Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Antworten

Was fliegt ihr, und wo geht der Trend hin ??

eigener Besitz: Trainer bzw. Leistungsorientiertes Sportgerät (wie z.b. Logo 600)
13
32%
eigener Besitz: Rumpfhubschrauber, egal ob fertig lackiert vom Hersteller oder Eigenbau
1
2%
eigener Besitzt: Beides
8
20%
Trend: weiterhin Besenstiele
11
27%
Trend: vermehrt Rümpfe
8
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von chrisk83 »

Ich möchte mal eine Umfrage straten, denn ich persönlich habe das Gefühl, wir sind mal wieder in einem Umschwung.
Ich habe die Tage ein altes Home-Video vom Helitreffen in Frotheim 1991 gefunden, jaja, damals war ich grade süße 8 Jahre, lief da aber trotzdem rum.
Was mir auffiel, fast keiner war mit einem Besenstiel am start, nur ein paar wenige, alle anderen hatten nen mehr oder weniger hübschen Rumpfhubschrauber am start.

Wenn ich dagegen an die letzten Jahre denke, war Frotheim eigendlich eher ein Mikado und LF-Technik Show-Laufen. Da Frotheim eines der ältesten Hubschraubertreffen ist, gehe ich mal davon aus, dass zumindest die gezeigten Modelle mehr oder minder repräsentativ ist.
In den letzten Jahren war man Glücklich, wenn man überhaupt einen Rumpfhubschrauber gefunden hat, auch wenn es ein F3C war.

Nun schau ich durch die Foren und die Rümpfle-Bauer werden immer mehr, seis fertigrümpfe von FunKey oder ThunderTiger, oder Rümpfe zum selber aufbauen und lackieren, grade in der 50er-Klasse mit den T-Rex 600 habe ich das gefühl, wird wieder verstärkt auf scale gesetzt.

Täusche ich mich, oder ist wirklich grade wieder ein Wandel vom 3D zum Scaler am gange ?
Mich würde es freuen, ich flieg beides, aber 3D ist leider als zuschauer irre langweilig.

Nachtrag: Hab die Umfrage etwas abgeändert, bitte zwei Kreuze, einmal für das, was ihr zu hause habt, oder haben wollt, und einmal eure Prognose, bezüglich der weiteren Entwicklung
Zuletzt geändert von chrisk83 am 01.12.2008 11:34:36, insgesamt 1-mal geändert.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von frankyfly »

Ich denke die Trainer werden zugenommen haben weil sich der Flugstil und die Technik weitereintwickelt haben.
Auserdem gab es früher einige Mechaniken die man ohne Rupf nicht fliegen konnte weil der Rumpf eine tragende Funktion hatte oder es wie z.B. bei der schlüter-cobra garkeine Mechanik im heutigen sinne gab sondern alles com Rumpf getragen wurde.

Ich glaube nicht das man in der Zukunft wieder auf allen Treffen größtenteils Rumpfhubschrauber sehen wird.
Ich denek die Besenstiele werden weiter die Masse stellen, aber es wird dank der "Steck die mechanim in den fertigen Rumpf" Angebote werden es wieder ein paar "Rumpfler" mehr werden. wobei die meisten da nach dem Motto "hauptsache Rumf" unterwegs sein werden, was ich nicht zu "Scale" im eigentlichen Sinne rechne, Dafür sind die rümpfe zwar eine gute Grundlage, aber zu einem richtigen Scalemodell gehöhren einfach ein paar mehr details als nur ein Vorbildähnlicher Rumpf.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von tracer »

chrisk83 hat geschrieben:aber 3D ist leider als zuschauer irre langweilig.
Finde ich gar nicht.
Das gilt wohl (aus meiner Sicht) für alles, was nicht 3D ist.

Scale Modelle finde ich auch schön anzugucken, aber das Fliegen mit denen finde ich eher unspektakulär/langweilig.
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#4 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von little Lion »

chrisk83 hat geschrieben:3D ist leider als zuschauer irre langweilig.
*zustimm* außer wenn man zufällig grad sieht wie die Mühle einschlägt *stichel*

Spaß beiseite...

