Ich krieg einfach das Heck nicht mehr unter Kontrolle.

Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#16

Beitrag von Force »

ehh wie schon gesagt.. den Reglermnodus würd ich für einen Microheli NICHT einsetzen.
Durch das dauernde geregel vom Motor (dadurch drehmomentänderungen) bekommt man das Heck nie richtig stabil.
Da machen kleinere Drehzahleinbrüche weniger aus bei den Flugleistungen als ein tänzelndes Heck.

Bei Grösseren Helis ala Rex macht sich sowas wegen der Trägheit des Modells nicht bemerkbar,aber bei nem Übermotorisierten Microheli schon :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

Force hat geschrieben:ehh wie schon gesagt.. den Reglermnodus würd ich für einen Microheli NICHT einsetzen.
Durch das dauernde geregel vom Motor (dadurch drehmomentänderungen) bekommt man das Heck nie richtig stabil.
Da machen kleinere Drehzahleinbrüche weniger aus bei den Flugleistungen als ein tänzelndes Heck.

Bei Grösseren Helis ala Rex macht sich sowas wegen der Trägheit des Modells nicht bemerkbar,aber bei nem Übermotorisierten Microheli schon :)
einspruch euer ehren :D :D :D :la:

das tänzelnde heck hat aber nichts mit dem regelmodus als solches zu tun :shock: :shock:

das prob. liegt beim tsunami, wie bei jedem pi-regler, an der genauigkeit der p/i werte. :shock: :shock:

kann davon ein lied singen :shock: :shock:

wenn der tsunami10 auf p=6 und i=3 im rpm control eingestellt ist, haste kein tänzelndes heck mehr.

mein clone, flog bis zum letzten crash wegen wackelkontakt im steckverbinder, ohne probs am heck. 8) 8) 8)

@unscharf: das mit der änderung der mode's wurde irgendwann mal gepostet. ich finde auf die schnelle das posting nicht.
fakt ist, das sich die meisten händler nicht um die anleitung kümmern, bräuchten sie ja normalerweise auch nicht, wenn HET hier entprechend kundenorintierter arbeiten würde.
ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, ob es an der tsunami version selber oder nur an der firmware des tsunami liegt.
die firmware kannste eh nur mit einem prog kabel updaten, was ich dir auch nur empfehlen kann.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#18

Beitrag von unschaf »

Ah ja, sorry, Force, ich verwechsel immer Regler- und Stellermodus.

Also nochmal, damits auch ich kapier,
Reglermodus heißt der Regler hält die Drehzahl.
Stellermodus heißt Gas-/Pitchkurve.

Ich hoffe, ich merks mir jetzt endlich ;)

@force:
Was würdest Du mir für einen Modus empfehlen, den 2er hatt ich jetzt immer eingestellt, das ist dann in der Anleitung der Mode 3
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von picolo82 »

hallo unschaf

also ich hab auch nen pro pic mit cdr von klaus mit tsunami 10 im regler mod, am heck nen slim 105 He und nen GY 240 mein heck steht wie ne eins ohne probs :-)
Zuletzt geändert von picolo82 am 05.07.2005 16:51:27, insgesamt 1-mal geändert.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#20

Beitrag von unschaf »

Also Leute, danke für Eure zahlerichen Antworten, werd schaun, dass ich das mal alles durchprobier.
Hab grad die Modi durchgetestet und es ist wirklich so: 2 entspricht 3 im Manual, 3 entspricht 4, usw.
Im Reglermodus (3) ist der revo fürn A., weil der Mixt nur Pitch und nicht standardmässig auch die Drehzahl mit.
Stellermodus funktioniert, aber dann hab ich wieder dieses Heck-Problem.

Ich werde jetzt trotzdem mal den Heckmotor tauschen, denn ich glaub, der bringt irgendwie zuwenig Leistung, hab mirs grad wieder gedacht.
Wenn ich nämlich am Heck vollgas gebe (Gier nach Rechts), dann bringt der weniger Schub als Früher.
Der andere Motor mit dem ichs getestet hab war auch nicht ganz neu, vielleicht hat ja der auch schon ne macke, mal sehen.

Und wenn ich morgen schon bestell, dann kanns mir auch passieren, dass ich gleich einen gy240 mitbestell.
Schaun wir ma, wie ich morgen drauf bin.

grüsse, und Gute Nacht, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#21

Beitrag von Force »

was mir noch einfällt.. in den anfängen hat ich auch mal ein problem mit dem heck das das immer hin und her tänzelte... bei mir war der hecksteller das problem. Es war ein ACT Steller... nachdem ich den SLIM eingebaut hatte war alles supi...
was hast du nochmal für nen hecksteller?
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#22

Beitrag von unschaf »

hecksteller hab ich das 15€ teil vom e-heli-shop.
Ich kauf nie wieder was billiges *grrr*
werd jetzt einfach den gy240 und den slim105 und 2 neue Heckmotoren bestellen.
Billig gekauft ist 2x gekauft, ein alter Hut.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#23

Beitrag von Force »

welchen 15 euro steller? den jamara Digi 06? also der geht eigentlich auch... hmm
aber Gy240 ist aufjedenfall ne sehr gute wahl :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#24

Beitrag von unschaf »

ja genau den.
war grad zu faul, nachzuschauen.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#25

Beitrag von Force »

und dein prop ist ganz sicher nicht falsch rum installiert oder?
hat sicher shconmal jemand gefragt.. bin aber grad zu faul das nochmal zu lesen ;)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#26

Beitrag von unschaf »

ja, der ist auch richtig drauf.
mit FP war das alles kein Problem.
Nur seit CP hab ich Heck-Troubles.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#27

Beitrag von unschaf »

ich glaub einfach, dass der Kreisel das nicht packt.
hab grad den 240er bestellt, ich ärger mich jetzt nicht mehr länger.

grüsse.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von picolo82 »

ich drück dir die daumen das es funzt
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#29

Beitrag von unschaf »

naja, sonst kommt als nächstes der Regler dran.
Wenn ich das PC-Kabel hab, dann werd ich mal Sky´s Tips überprüfen.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von picolo82 »

jop die tipps sind gut glauib mir :-) hab ich auch nach seiner naleitung gemacht :-D
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Ikarus“