4#3 mit mpx 4000

Antworten
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#1 4#3 mit mpx 4000

Beitrag von dennz »

Hallo,


kann mir jemand helfen, ich versuche vergebens meinen walkera 4#3 35Mhz mit meiner MPX mc 4000 synth 35Mhz zu steuern.


merci
dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#2 Re: 4#3 mit mpx 4000

Beitrag von Helirist »

Hey dennz!
Sieh mal hier auf der Seite, Antwort 14 von Oben. Da steht was zu deiner Frage.

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... r=&page=12


Sollte das nicht helfen, such halt mal ein bisschen in dem Thema. Ich weiß das da deine Frage beantwortet wird. Nur halt nicht genau wo.
Ich meine aber das es irgendwo Zwischen der 1. und der 15. Seite stehen muß.
Viel Erfolg :D
Grüße Stefan
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#3 Re: 4#3 mit mpx 4000

Beitrag von acanthurus »

Hi..

die Walkera-Dinger gehen GENERELL nicht ohne weiteres mit "normalen" Sendern, da es eine Abweichung im Sendeformat gibt.
Soweit ich das mal irgendwo gelesen habe arbeitet der FM-Frequenzhub des PPM-Signals bei Walkera invertiert, und standartmässig (und zwingend) mit einem 9-Kanal-Übertragungsprotokoll.
Es gibt (wenigstens bei diversen Walkera-Koaxen) eine Umlötmöglichkeit am Empfänger (Eingangspins eines OPs vertauschen), aber wo das ggf. bei der 4#3 gemacht wird, keine Ahnung. Bei der geringen Größe ist das auch sucherlich recht sportlich zu löten.

Mit reiner Einstellerei am Sender klappt das jedenfalls nicht.

gruß

andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#4 Re: 4#3 mit mpx 4000

Beitrag von dennz »

Hallo,


mach langen studien habe ich rausgefunden das es anscheiend doch geht :bounce:
Bei meiner mc 4000 ergeben folgende Einstellungen ein kompatibles Signal:
- Mode PPM12
- Kanäle sind 1=Nick, 2=Roll, 3=Gas, 4=Gier
- Kanälel 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 sind funktionslos werden aber gebraucht. Einstellung auf Festwert -40%

die beschriebenen Einstellungen funktionieren mit meinem 4#3 und 5#6 zuverlässig. Auch der 4#3 eines Kollegen hat sofort initialisiert.

Habe eine recht neue 4000er (2007 gekauft). Beleuchtet, Synth, Scanner und Sprachmodul.

ich werde es mit folgenden einstellungen nochmal probieren sobald ich zeit habe und berichten ob es geklappt hat oder nicht:

- scannen und schalte auf den gefundenn belegten kanal einstellen Kanal.
- Mode: PPM 12
- Neutralpunkt: MPX 1.6ms oder Fremd 1.5ms
- Kanäle 1-4: GEBER C STEUERT NICK und SERVO 1 ist NICK usw
- Kanäle 5-11:

Menü 2 zuordnen > GEBER

GEBER :E
STEUERT:FLAP

Menü 1 einstellen > GEBER
GEBER E: FLAP
FESTWERT
EIN -40%


wie kann ich herausfinden welchen kanal der quarz im 4#3 empfänger benutzt?
da steht ja nicht viel drauf. auf dem fähnchen steht nur: FM RX 35.120M und TYPE 35-2 FM RX

merci
dennis

edit:

hier die kanaltablelle

Kanal / Sendefreq.
61 35.010
62 35.020
63 35.030
64 35.040
65 35.050
66 35.060
67 35.070
68 35.080
69 35.090
70 35.100
71 35.110
72 35.120
73 35.130
74 35.140
75 35.150
76 35.160
77 35.170
78 35.180
79 35.190
80 35.200
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: 4#3 mit mpx 4000

Beitrag von ER Corvulus »

dennz hat geschrieben:FM RX 35.120M
dennz hat geschrieben:72 35.120
na, wird dann wohl 72 sein...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Walkera“