Ich finde einen ästhetischen, runden Flugstil hinsehenswert, egal ob mit Besenstiel oder Rumpf. Ein vorbildgetreu vorgeflogenes Scale-Modell ist für mich der ultimative Hingucker. Auch ein schön vorgeführter Koax ist durchaus attraktiv, das merke ich selbst immer wieder, wenn ich bei Windstille auf einem Modellflugplatz einen serienmäßigen, ungetunten Koax auspacke und damit fliege. Fliege - nicht nur rumschwebe! "Ich dachte mit den Dingern kann man nur rumschweben" höre ich dann oft verblüffte Kommentare. Und fast alle schauen fasziniert zu. Auch wenn ich mit einem CP-Heli gemütlich rumgurke, hab ich recht viele Zuschauer dabei. Nächste Saison, mit Rumpfheli, werden da noch ein paar Leute mehr hingucken :mrgreen:

Die Tendenz scheint Richtung Scaler zu gehen, weg vom Gezappel - danach fragen fast nur noch Kiddies, die "Action" sehen wollen.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#5 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von McClean »

Hi,

ich finde in der Umfrage fehlt "Beides". Ich habe Besenstile und Rumpfhelis und möchte das auch so beibehalten ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#6 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von Hausi »

McClean hat geschrieben:ich finde in der Umfrage fehlt "Beides". Ich habe Besenstile und Rumpfhelis und möchte das auch so beibehalten
dito

Die "Besenstiele" sind viel günstiger in der Anschaffung und im Revisionsfall.
Wenn das Angebot von preiswerten Rümpfen grösser wird,
dürften sich einige wieder dafür begeistern.

Das wäre noch was für die grossen Hersteller, gleich die passenden Rümpfe mit anzubieten.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von chrisk83 »

Hi Micha, das problem beim 3D zusehen ist, grade bei den Laien, die können eh nicht nachvollziehen, was der Pilot da macht, die schauen sich das 5 Minuten an, danach haben sie genug von dem gezappel, weil ist doch immer wieder das selbe, sieht spektakulär aus, sicher, aberwird langweilig, so habe ich es sehr oft von Leuten gehört, die selber nicht fliegen.
Du, als wissender weißt, was für ein Fingerspitzengefühl dahinter steckt, um so tief und schnell zu fliegen, da ist das auch wieder was anderes, aber selbst ich, der sogar einen Teil der Figuren selber fliegen kann, in nicht ganz sooo geringer Höhe, muss sagen, wenn ich auf nem Flugtag mir 3 mal eine 3D-Vorführung angesehen habe, dann reicht das auch schon, es wird langweilig für mich.

Ich sage auch nicht, dass die Rümpfe die überhand nehmen werden, aber im vergleich zu den letzten Jahren denke ich, dass es doch wieder drastisch zunimmt.
Wobei, ich glaube, viele, der "jungen Wilden" wollen von smothem rumeiern mit nem Rumpf nix wissen wollen ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von echo.zulu »

Das ist doch das was unser Hobby ausmacht: Die Vielfalt. Nur Besenstiel Helis oder auch nur 3D oder nur Scale wird alles auf Dauer langweilig. Ich schaue mir gern eine gute 3D Kür an. Ebenso fasziniert mich ein weiträumig geflogener Heli egal ob mit oder ohne Rumpf. Auch ein gut detaillierter ScaleHeli ist schön anzusehen, ebenso auch die ganzen Flächen oder auch mal ein Auto oder Boot. Das ist insgesamt gesehen das schönste Hobby der Welt, weil es auch nie langweilig werden kann durch die Vielfalt.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von EagleClaw »

Also ich habe den ECO8 als Trainer und den SWIFT16, der in die Agusta kommt. Daneben noch die spezielle Rumpfmechanik für den Comanche von MicroHelis.
Tendenziell werden es nur noch Rumpfhelis sein, da ich den ECO auch in einen rein stecke, sobald sich was günstiges ergibt.
Vorteil beim Besenstiel liegt natürlich in der einfacheren Handhabung und den geringeren Kosten. Bin aber gar kein Freund von 3D-Gezappel sondern vielmehr der von schönen Scale-Details (komm ja vom Stand-Modellbau).
Evtl. bleibt auch ein Heli nackig, um mal schnell bissl rumzuhampeln.

Im Flug finde ich einen guten Scale-Flug (also auch vorbildsmäßige Manöver) auch interessanter als wildes 3D-Gezappel, wo ich nach 10 Sec. wegschaue.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben:
chrisk83 hat geschrieben:aber 3D ist leider als zuschauer irre langweilig.
Finde ich gar nicht.
Das gilt wohl (aus meiner Sicht) für alles, was nicht 3D ist.

