Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

immer wieder lese ich von NEUMOTORS dessen Motoren einen irren hohen Wirkungsgrad haben sollen (>90%) und somit die Flugzeit spürbar erhöhen. Ein echter Innenläufer hat mich ja schon immer mal interessiert :-)
Hier im 600E Forum habe ich schon öfter mal gesehen, dass der ein oder andere auch einen NEU hat. Mich würden eure Erfahrungen interessieren, sind diese Motoren wirklich so gut? Wie schauts mit der Power für 3D Flug aus? Qualität der Kugellager?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
lumi

#2 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von lumi »

..zumindest sehen die Motoren recht interessant aus :)

http://www.neumotors.com/2008/Root/Site/HeliMotors.html


gruß Wendy
Digger

#3 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Digger »

ist der im protos nicht auch von denen? :?:
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Timmey »

nö, NEUMOTORS macht ausschliesslich Innenläufer.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von echo.zulu »

Digger hat geschrieben:ist der im protos nicht auch von denen? :?:
Nein der kommt aus Italien von Lipotech.
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von gc2007 »

Ich bin vom Align Motor auf NeuMotor umgestiegen, aus einer Laune heraus habe ich mich für NM entschieden, ist vermutlich für meinen Level viel zu gut. Habe 0-Beanstandungen soweit, mit dem JAZZ Regler hält der Motor die Drehzahl und bietet gute Performance, fliege aber erst einfachen Kunstflug.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Timmey »

Hallo gc2007,

hat sich von der Flugzeit auch was getan? Wird der Motor heiss?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#8 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von gc2007 »

Im Vergleich zum Align Motor wird der NM kaum handwarm, ich schätze die Flugzeit ist etwas länger geworden. Ist nicht so einfach zu definieren, da ich praktisch mit jedem Flug was anders ausprobiere oder gewisse Übungen vertiefe. Im reinen Rundflug würde ich sagen + knapp 1Min.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Basti 205 »

Ich behaupte jetzt einfach mal durch den "besseren" Wirkungsgrad kann man max 30 sek. pro Flug rausholen, und messbar ist das eh nicht dam an nie zwei absolut gleiche Flüge schafft. Hatte es ja vor kurzem erst beim Jive vs. Jazz durchgerechnet.
Zu dem kommt das ein Innenläufer zwar einen höheren max. Wirkungsgrad hat, dafür aber einen kleineren Betriebsbereich wo er wirklich gut ist.

Also hört auf immer auf diese Werbesprüche so über zu bewerten, spart euch das Geld und lernt lieber richtig Pitchen, damit ist viel mehr raus zu holen!

Hau ich habe gesprochen :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#10 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von gc2007 »

immer diese Spielverderber...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Timmey »

30sec wären top. obwohl dieseltracer aus dem Forum helifreak.com behauptet er bekommt mit dem neuen NEUMOTOR für den 500er REX ne Minute mehr Flugzeit im Gegensatz zum Scorpion KV1400 bei vergleichbarer Leistung. Fliegen tut der richtig gut da scheiterts nicht am Pitchmanagement. Aber bei mir sind auch keine großen Abweichungen, maximal 150mah. Aber 3,5min bei 2500mah 6S ist mir dann schon ein wenig kurz.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#12 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Digger »

Timmey hat geschrieben:nö, NEUMOTORS macht ausschliesslich Innenläufer.

:oops:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#13 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Ls4 »

klar kann man das erfliegen ;)
Du kannst 30 Flüge ansetzen und mittels Methoden der Statistik im Mittel ausrechnen was sich tut.
Solltest nur geeignete Verfahren ansetzen.
D.h. nicht erst 30 mit einem, dann 30 mit dem anderen, sondern im Wechsel und auch mal variieren. Nicht immer den alten zuerst und dann den neu, sondern auch andersrum
Dann sollte man nen ordentlichen Vergleich zu stande bekommen

MfG

Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#14 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hatte den NEU 1515F2Y mit 10s drin und war nicht so zufrieden:

Der Motor hatte 'ne Menge Leistung. Es war mit Sicherheit der stärkste der 5 Motoren, die ich bisher im Dickrex hatte. Das Problem war, dass der Jazz 55-10-32 immer wieder wegen zu hohem Strom abgeschaltet hat.
Dann war die Drehzahl für 10s ungünstug. Mann musste das 11er oder sogar das 10er Ritzel fliegen. Damit war der Antrieb saumäßig laut. Außerdem läuft man mit so kleinen Ritzeln Gefahr, das HZR bei TicTocs wegzufräsen.
Wenn ich es dann mal geschafft hatte, ohne Überstrom Abschalter zu fliegen, dann gab's Probleme mit der Temperatur. Auf dem Motor konnte man eigentlich immer Spiegeleier braten, und der Regler ist auch recht war geworden.

Die optische Verarbeituung des Motors ist lausig, kein Vergleich mit einem Kontronik oder Pletti. Um die Lager zu wechseln musste man mt viel List, Tücke und Heißluft die Verklebung der Lagerschilder lösen. Die Lager selbst sind winzig, kein Wunder, dass die dauernd kaputt sind.

Fazit für mich: Ich habe den Eindruck, der NEU ist ein Motor für Leistung um JEDEN Preis! Wer das will und sich darüber klar ist, dass er den übrigen Antrieb (Akkus / Regler) auch entsprechend auslegt wird mit dem Motor wohl glücklich werden können.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#15 Re: Wie seid Ihr mit NEUMOTORS zufrieden?

Beitrag von Hausi »

Carsten aus LA hat geschrieben:ich hatte den NEU 1515F2Y mit 10s drin und war nicht so zufrieden
@carsten
Darum meine Frage damals wegen dem Gebläse.
Fläche oder Heli

Der von mir eingesetzte 1912/1Y ist mit einem 13er Ritzel bestückt.
Die höchste gemessene Temperatur war 50°C.
Zusätzlich hat meiner bereits die grossen Kugellager drin.
Bis jetzt ein absoluter problemlos Motor mit genügend Power.

Mit den Miniatur-Kugellagern hat Steve Neu anfangs am falschen Ort gespart. :(
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“