Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Antworten
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von adnelas »

hallo, also habe so lust auf ein benziner bekommen und würde gerne wissen was da so für kosten anfallen also erstmal die anschafung und dann halt das fliegen . bitte um eure tips und erfahrungen.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#2 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von alexanderz »

Hallo, ich habe den Umstieg - oder besser die Erweiterung gerade hinter mir 8)
- Du brauchst natürlich den 600er N - Kosten je nach Komponenten, da gibt es ja genügend Themen zu...
Dann ist es auch nicht mehr viel:
- Wenn du einen 2in1 im Heli hast, brauchst du keine externe Batterie und Glühvorrichtung
- Sprit 5l - 30-40€
- Handpumpe 10-25€
- Ladekabel für 2S Empfängerlipo
- Akkubohrer zum Motor starten und einen passenden Sechskant (vielleicht schon im Haushalt vorhanden), manche meine es muss auch ein Starter sein, der kostet dann 60-100€
- Modellflugplatz bei Nitro ist schon wichtig - meiner Meinung nach, also Mitgliedsbeitrag Verein und Versicherung

denke das war es...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von chris.jan »

Was hat dich zum Umstieg bewegt? Mehr Kraft, längere Flugzeiten?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#4 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von adnelas »

nee,

1. ich würde sagen es war schon immer mein traum ein rc gerät zu besitzen das stink!
2. das ruhigere flugverhalten.
3. die grösse

klar es gibt noch den 700er aber soooooooooooooooooooooteuer für mich.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#5 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von diskman73 »

hy
als erstes kommt da noch ein bißchen equipment dabei.
starter,bleigelakku,starterbox mit satrtpaneel,sprit und diverses kleinzeug.
macht aber nicht so die summe aus.

witten ist ja nicht soweit weg von castrop-rauxel.
wenn du lust hast können wir uns ja mal in waltrop auf dem flugplatz treffen.
wenn du mode 2 fliegst kannst du den ja auch mal fliegen um zu sehn ob es was für dich ist.
und falls du interesse hast ich möchte gerade meinen 600er nitro verkaufen.

guckst du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=50605
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#6 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von alexanderz »

diskman73 hat geschrieben:hy
als erstes kommt da noch ein bißchen equipment dabei.
starter,bleigelakku,starterbox mit satrtpaneel,sprit und diverses kleinzeug.
macht aber nicht so die summe aus.
Nicht mal unbedingt. Akkuschrauber zum Starten und 2in1 (- glühen mit dem Empfängerakku). Sprit, Handpumpe, Putzlappen ...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#7 Re: Umstieg vom 450er SE auf 600er N ?

Beitrag von diskman73 »

Nicht mal unbedingt. Akkuschrauber zum Starten und 2in1 (- glühen mit dem Empfängerakku). Sprit, Handpumpe, Putzlappen ...
jepp da gebe ich dir vollkommen recht.
billiger geht immer.
ich bin halt ein bißchen verwöhnter :oops: und als ich mit verbrennern angefangen habe war die akkuschrauber methode noch nicht so in.
handpumpe hatte ich auchmal,die war aber nach dem 2x benutzen undicht.
aber gehen tuts keine frage.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“