Stellt euren Mini Titan hier vor...

M3LON

#1201 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Jo,
mein MT hat schon nen leichten Kanarienvogelstyle ;)
Aber ich kann damit auch recht weit von mir wegfliegen :P
Der Kabelzopf ist schon immer so, egal wie ich es mache, i-wo hab ich den immer ....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1202 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Maik262 »

Hallo Jan,

der Spruch ist geil. Der MT ist auch schön geworden, nicht jeder hat so einen Bunten.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
M3LON

#1203 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von M3LON »

Maik262 hat geschrieben:Hallo Jan,

der Spruch ist geil. Der MT ist auch schön geworden, nicht jeder hat so einen Bunten.

Maik
Hi Mike, danke ;)
Das Bunte gefällt mir persönlich eigentlich nicht so gut, aber man erkennt ihn dadurch am Himmel einiges besser ;)
Gibt halt viele Kontraste auf die man sich konzentrieren kann.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#1204 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Mr. Slumber »

M3LON hat geschrieben:aber die Botschaft kommt ja rüber
Ist angekommen... :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1205 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Endlich!

Ende der ersten Ausbaustufe!

Im nächsten Schritt kommen die Kunststoffmischerhebel weg sowie Aluhalter ans Heck!
Dateianhänge
CIMG0657.JPG
CIMG0657.JPG (1.29 MiB) 484 mal betrachtet
CIMG0656.JPG
CIMG0656.JPG (1.66 MiB) 485 mal betrachtet
CIMG0651.JPG
CIMG0651.JPG (2.06 MiB) 504 mal betrachtet
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1206 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Mataschke »

Nice!

ich würde aber noch ein anderes Heckservo draufmachen :roll:

Kannst du mal ein Video mit den Blades in Aktion einstellen???
Am Besten mit RHF Laufschrift ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1207 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Hi, danke!

Ich bin mit dem FS61 in dieser Variante sehr zufrieden, auch wenn´s nur ein "emuliertes" Digi-Servo ist!
Bringt schon in Verbindung mit dem G110 am Blade eine super Leistung.

Video werd´ ich demnächst machen!

Grüße!
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#1208 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Torca »

Sieht sehr cool aus Dein Mini Titan.
Ich weiß gar nicht was alle wegen dem Heckservo meckern. Ich habe es auch drauf und das läuft immer noch und es ist jetzt seit einem Jahr drauf :shock:
Vielleicht habe ich ja Glück.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1209 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Danke, danke!

ja ich weiss nicht....

Gibt´s bekannte Probleme mit dem FS 61 (ausser der furchtbaren Bezeichnung)? :lol:
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1210 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Jonas_Bln »

Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Gibt´s bekannte Probleme mit dem FS 61 (ausser der furchtbaren Bezeichnung)? :lol:
JA!!! Ist vieeeeelll zu schwach und raucht deswegen gerne ab.

Muss sagen lese ziehmluch oft das dei Teile abrauchen und dann is der Schaden meist sicherlich höher als hätte man gleich ein 9257 gekauft was man bereits für 61,88€ kriegt und das geeeht ja noch ;)

Ich wills nie mehr missen, und selbst das 9257 ist manchmal am Ende... :wink:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1211 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Mit dem 9257 am Heck kann man auch dick was an Akkus reinpacken - ich flieg gern 4S1P-2200 oder 3S2P-3000, Schwerpunkt paßt dasnk 9257 perfekt. Da machen sich die paar gramm mehr positiv bemerkbar ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1212 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

aha...

hab´ grad im netz ein bisschen nachgegoogelt und bin auf diverse threads dazu gestossen. Naja, mir wurde das fs 61 von einem Bekannten empfohlen als ich angefangen habe und ich bin ohne Probleme die ganze letzte Saison damit am Blade geflogen.
Ich hoffe mal das bleibt so! Ich sehe jetzt auch nicht unmittelbar die Notwendigkeit es zu tauschen zumal ich drei Leute kenne die das fs 61 teilweise schon in "dritter Generation" problemlos einsetzen.

Grüße,
Manuel
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1213 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Crizz »

Sagenw ir mal so...... Als ich anfing hatte mein MT das FS61 BB drauf. Aufgrund der Nörgeleien hab ich auf das S-3154 Nano Digital gewechselt und war überrascht, was das doch für nen Unterschied machte. Als ich dann irgendwann vom GY-401 auf den LTG-2100 gewechselt habe, hab ich ihm auch das S-9257 für´s heck gegönnt - und seit dem macht der MT mir erst wirklich Spaß ;)

Klar, das FS-61 hat´s auch getan, und das 3154 war auch okay - aber solltest du mal Probs mit dem Heck bekommen oder nichtmehr damit zufrieden sein, denk an diesen Thread ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1214 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

na klar, sollte es Probleme geben bzw. sobald ich das wirklich harte Zeug fliege werd´ ich sicher daran denken. Die Ratschläge in diesem Forum sind schließlich immer sehr zuverlässig! :bounce:
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#1215 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Beitrag von schöli »

Das FS61 BB digital is schon ok für die 450er Größe. Allerdings "nur" für Rundflug und vielleicht grade noch für leichten Kunstflug. Alles Andere packt es dank fehlender Kraft einfach nicht. Zudem gibt es Probleme beim Betrieb am Gy401 und da sind die Servos auch schon reihenweise ausgefallen. Ich hatte anfangs auch ein FS61 BB speedy carbon digital auf dem Heck. Aber als ich mal bei Kälte (ungefähr so wie jetzt) geflogen bin hat das Heck plötzlich nichts mehr gemacht. Dem Servo war es schlicht zu kalt, das Fett wurde fest, die Zahnräder haben blockiert und dann wurde aus dem geplanten Rundflug ein Zück-den-Fuffi.

Also mein Rat wäre, für die 30€ holst dir lieber das S3154 oder investierst nochmal n paar Euro mehr und nimmst das S9257 oder alternativ dazu das Savöx SH-1357.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“