Winterplanung!

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Winterplanung!

Beitrag von frankyfly »

QR, und Höhe reichen Plaste, Seite Würde ich Metall einbauen, wegen den Stößen vom Heckrad.

normaler PPM Empfänger sollte reichen, fliegen einige seit Jahren störungsfrei mit. mit einem J/R S-PCM kannst du bei der FX18 sowieso nix anfangen. wenn möglich bzw von der FX18 unterstützt dann aber lieber einen S-PCM empfänger von Futaba oder zumindest einen DS Empfänger (mit DS-Quarz)
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#17 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

hmmm...

Das mit den Servos gefällt mir schonmal....

nur das mit dem Empfänger... da meinte ich diesen hier:http://modellhobby.de/Elektronik/Empfae ... 140&p=2140

weil ich quasi unbedingt einen scan haben möchte wegen dem Müll von Quarzen... ich mag es nicht ewig die quarze zu wechseln ;-)

also mit dem empfänger kommi ich auf jedenfall sehr weit ohne störung, aber der soll natürlich zuverlässig sein weil der nun ja auch etwa 2,6 kg wiegt wenn er fertig ist und sich nicht alleine irgendwo verselbstständigen soll... XD

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 72
Registriert: 21.10.2008 17:56:04
Wohnort: Unterfranken

#18 Re: Winterplanung!

Beitrag von Matze »

Hi ,
ich ahb auch ne Piper mit 1.80 m, müsste vom Aufbau her die gleiche sein. Servos hab ich auf allen Rudern C 5077 servos und auch nen R16 scan drin , funzt alles super!! Kannst sie ja mal anschauen : http://www.kunstflug-extrem.de.tl/Piper-J3-Cup.htm

Falls du noch fragen hast bezüglich der Piper kannst dich jederzeit bei mir melden^^+

greez
Matze
T-rex 600 FBL, Outrage Kopf, Savöx 1258 TG, MicroBeast <3
T-rex 450 SE
Und ne kleine Raven mit 2,20 m Spannweite und nem DL 50 :D:D
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#19 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

Habe noch ne frage *g*

kann man die halbwegs gut bei etwas höherem Grass starten und Landen? oder sollte ich lieber auf teer starten und landen?

und vor allem... Wie groß sind die Räder am hauptfahrwerk und spornrad?

achja... hast du die selbst beklebt/lackiert? sieht die nur auf dem tisch so groß aus?

Gruß Rambo

P.S.: Habe mir gerade mal die Bilder noch bei dir angeschaut von den Helifreunden ;-)

da habe ich den heli von Dem Herrn Pöting gesehen *g* hatte er da auch seine Jets mitgebracht? ich habe die mal in Aktion gesehen... einfach Traumhaft...
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 72
Registriert: 21.10.2008 17:56:04
Wohnort: Unterfranken

#20 Re: Winterplanung!

Beitrag von Matze »

Hi,
das Graß kann schon etwas hoher sein , aber halt auch nicht ZU hoch ... :D Teer is eigentlich nicht nötig, bei mir sind sowieso andere Räder dran , weil ich mal eins in der Luft verloren habe (dafür ist ja dann sehr hohes gra? gut geeignet :lol: ) Nein , ist nicht selbst beklebt und Lackiert , kann man schon fertig so bestellen :mrgreen: In der kleinen Werkstatt mag sie groß ausschauen , aber dann neben den großen auf Pipertreffen etc. schaut sie überhaupt nichtmehr groß aus :alien:
Und ob der Herr Pöting seine Jets mitgebracht hat.... da hab ich nicht drauf gemerkt xD Sind nur wenige kleinere allrounderhelis wie T rex 500 - 700 geflogen worden , war echt saumäßig Wind da unten :? Aber ja egal :)
T-rex 600 FBL, Outrage Kopf, Savöx 1258 TG, MicroBeast <3
T-rex 450 SE
Und ne kleine Raven mit 2,20 m Spannweite und nem DL 50 :D:D
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#21 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

nicht schlecht ;-)

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#22 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

SO! Ich habe gestern die Möhre mit allen möglichen Teilen bestellt und denke mal das ich die Sachen etwa am Dienstag bekommen werde...

Mal schauen ob dieser Bausatz von der Quali ist wie ich es für den Preis erwarte...

Bis dahin ciao und bis demnächst!
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#23 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

*heul*

die bestellung ist seit 8 tagen draussen... seid 6 oder 5 tagen haben die mein geld und noch immer nichts angekommen... (logisch weihnachten lag da jetzt zwischen...)

aber ist euch bekannt ob staufenbiel zwischen weihnachten und neujahr zu hat? würde gerne noch im urlaub an meinem neuen fliegerchen basteln...

Gruß rambohne die gerne das wehnachtsgeschenk von staufenbiel auspacken würd...
Zuletzt geändert von Rüdigermanfred am 27.12.2008 21:39:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#24 Re: Winterplanung!

Beitrag von asassin »

Staufenbiel arbeitet zwischen Weihnachten und Silvester, ob jetzt aber Bestellungen rausgeschickt werden, weiss ich nicht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#25 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

hmmm... ich hoffe sie tun es *G* mag net bis nächstes jahr warten hehe

Dankeschön und gute nacht
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#26 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

ER IST DA!

Endlich... um exakt 12 Uhr Ortszeit kam der UPS Mann... und ic bin begeistert von dem Modell... Ich schreibe mehr wenn ich alles genau begutachet habe... bis später ;-)

Gruß Rambo (der von rechts nach links Grinst)
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#27 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

Große Frage... Ich habe einen 3.200 5s1p Kokam Lipo Akkumulator... und folgende Akkumulatoranschlüsse besorgt http://modellhobby.de/Elektronik/Goldst ... &c=74&p=74

Reicht das??? oder gibt es noch andere die man da Verwenden kann? Laut Akku zieht der nämlich 160 A durch die Kabel...

Würde mich auf eine Antwort freuen

Gruß
Ramiro
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#28 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

oh habe mich vertan...

ich muss ja vom Verbraucher aus gehen und da Steht geschrieben das Der Motor etwa 35 - 50 A zieht... also reicht das Scheinbar...

Gruuß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#29 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

Hehe...

also hier mal kurz ein kleiner Zwischenbericht...

Die komplette Mechanik ist soweit fertig (Servos eingeschraubt, Servogestängeangebracht, Tragfläche zusammengeharzt und das Leitwerk ausgerichtet und verharzt).
Morgen begebe ich mich an die Elektrik:
- Motorhalterung anschrauben, Motor installieren
-Regler löten und anbringen
-Akkumulator löten
-alles mit dem empfänger verbinden... (Last Chance Check vor dem ersten Verbinden mit dem Akku)

Und dann gehts ans Programmieren... und dazu hätte ich ein paar fragen:
- Bremse an/aus??? (Reglereinstellung)
- (fällt mir bestimmt wieder ein...)

Und dann noch was nebenbei... Ist es Sinnvoll den Sender so zu programmieren das der Motor bei Motorleistungsregelungssteuerknüppelgedöns zu mir gezogen (anders gesagt... voller negativer Pitch beim Hubi) :oops: das der dann nur noch ganz langsam läuft? oder sollte der Richtig ausgehen bei der Knüppelstellung? Würde dann nämlich den Motor über nen Schalter Starten (Sieht mehr nach echtem Flugzeug aus wenn der Motor langsam weiter läuft...)

Würde mich auf Antworten freuen... Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#30 Re: Winterplanung!

Beitrag von Rüdigermanfred »

FERTIG!

Morgen kommt ein Foto ;-)
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“