Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Antworten
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#1 Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich bin wirklich am verzweifeln, für einen Zeppelin will ich gerne eine Gasblase bauen und als Material hab ich mir Oracover light ausgesucht, das kann man angeblich mit dem Bügeleisen Verschweißen (-> sehr gut :D ) Aber das zeug gibts niergends :shock: :evil: Die Website von Oracover ist ja wohl ein witz in bezug auf die Aktualität und es gibt keinen händler, der das Zeug hätte... Auch google findet nur Lindinger und Schweighofer, die sind allerdings im flaschen Land :D :wink:

Schlimmer gehts trozdem noch, der örtliche Modellbauladen verlangt wenn er das zeug bestellt 10€........10€ pro METER!!! (Bei 15m könnt ihr euch ausrechenen wie teuer das wird, zumal ich absolut nicht einsehe ein Vielfaches für die geleiche Folie auszugeben)

Also kennt irgendjemand einen Shop wo man das Zeug lagernd kaufen kann oder will vielleicht selbst was verkaufen? :D

(Falls das nix wird, was gibt es denn für alternativen? Mylar mit Heißsigelkleber? Es gibt zwar jede menge Themen darüber was wie gut geeignet ist, aber kaum eins darüber wie das verarbeitet wird)

edit:Ich bin doof :oops: :wink:
Zuletzt geändert von steffen 2.0 am 02.12.2008 20:25:19, insgesamt 1-mal geändert.
BL rocks! :headbang:
helihopper

#2 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover light?

Beitrag von helihopper »

Öhm,

wie falsches Land?

Die Liefern doch beide nach D.


Cu

Harald
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#3 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover light?

Beitrag von larshgw »

grüsse :P

staufenbiel :idea: in tracers heimatstadt HH :lol: höllein :shock: ja und der preis is so um 9-10€ :shock: dat is nu ma so :cry:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#4 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von steffen 2.0 »

So, Fehler meinerseits, ich bin schon ganz wirr, ich such natürlich Oracover Air nicht Light....

Die Air ist speziell für Luftschiffe gedacht und besonders Leicht und Gasdicht. Die kostet auch 11€, allerdings die 10Meter rolle und nicht der einzellne Meter (Zumindest gibt das die Herstellernummer an, 331-058-010 = 10m)
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#5 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von larshgw »

versuch ma da www.speedmodels.ch :bounce:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von ER Corvulus »

steffen 2.0 hat geschrieben:Die kostet auch 11€, allerdings die 10Meter rolle
Glaube ich nicht. Preise sind sicher der laufende Meter!

Was auch geht (gehen soll) ist diese Überlebensfolie aus dem verbandskasten.. viel billiger.
Müsstest halt richtig verschweissen...

Grüsse wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von speedy »

steffen 2.0 hat geschrieben:für einen Zeppelin
Frag doch einfach mal unseren Spezialisten dafür ... BIGJIM. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#8 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ja mit BIGJIM hab ich schon mal gemailt, wollt ihn aber nicht schon wieder nerven :D :wink:

@Wolfgang: Die Rettungsfolie geht überhaupt nicht, die ist zu gasdurchlässig und viel schlimmer noch, sie lässt sich kaum verschweißen (mit dem Lötkolben bei 250°C geht es, allerdings eher schlecht als Recht) da würde ich dann eher noch versuchen Mylar versuchen zu verkleben.

@Lars: Supi, der is ja sogar in der Schweiz (D währe auch möglich), hoffentlich hat der was auf lager.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#9 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ok, Oracover hat sich erledigt, ich hab den Einkaufspreis gesehen, das sind wirklich 10€ pro Meter :shock: :evil:

Na ja, ich hab jemand gefunden in einem anderen Forum, der hoffentlich noch immer Mylar folie verkauft. Nach stundem langen (und das schreib ich jetzt nicht nur einfach so :? :roll: ) wird auch langsam klar wie man die verarbeiten kann, entweder mit klebeband oder mit selbstgebauten "Klebeband" indem man einen Streifen Hüllenmaterial mit UHU powerstick einstreicht und diesen dann über die 2. Hälften klebt.

Morgen wird gerechnet und eine Form gebaut. Mal schauen wies wird.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von Tueftler »

steffen 2.0 hat geschrieben:Ok, Oracover hat sich erledigt, ich hab den Einkaufspreis gesehen, das sind wirklich 10€ pro Meter
Wo? Das hab ich sonst für 2. Wahl bezahlt......
1. Wahl meistens 12 Euro +.
Hatte mal für 6 Euro ne Billigfolie.... nee danke. In Zukunft lieber bisl länger sparen und Oracover kaufen.
Hab noch keine Folie gehabt die sich so leicht verarbeiten lässt :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von seitwaerts »

Uhu Powerstick... ist das sowas wie der klassische Pritt-Stift?
Dann teste das lieber vorher mal, der Pritt ist nämlich nicht wasserfest... Und Feuchtigkeit haste überall...


Grysze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von ER Corvulus »

Tueftler hat geschrieben: steffen 2.0 hat geschrieben:Ok, Oracover hat sich erledigt, ich hab den Einkaufspreis gesehen, das sind wirklich 10€ pro Meter


Wo? Das hab ich sonst für 2. Wahl bezahlt......
1. Wahl meistens 12 Euro +.
na, bei meim "graupner"-Lädle... 10€/m. Grad erst gekauft (aber keinen Prop ;) :cool: )

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von Tueftler »

ER Corvulus hat geschrieben:aber keinen Prop
Ach die Story :evil: :evil: :evil: :evil:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#14 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von steffen 2.0 »

Tueftler hat geschrieben:
steffen 2.0 hat geschrieben:Ok, Oracover hat sich erledigt, ich hab den Einkaufspreis gesehen, das sind wirklich 10€ pro Meter
Wo? Das hab ich sonst für 2. Wahl bezahlt......
1. Wahl meistens 12 Euro +.
Hatte mal für 6 Euro ne Billigfolie.... nee danke. In Zukunft lieber bisl länger sparen und Oracover kaufen.
Hab noch keine Folie gehabt die sich so leicht verarbeiten lässt :mrgreen:

Darf ich nicht sagen, wie gesagt, der reine einkaufpreis :wink: :roll:

Antwort hab ich auch noch nicht bekommen, wegen der Folie, wenn Montag nichts da ist, werde ich dem Typ mal ne Email schicken, ich vermute mein Lehrer hat was vermasselt :roll: :wink:

@seitwärts: Ist nicht der normale Prittstif, http://images.ciao.com/ide/images/produ ... 501868.gif

Der hält anscheindend auch feuchtigkeit aus, ich hab grad versucht was von dem kleber abzuwaschen, hält, genauso wie das probestück seit 4Tagen. Ich werde allerdings noch weiter testen, währe zu ärgerlich wenn das dann nicht hält.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#15 Re: Ich verzweifel noch, woher Oracover air?

Beitrag von seitwaerts »

Aha!

Na, denn isses ja gut.


Wäre echt ärgerlich, wenn der verwendete Kleber merkwürdige Langzeiteigenschaften aufweisen würde, und einem die Blase dann auf einmal auseinanderplatzt... :oops:


Grysze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“