Motoranlaufproblem bei Align Regler

Antworten
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#1 Motoranlaufproblem bei Align Regler

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

bis jetzt bin ich meinen Hurricane550 mit dem original Gaui-Regler 75A geflogen. Leider hat der Regler zwei mal in der Luft den Motor kurzzeitig abgeregelt, was immer zu einer Schrecksekunde führte.
Mein Fliegerkamerad hat mir daraufhin seinen Align-Regler mit ebenfalls 75A aus dem Trex500 gegeben.
Als Motor ist ein Scorpion HK-3026 1210KV verbaut.
Jetzt habe ich den Regler soweit eingebaut und angeschlossen und nach Anleitung bzw. nach Bob's Video von Helifreak.com programmiert.
Bremse: aus
Timing: Mittel
Liposchutz: Mittel
Flugzeugtyp: Softanlauf plus Governour
Reaktion: Schnell
Wenn ich den Akku jetzt anstecke piept der Regler ja und bestätigt mir die Einstellungen.

Und jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich nun den Motor anlaufen lassen möchte, zuckt er nur kurz rum und bleibt dann wieder stehen.
Pole ich den Motor um, sodass er also falsch herum und ohne das Getriebe anzutreiben - also ohne Last - läuft, fährt die Drehzahl wunderschön hoch.
Dieses Verhalten zeigt der Regler unabhängig vom Motorentiming bei den beiden Einstellungen Softanlauf mit Governour und Softanlauf ohne Governour.
Programmiere ich ihn auf Stellermodus ohne Softanlauf funktioniert er.
Das Problem scheint also mit dem Softanlauf unter Last zu tun zu haben. Leider kann ich mir da nicht mehr helfen, weshalb ich auf eure Hilfe hoffe.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Motoranlaufproblem bei Align Regler

Beitrag von ER Corvulus »

Mach mal Timing high. Ist m.E. bei dem scorpion besser (habe denselben Motor - mit scharfem Timing beim CC läuft er besser)
*Örks*
Alex B hat geschrieben:Regler unabhängig vom Motorentiming bei
Hast Du nun das Timng mal Probiert oder nur die versionen mit/ohne Sanft..

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Motoranlaufproblem bei Align Regler

Beitrag von Alex B »

Hallo Wolfgang.
Hab alle drei Timings bei beiden Einstellungen durchprobiert. Beim hohen Timing geht es dem Anschein nach etwas besser. Aber eben nicht richtig.
Wenn ich den Rotor von Hand auf geringe Drehzahl bringe packt der Motor es in den meisten Fällen und fährt dann vollends hoch auf die normale Drehzahl.
Ist also nur ein Anlauf-Problem

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Motoranlaufproblem bei Align Regler

Beitrag von Chris_D »

Wenn Du die Videos von Bob gesehen hast, wieso probierst Du es dann im Governer Mode?
Das der nur bescheiden funktioniert, ist doch bekannt. Stellermode und alles geht, wie es soll.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#5 Re: Motoranlaufproblem bei Align Regler

Beitrag von Alex B »

Aber Stellermode mit Softanlauf funktioniert ja genauso wenig wie der Govmode. Und ganz auf den Softanlauf verzichten möchte ich nicht.
Außerdem hab ich eine MC12, bei der das im Stellermode so eine Sache ist, da man ja keine Gaskurve programmieren kann. Deshalb möchte ich eigentlicxh schon im Govmode fliegen.
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“