Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Antworten
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#1 Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von XFX-XXX »

Bitte dringend um eure Hilfe.

Habe heute meinen neuen Raptor mit raus genommen und wollte den Motor einlaufen lasse.

Jetzt passierte folgendes. Motor sprang an und gab gleich Gas obwohl aklles zugedreht war. Motor sofort wieder aus.
Als erstes kam der Kupplungsbelag aus der Glocke gefallen. Beim Einbau war der fest ! Jetzt habe ich drei Teile !!! Was nun ?
Welche Grundeinstellung hat der H50 Pro wenn er ganz neu ist ? Wieviele Umdrehungen muß man rausdrehen wenn die Schrauben ganz drinn sind ?

Ich weiß jeder Motor ist anders aber es sollte doch eine gewisse Grundeinstellung geben oder ?

Vielen Dank schon mal vornweg.

MFG XFX-XXX
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#2 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von hefranck »

Hallo Ingmar,

setz Dich erst einmal gemütlich in Deinen bequemsten Sessel und lies Dir dies http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=23214 und dies http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=25973 durch, mir hat das sehr geholfen.

Gruss

Hermann
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

ich muß mich dann auch einmal in diese Diskussion mit einmischen ...

Bei mir ist nun ein fabrikneues, unverzogenes Chassis im Haus und auch alle anderen Teile sind schon dran .... Leider habe ich ein extremes Problem mit dem Motor und der Kupplung.
Wenn ich den Motor mit der Kupplung (ohne die U-Scheibe unter dem Lüfterrad) in den Vogel reinsetze, dann passt der super. Die Kupplung ist zentrisch in der Kupplungsglocke und die Starterwelle läuft superleicht.
Leider sind dann die Schrauben ca. 2/10 Millimeter unter den Löchern. Wenn ich dann die Schrauben reinmache und nur so andrehe, dann geht die Starterwelle in die Leerlaufrichtung so stramm bzw. so schwer, das ich den Kolben im Motor bis kurz vor die Kompression mitdrehen kann.

Wenn der Motor dann läuft, läuft die Starterwelle mit, aber nur so stark, das ich die mit wenig Kraft und einer Spitzzange festhalten kann.

Hat jemand mal eine Idee, was ich da noch machen könnte, damit in diesem Chassis die Starterwelle dann auch "locker und leichtgängig" sitzt ??

Bei den anderen 2 Rappi habe ich einfach nur die Motoren reingesteckt und da war die Starterwelle gleich leichtgängig und läuft nach dem Start nicht mit.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von echo.zulu »

Das ist ein häufiges Problem beim Rappi. Der Freilauf zwischen Motor und Starterwelle klemmt gerne mal. Grundsätzlich würde man den Freilauf gar nicht brauchen, wenn man einen in der Starterverlängerung hat. Allerdings ist die Welle auch gern eine Quelle für Vibrationen. Ich würde die Starterwelle noch einmal ausbauen und auf evtl. Grate untersuchen. Wenn der Stahl etwas weicher ist, dann graben sich die Klemmrollen vom Freilauf gern in die Welle. Also die Welle evlt. mit feinem Schleifpapier und Öl überschleifen und den Freilauf ölen. Welle wieder einsetzen. Im schlimmsten Fall muss die Welle getauscht werden.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von Heli_Crusher »

Danke für den Tipp ...

Ich habe mir da eigentlich mehr Gedanken gemacht, weil die Starterwelle ja nur in dem Kunststoffchassis mit 2 Lagern eingebaut ist und wenn die mitläuft kann das ja nicht gesund sein, für die Lager und das Chassis.

Du meinst also, das die Starterwelle unten nicht so gut gearbeitet ist. Dann werde ich die morgen mal ausbauen und mit 600er Papier und harzfreiem Öl mal vorsichtig überschleifen.
Was aber eigentlich gegen die Sache mit dem Grat spricht ist, das die Starterwelle ganz leicht dreht und "auskuppelt", wenn der Motor nicht ganz fest ist und knapp 2/10 mm tiefer im Chassis hängt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von echo.zulu »

Ja, aber der Freilauf verklemmt sich gerne. Kann auch durch Schmutz passieren.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#7 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von tdo »

Hi,
versuche doch mal, die Schrauben, die den Motor auf dem Motorträger befestigen, etwas zu lösen, den Motor ganz nach unten zu drücken und dann die Schrauben wieder anzuziehen.
Dabei natürlich darauf achten, dass der Motor weiterhin genau senkrecht steht.
Schliesslich sind die Bohrungen im Motorflansch um einiges grösser als die Schrauben, die eingesetzt werden.
Da kannst du evtl. die "fehlenden" 2/10 herausholen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8 Re: Raptor 50 Titan Probleme mit Kupplung, Einstellung Motor !

Beitrag von Heli_Crusher »

Habe heute morgen den Teil im Freilauf mal ganz vorsichtig mit 1000er Papier und ein wenig Motoröl nur so weit geschliffen, bis das Schleifpapier keinen Widerstand mehr leistete.

Dann die Welle mal in einen Freilauf gesteckt und darin gedreht. ---> Super !!!

Dann die Starterwelle wieder eingebaut und wie Thilo geschrieben hat, die Motorschrauben mal gelöst.

Vorher habe ich mal den Motorträger ohne einen Motor in das Chassis geschraubt. Die Schraublöcher und die Bohrungen sind im Chassis ja wirklich 100% saugend aufeinander abgestimmt. Da ist gar keine Bewegung drin möglich.

Nach dem Einsetzen des Motors und dem Anziehen der Schrauben, das der Motor nicht mehr rutscht, war die Starterwelle nur in die Startrichtung "einkuppelnd" und in die andere Richtung kann man die fast ohne Widerstand rotieren lassen. Ich habe dann die Schrauben festgezogen und das hat dann gereicht, das die Starterwelle wieder ein wenig klemmt.

Ich werde mal in der Firma so Unterlegbleche (In 0,02 bis 0,09 mm Dicke) ausleihen und bis ich die Sachen habe, mal ein oder zwei Lagen Alufolie unterlegen.

Auf jeden Fall waren eure Ideen bis hierher dann schon einmal hilfreich.

Danke dafür.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“