denn von Savox - SC-1258? Kosten rund 59,90€ und sollen optimal für den 600er sein.
Hier die Beschreibung als PDF-Datei: LINK

Gruß
Christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
lucky fly
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2008 18:34:43
Wohnort: 54313 Zemmer

#7 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von lucky fly »

Schönen dank für die tipps.

Hatte einen kipper nach rechts.
Rotorblätter achse und zahnrad def.


Aber kann mir jemand sagen wie ich das gas bei der mx-12 auf einen schalter
lege.

Alex
T-Rex 600 GF org. Regler 600 XL Motor
HiTec Servos Taumelscheibe
GY 601 + 9251
AKKU Konion X Block 19,8v 4600mA
Graupner MX 12
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#8 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von gesa2x »

lucky fly hat geschrieben:Aber kann mir jemand sagen wie ich das gas bei der mx-12 auf einen schalter
lege.
Also du hast sicher eine Gaskurve. Vermutlich von 0 bis 100. Die hast du im Modus Normal. Wenn du bei dieser Einstellung mit der rechten wipp-Taste umschaltest (Edit) kommst du in den "Stunt"-Modus. Dort gibst du zb bei allen 5 Einstellpunkten den gleichen Wert ein zB 90.
Wenn du nun startes, beginnst du im Normalmodus, und schaltest dann um in den Stunt-Modus. Ebenso Umgekehrt beim Abstellen. Ich habe diesen umschalter rechts, ganz oben.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#9 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von toper »

Der orginalregler müsste doch einen Sanftanlauf haben. Dann kannst Du unter Throttle Hold einen Schalter festlegen der den Motor an und aus schaltet (Autorotation an heisst, dass der Motor aus ist). Wenn da INHIBIT steht musst Du die Funktion aktivieren. Da wo SW steht kanst Du festlegen welchen Scalter Du willst. Wenn du schaltest müsste Das OFF in ON umspringen. Off heisst, dass der Motor an ist. Tipp: Wenn der Motor aus ist dann verschwinden im Normalen Display die Striche der rechten Trimmleiste.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#10 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von gesa2x »

toper hat geschrieben:Der orginalregler müsste doch einen Sanftanlauf haben.
der BL 75A hat aber keinen (-wirklichen) :|

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#11 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von toper »

Ne oder? Was ist das Problem. Ist er zu langsam?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#12 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von tor_32049 »

Hi, ich find die DS620 absolut Klasse. Hab sie jetzt seit ca. 40 Flügen im 600er. Was das mit dem Testpilot soll verstehe ich nicht, Savox gibts ja nicht erst seit Gestern?! Wichtig beim Wechsel von analog auf digital ist das du was am ESC machst. Das 3A Teil von Align solltest du dann besser ausmustern.

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von 3d »

ich wusste nicht, daß sie schon jemand fliegt. :)
TDR
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#14 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von gesa2x »

toper hat geschrieben:Ne oder? Was ist das Problem. Ist er zu langsam?
Hallo nochmal an Toper,

ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich wollte mit "der hat keinen Sanftanlauf" sagen, daß er so schell anläuft, daß wenn du die RB nicht ordentlich angezogen hast diese zusammenklappen :?
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#15 Re: welche servo´s für t-rex 600

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

nimm die BLS451! Die sind zwar teuer, aber bei Servos lohnt jeder Cent! Ich hab meine 9252 mittlerweile durch 4 Helis mitgenommen; werde aber beim nächsten Crash wohl auch auf die 452 umsteigen.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“