Stabilität Chassis Rex 600 CF?
#1 Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Wie stabil ist das originale Chassis bzw wie hoch stehen die Chancen, dass man nach dem einbomben die Seitenteile bei einem Rex 600CF erneuern muss?
Hat jemand schon mal ein Seitenteil geschrottet?
Danke!
Hat jemand schon mal ein Seitenteil geschrottet?
Danke!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#2 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Jo habe ich, war aber der GF mit 2mm, da sind die Servoausschnitte, da wo noch die Stege sind, gerissen und weggeplatzt bis zur Bodenplatte

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Man bekommt alles KAPUTT.....Auch ich habe mir meine Alu Seitenteile verbogen.....
War aber ein Einschlag aufs Auto. Also hart.
Timo
War aber ein Einschlag aufs Auto. Also hart.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#4 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Die Horrorbilder habe ich ja gesehen...mein Beileid!TimoHipp hat geschrieben:Man bekommt alles KAPUTT.....Auch ich habe mir meine Alu Seitenteile verbogen.....
War aber ein Einschlag aufs Auto. Also hart.
Timo
Mir geht es eher um die CF-Seitenteile, die z.B. bei einem ESP schon mal 59€ das Stück kosten.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Ich denke das man die Frage so nicht beantworten kann. Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Wenn du die Kiste blöd runterholst kann es bestimmt schon sehr früh brechen. Und wenn du sie richtig einbombst. Kann sein ,das das Chassie es überlebt. Daher denke ich ist eine Antwort hier nicht wirklich möglich.
Timo
Timo
-Didi- hat geschrieben:Die Horrorbilder habe ich ja gesehen...mein Beileid!TimoHipp hat geschrieben:Man bekommt alles KAPUTT.....Auch ich habe mir meine Alu Seitenteile verbogen.....
War aber ein Einschlag aufs Auto. Also hart.
Timo
Mir geht es eher um die CF-Seitenteile, die z.B. bei einem ESP schon mal 59€ das Stück kosten.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#6 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Kann ich bestätigen, bei mir war es ein Rapsfeld, sah auch auf den ersten Blick nicht schlimm aus, zu Hause dann die böse Überraschung....TimoHipp hat geschrieben:Ich denke das man die Frage so nicht beantworten kann. Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Wenn du die Kiste blöd runterholst kann es bestimmt schon sehr früh brechen
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
Ich kanns dir auch nicht sagen, wie "leicht" die kaputt gehen, aber "machbar" ist alles.
Mein GF ist ja auch erst im Aufbau, weshalb ich mich das auch schon gefragt habe.
Andererseits nehme ich es wie es kommt, denn wenn man irgendwo verstärkt, geht
eben an anderer (vielleicht teurerer) Stelle was kaputt. Und rechnen muß man ja leider
immer mit allem (siehe Timos Unglück).
Mein GF ist ja auch erst im Aufbau, weshalb ich mich das auch schon gefragt habe.
Andererseits nehme ich es wie es kommt, denn wenn man irgendwo verstärkt, geht
eben an anderer (vielleicht teurerer) Stelle was kaputt. Und rechnen muß man ja leider
immer mit allem (siehe Timos Unglück).
#8 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
ich.Hat jemand schon mal ein Seitenteil geschrottet?
beide.
zwar nicht schlimm, aber beide angeknakst.
sah nach dem absturz ganz gut aus.
von der mechanik nix kaputt.
bei näherer betrachtung sah ich die risse.
also die wahrscheinlichkeit ist hoch, wenn man den richtigen winkel trifft
der ESP hat aber etwas dickere platten, als der CF.
bist du sicher?GF mit 2mm
wo gibts die zu kaufen?
TDR
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#9 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
ich habe mir die 2mm platten bei Freakware gekauft, da ich das Alu tauschen wollte.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#10 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
ESP hat 1,7-1,8mm Platten.....
Timo
Timo
3d hat geschrieben:ich.Hat jemand schon mal ein Seitenteil geschrottet?
beide.![]()
zwar nicht schlimm, aber beide angeknakst.
sah nach dem absturz ganz gut aus.
von der mechanik nix kaputt.
bei näherer betrachtung sah ich die risse.
also die wahrscheinlichkeit ist hoch, wenn man den richtigen winkel trifft![]()
der ESP hat aber etwas dickere platten, als der CF.
bist du sicher?GF mit 2mm
wo gibts die zu kaufen?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#11 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
die frage war eigentlich an trex gerichtet.ich habe mir die 2mm platten bei Freakware gekauft, da ich das Alu tauschen wollte.
hast du auch 2mm GF gekauft?
hab ich bei freakware noch nie gesehen.
TDR
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#12 Re: Stabilität Chassis Rex 600 CF?
2mm CF Platten
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.