"Anti-Blitz" schnell selbergebaut
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#16 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Für die dazwischen gibt's ja noch immer die Antiblitzschaltung -> http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html
Im PowerJazz und YGE HV-Reglern ist das schon eingebaut...
Die Goldstecker haben den Vorteil das man sieht wann es Zeit wird die Stecker zu tauschen. MPX&Co macht meiner Meinung nach bei kleineren Helis, Empfängerstromversorgung (da hatte ich sie) usw Sinn.
-klaus
Im PowerJazz und YGE HV-Reglern ist das schon eingebaut...
Die Goldstecker haben den Vorteil das man sieht wann es Zeit wird die Stecker zu tauschen. MPX&Co macht meiner Meinung nach bei kleineren Helis, Empfängerstromversorgung (da hatte ich sie) usw Sinn.
-klaus
#17 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
wo wir grad bei dem thema sind, nach wieviel blitzern sollte man denn seine 4mm goldies wechseln ...
weil im prinzip erwischts beim blitzschlag ja nur vorne die spitze des steckers und den rand der buchse, also sollte das ja mit dem kontakt kein problem werden, weil der ja ueber die "seiten" hergestellt wird.
weil im prinzip erwischts beim blitzschlag ja nur vorne die spitze des steckers und den rand der buchse, also sollte das ja mit dem kontakt kein problem werden, weil der ja ueber die "seiten" hergestellt wird.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 24.10.2008 11:08:01
#18 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Das habe ich mich auch schon gefragt.Schelli hat geschrieben:wo wir grad bei dem thema sind, nach wieviel blitzern sollte man denn seine 4mm goldies wechseln ...
weil im prinzip erwischts beim blitzschlag ja nur vorne die spitze des steckers und den rand der buchse, also sollte das ja mit dem kontakt kein problem werden, weil der ja ueber die "seiten" hergestellt wird.
Trex 450 SE Jazz 40, Turning, hS 65MG, Spartan,9257.
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
Trex 600 ESP mit HS 5985 an TS, 9254 am Heck, Gy401, R617FS, Motor 650L
Jazz 80 .
Blätter 600er GTC Ultra, Akku Zippy H 6S 5000mah
Flugstiel: Softes 3D
#20 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
also hat jemand ein handfestes argument, dass erklaeren koennte, warum es noetig ist ab ner bestimmten zeit zu wechseln, damit keine probleme entstehen ?
wie gesagt, im moment kann ich mir nichts richtiges vorstellen, aber vielleicht uebersehe ich hier ja auch was...
wie gesagt, im moment kann ich mir nichts richtiges vorstellen, aber vielleicht uebersehe ich hier ja auch was...
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
#21 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Hi,Schelli hat geschrieben:weil im prinzip erwischts beim blitzschlag ja nur vorne die spitze des steckers
das kann ich nicht bestätigen.
Ich hatte auch schon durchgebrannte Büschel.
Evtl. weil ich zu gut gezielt habe

Die Stecker einfach ab und zu mal genauer anschauen und darauf achten, dass die schön stramm in die Buchse gehen.
Cu
Harald
#22 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
ah, sehr gut, sowas in der richtung ist auch das einzige was fuer mich sinn macht, schauen, dass die seitlichen kontaktflaechen nicht verkohlt sind und gut ist. weil die spitze vorne interessiert nicht wiklich.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
#23 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Mal ne Frage: Ein Regler ohne BEC sollte doch eigentlich keinen Blitz verursachen bzw. das Problem verursacht doch ausschließlich der BEC, egal ob intern oder extern, oder?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#24 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Es ist egal, ob der Regler BEC hat oder nicht. Dem Blitz "verursachen" die Kondensatoren im Regler. Wenn diese leer sind, haben sie einen sehr geringen Innenwiderstand. Schließt du nun den Regler an den Akku an, fließt kurzzeitig ein recht hoher Strom, der aber sehr schnell abnimmt, da bei einem Kondensator mit zunehmenden Ladezustand auch der Widerstand steigt (geht gegen Unendlich, wenn der Kondensator voll ist).chris.jan hat geschrieben:Mal ne Frage: Ein Regler ohne BEC sollte doch eigentlich keinen Blitz verursachen bzw. das Problem verursacht doch ausschließlich der BEC, egal ob intern oder extern, oder?
#25 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
So'n BEC hat aber auch ein Elko, also müßte das bei einem ext. BEC auch passieren, oder?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#26 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Dass geschied auch. Da aber die Elko's im BEC wesentlich kleiner sind, siehst du den "Blitz" nicht...
#27 Re: "Anti-Blitz" schnell selbergebaut
Hi,
habe da noch ne simple Lösung gefunden um den Vorwiederstand so unter zu bringen, dass er im Prinzip wenige Millisekunden vor dem eigentlichen Zusammenstecken die Elkos aufladen kann.
http://mannisantiblitz.dreipage2.de/link_29707799.html
Cu
Harald
habe da noch ne simple Lösung gefunden um den Vorwiederstand so unter zu bringen, dass er im Prinzip wenige Millisekunden vor dem eigentlichen Zusammenstecken die Elkos aufladen kann.
http://mannisantiblitz.dreipage2.de/link_29707799.html
Cu
Harald