Welcher Heckservo?

Antworten
englischdude
Beiträge: 51
Registriert: 19.08.2008 13:36:59

#1 Welcher Heckservo?

Beitrag von englischdude »

Hallo,

Raptor 30 V2 mit ROBBE G-400 Kreisel, aber was für ein Heckservo? (kostengünstig natürlich ;o)

Danke & Gruß
Martin
Stanilo

#2 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab von Conrad das:High Speed Servo BMS-631---24,95 Eumel. Blue Bird.
Stellzeit 0,10-0,08/ 60Grad
Kraft 50/62Ncm
2 Kuggelager
Bis hin zum Bolzen steht das Heck,für mich ist das völlig Ausreichend!
Gruß Harry
Die Futaba meint man sind oft schneller,die Stellzeiten sind aber oft bei 45Grad angegeben!
englischdude
Beiträge: 51
Registriert: 19.08.2008 13:36:59

#3 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von englischdude »

nur 1 Vorschlag?!?!?

:(
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#4 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Eisi »

englischdude hat geschrieben:nur 1 Vorschlag?!?!? :(
Ich denke dein Kreisel ist nicht wirklich einer der gängigen. Deshalb ist er vielen, so z.B. auch mir, nicht richtig bekannt (nur so vom gelegentlichen lesen). Ich würde dir z.B gerne was empfehlen, werde ich mir aber verkneifen, weil ich es auf Grund der Gegebenheiten nicht kann.....und bevor ich irgendwas Falsches empfehle halte ich mich raus. So denke ich wird es in diesem Falle vielen gehen. Deshalb vermutlich so eine geringe Resonanz auf deine Frage.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Tieftaucher »

sicherlich verrichten viele güstige servos ihre arbeit. ich persönlich vertaue aber einfach keinen "billigprodukten" mehr (nicht nur servos). Bewährt haben sich als Hecksevo Futaba 9257 oder eine nummer größer das 9254.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Stanilo

#6 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Stanilo »

Moin
9257 in nem Rappi Bewährt??
Wär mir etwas Schwach im Rappi!
Harry
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#7 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Lutz »

Hallo,

also ich würd zum S 9254 raten.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#8 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Tieftaucher »

ich meine als heckservo allgemein.... zum 30er rappi schon das größere 9254.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#9 Re: Welcher Heckservo?

Beitrag von Eisi »

9254 und 9257 sind tolle Heckservos, die ich auch empfehlen würde. Aber ob die letztendlich auch mit dem og. 400er Kreisel harmonieren entzieht sich meiner Kennntnis - für 'nen 401er wäre das keine Frage.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“