Mein Airwolf REX600

Antworten
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#1 Mein Airwolf REX600

Beitrag von NRWeler »

Wollte euch nun nochmal nach leichtem absturz ( unsanfte landung ) meinen Airwolfrumpf nach wiederaufbau vorstellen.
Gruß Michael
PS war ja nicht viel kaputt gegangen nur der rumpf war an einer stelle etwas geplatzt.
Alles wieder volkommen instandgesetzt.
Gruß Michael
k-DSC05384.JPG
k-DSC05384.JPG (162.44 KiB) 868 mal betrachtet
k-DSC05392.JPG
k-DSC05392.JPG (139.89 KiB) 858 mal betrachtet
k-DSC05386.JPG
k-DSC05386.JPG (155.55 KiB) 855 mal betrachtet
Dateianhänge
k-DSC05394.JPG
k-DSC05394.JPG (184.38 KiB) 857 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#2 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von Hummerfresse »

immer noch gleich schön :)
ich würde daber die Servohebel, oben noch schwarz lackieren. hab ich bei mir auch so gemacht.
so fällt es im Flug überhaupt nicht mehr auf, dass da 2 Ausschnitte vorhanden sind. :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von TREX65 »

sabber...lechts.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#4 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von Icebear »

Was ist das denn für ein Rumpf? Ging die Rex Mechanik da gut rein?
Hätte auch Spaß an sowas, bin aber scaletechnisch völlig unbedarft :roll:
Was hast du denn für ein Antriebsset und Lipos drin?

Wirklich schick!

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
helihopper

#5 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von helihopper »

Sieht nach dem Freakware (Align?) Rumpf aus.

Passt wie angegossen. Nur dass man oben so riesen Ausschnitte für die Anlenkung machen muss ist irgendwie doof.
Da müsste man die Anlenkung ändern, oder zumindest die Servohebel passend einfärben.


http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14037

Manuels Airwolf
Manuels Airwolf
IMG_3681.JPG (310.05 KiB) 857 mal betrachtet
Airwolf von Manuel (Hummerfresse)



Cu

Harald
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#6 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von GerdSt »

Also ganz ehrlich, ohne Deine Bauleistung schmälern zu wollen, ich finde der Rumpf ist zu klein für den Rex 600. Nicht nur dass die Steuerhebel nicht mehr unter die Haube passen, auch der Rotormast ist im Verhältnis viel zu hoch.
Da wäre ein größerer Rumpf von Vorteil, auch wenn dann z.B. auch der Heckausleger etwas verlängert werden müsste.

Mein HF Bell 222 Rumpf war auch schon unterste Grenze für die Logo 10 Mechanik, aber da ging wenigstens noch alles rein und mit dem V-Stabi Kopf stimmen auch die Proportionen oben wieder.

Gruß Gerd
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#7 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von NRWeler »

Ne der Rumpf ist bestimmt nicht zu klein für den REX 600 habe mich nur entschieden eine höhere chassi Platte einzubauen ,also könnte man die mechanik ebensoviel auch wesentlich weiter unten anbringen.
Und der Rumpf ist nicht von Freakware sondern es ist ein Causemann Airwolfrumpf,und im verhältnis zum Preiß was ein anderer Rumpf für den REX 600 kostet (600€) habe ich mit allem nur 120€ ausgegeben.
Und hatte auch noch viel spass beim basteln.
Gruß Michael
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#8 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von hasansemra2 »

Was? Nur 120 Euro? Woher? Auch haben will. Habe aber ein Raptor 30 ;)
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 21
Registriert: 18.01.2008 17:33:07
Wohnort: Albaching

#9 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von winnie »

sieht sehr gut aus! Gibt's auch ein Flugvideo?

Gruß
WInni
Gruß,

Winni
===========================================================
T-Rex 600E in Bell 222, Mustang p-51, A-4 Skyhawk (Alfa Impeller), FW-190 (Alfa)
Magin One
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von Michel »

Schoener Hubi, lasse ihn in einem Stueck :wink:

Allzeit guten Flug wuensche ich Dir!

Gruesse, Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11 Re: Mein Airwolf REX600

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
baulich super, deine Leistung also Note 2 ;) nur den Causemann-Rumpf finde ich persönlich pottenhäslich.

Die FunKey-Rümpfe sind auch von Century runtergesetzt worden, bei MHM kostet der unlackierte Rumpfbausatz 250 Euro, wer nich ein wenig sparen will kauft in Singapur: http://shop.rotor.com.sg/

Aber ansonsten ;) sieht sicher nett aus ;) in der Luft :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“