Scale Modelle finde ich auch schön anzugucken, aber das Fliegen mit denen finde ich eher unspektakulär/langweilig.
japp, geht mir auch so. Wenn nen Turninenheli 10 Minuten im Kreis fliegt wird das ganze eigentlich nach ner Minute schon tot langweilig, und ich hoffe, dass der Flug bald vorbei ist :wink: Schön anzusehen ist so nen Rumpf natürlich, aber da hat man sich auch gleich sattgesehen.


Nen 3D Flug ist immer interessant, auch wenn es immer der gleiche Pilot ist, aber jeder Flug ist anders. Ich analysiere die Figuren dabei und lass mich inspirieren. Und schön anzusehen ist es sowieso, wenn der Pilot es kann :)


Gruß

Picc-Sel
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von PICC-SEL »

little Lion hat geschrieben:*zustimm* außer wenn man zufällig grad sieht wie die Mühle einschlägt *stichel*
nen 20Kg Scaleheli der mit Heckrotoraufall einsticht ist doch viel spektakulärer :) :twisted: :twisted:
Aeroworker

#12 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von Aeroworker »

also...... 3D oder "scale" ICh persönlich bewundere die Pilotenwenn sie nen Heli 2cm über der Grasnarbe auf dem Kopf noch so gerade wieder nach oben bekommen... finde absolut KLasse das ein Mensch in der LAge ist so etwas trotz verzögerung in den Steuerbefehlen und diverse "Einflüsse" wie z.B Wind steuern können..... da guck ich auch mal wenn es der dritte, vierte oder fünfte nacheinander vormacht. Aber na "echt" aussehenden Heli auch so zu fliegen das das aussieht wie ein "echter" sprich : wenn beim Turn dann auch noch zu hören ist das die Leistung "genau" im Moment des höchsten Punktes zuende ist.... dann der Heckrotor "rappelt" um das Ding Rumzukriegen...... sowas find ich absolut "Genial"...... Ich hab nix abgestimmt, weil ich noch die nächsten Jahre "Besenstielkampfheckschweber" sein werde... aber so'n Scale...... ist schon Traumhaft!
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#13 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von Dörte »

*zustimm* außer wenn man zufällig grad sieht wie die Mühle einschlägt *stichel*

Spaß beiseite...
Da kann ich auch nur zustimmen. :D
Manchmal hoff ich ganz ehrlich gesagt auch, dass einer abstürzt, wenn ich auf einem Heli-Treffen bin. :oops:

Jetzt zum eigendlichem Thema:

Ich denke früher war der Begriff 3D einfach noch garnciht als soclher wie heute bekannt. Die Mechaniken waren dafür einfach noch nicht leistungsfähig genug also hat man sich einen schönen Rumpf drumgebaut und ist geflogen. Ich denke aber auch das die Rümpfe wieder etwas zunehmen werden, gerade jetzt zur Winterzeit. wo viele Leute weniger fliegen und leiber im Bastekeller sitzen.
Letzendlich wird die Zukunft es schon zeigen.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#14 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von tdo »

Wahrscheinlich liegt's bei mir am Alter..
Richtiges Gezappel krieg' ich einfach nicht gebacken, es fliegt bei mir einfach zuviel "crashen, reparieren und bezahlen" im Hinterkopf mit.
Seit ich meine beiden Rumpfhelis sauber eingestellt und für "tauglich" befunden habe, macht das Cruisen mit der Bell oder dem mini Star-Ranger richtig Spass.
Da ich für mich fliege und nicht für Zuschauer, ist mir der Langeweile-Effekt bei den eh' nicht vorhandenen Zuschauern herzlich egal.
Im Augenblick habe ich heli-mässig eine dermassen doofe Idee im Kopf, das wär' was :)
Aber den richtigen Rumpf dafür habe ich noch nicht aufgetrieben.. und selbst machen.. übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem.

Gruss,
Thilo
Zuletzt geändert von tdo am 01.12.2008 21:27:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#15 Re: Umfrage: Rumpf oder Trainer ?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Chris !!!

Würdest du mal bitte deine PN´s lesen. !!!

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“