Caliber-Rotorblätter
- Flyingbear
- Beiträge: 488
- Registriert: 25.01.2005 16:55:39
- Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
#1 Caliber-Rotorblätter
Hallo!
Ich habe für meinen PIC einen UH1-D Rumpf fertig. Die weißen Caliber passen nicht ganz dazu.
Hat jemand Erfahrungen: Soll ich die Blätter schwarz lackieren oder mit schwarzer Klebefolie (z. B. Graupner EcoTrim) bekleben?
Danke für Eure Antworten.
Gruß, Volker
Ich habe für meinen PIC einen UH1-D Rumpf fertig. Die weißen Caliber passen nicht ganz dazu.
Hat jemand Erfahrungen: Soll ich die Blätter schwarz lackieren oder mit schwarzer Klebefolie (z. B. Graupner EcoTrim) bekleben?
Danke für Eure Antworten.
Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
- supermat1989
- Beiträge: 380
- Registriert: 20.12.2004 14:20:47
- Wohnort: 57439Attendorn
- Kontaktdaten:
#2 Re: Caliber-Rotorblätter
hi,
so genau weiß ich das net aber ich denke dass klebeband sehr schwer
ist!!!!!!!!!!!!!
...............
........dann denke ich das da doch oftmals falten gibt!!!!!!!!????????
ich würd glaub lackieren (hauch dünn
) allerdings muss man doch dann das blatt anrauen
ein anderer vorschlag wär das du mal das ganze mal an billigen standard blättern ausprobierst!!!!!!!!!!!
gruß
Patrick
so genau weiß ich das net aber ich denke dass klebeband sehr schwer
ist!!!!!!!!!!!!!



........dann denke ich das da doch oftmals falten gibt!!!!!!!!????????

ich würd glaub lackieren (hauch dünn



ein anderer vorschlag wär das du mal das ganze mal an billigen standard blättern ausprobierst!!!!!!!!!!!




gruß
Patrick
Zuletzt geändert von supermat1989 am 06.07.2005 16:08:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Flyingbear
- Beiträge: 488
- Registriert: 25.01.2005 16:55:39
- Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
#4 Lackieren geht
Hallo Patrick! Hallo Harald!
Danke für Eure Antworten. Das mit der Klebefolie habe ich verworfen, da es zu aufwändig ist.
Ich habe gestern die Blätter mit der Airbrushpistole mit schwarz überlackiert. Sieht schon ganz gut aus. Heute bekommen sie noch Klarlack, damit die Farbe bei "Feindberührung" nicht gleich abplatzt.
Schöne Grüße, Volker
Danke für Eure Antworten. Das mit der Klebefolie habe ich verworfen, da es zu aufwändig ist.
Ich habe gestern die Blätter mit der Airbrushpistole mit schwarz überlackiert. Sieht schon ganz gut aus. Heute bekommen sie noch Klarlack, damit die Farbe bei "Feindberührung" nicht gleich abplatzt.
Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
#5 Re: Caliber-Rotorblätter
Ich hab meine Blätter mit Ostereierfarbe gelb eingefärbt, das sieht super aus, wiegt absolut nichts und es kann auch keine Farbe abplatzen. Man kann die Blätter auch mit Texilfarbe Färben, was bei dir mehr Sinn macht, denn ich habe noch nie Schwarze Ostereierfarbe gesehenFlyingbear hat geschrieben: Hat jemand Erfahrungen: Soll ich die Blätter schwarz lackieren oder mit schwarzer Klebefolie (z. B. Graupner EcoTrim) bekleben?

Vielleicht ja für das nächste paar Blätter

Gruss,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
- Flyingbear
- Beiträge: 488
- Registriert: 25.01.2005 16:55:39
- Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
#6 Super
Danke Dirk für den Tipp. Da muss man erst drauf kommen.
Gruß, Volker
Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
#7 Re: Caliber-Rotorblätter
Werden die Blätter dann in das heiße Wasser gelegt oder wie....?Ich hab meine Blätter mit Ostereierfarbe gelb eingefärbt, das sieht super aus, wiegt absolut nichts und es kann auch keine Farbe abplatzen. Man kann die Blätter auch mit Texilfarbe Färben, was bei dir mehr Sinn macht, denn ich habe noch nie Schwarze Ostereierfarbe gesehen![]()
Können die nicht verziehen oder so???
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von hank am 07.07.2005 11:07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß - Jan
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#8
Hi,,
Einfach die Blätter mit 600er oder besser 800er Sandpapier anrauen und dann ein oder auch zwei schichten Kontaktlack für Plastikteile raufsprühen..
Dann einfach üblichen Autolack von AutoTip o.ä. nehmen und ganz normal 1-2 schichten lackieren.
F E R T I G !
Der Kontakt lack is daher wichtig, da sonnst die Farbe abblättert
Flo
Einfach die Blätter mit 600er oder besser 800er Sandpapier anrauen und dann ein oder auch zwei schichten Kontaktlack für Plastikteile raufsprühen..
Dann einfach üblichen Autolack von AutoTip o.ä. nehmen und ganz normal 1-2 schichten lackieren.
F E R T I G !
Der Kontakt lack is daher wichtig, da sonnst die Farbe abblättert
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#9 Re: Caliber-Rotorblätter
Ich hab natuerlich kein kochendheisses Wasser genommen, verzogen haben sie sich aber kein bisschen.hank0815 hat geschrieben:
Werden die Blätter dann in das heiße Wasser gelegt oder wie....?
Können die nicht verziehen oder so???
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027