Hallo!
Mein Senf dazu... ich hab am Hurricane den Fehler gemacht und was anderes als Maniacs genommen (wie die Maniac 503mm mal nicht in einem Stück nach Hause kamen). Hab schon länger mit dem Gedanken gespielt nach dem einiges positives zu den Torsion zu lesen war. Einige Logo 500 Piloten haben geschrieben die gehen sehr gut. Wenn das am >1/2kg schwereren Logo gut geht, dann muss ich die am Hurricane probieren. Mit Maniac bin ich vorher knapp unter 2000 geflogen und war voll auf zufrieden, mit den Torsion 500 musste ich auf 2300 bzw 2500rpms rauf gehen um überhaupt auf Pitch eine Reaktion zu bekommen. Keine Ahnung wie die dann am Logo gehen, ich würde sie nicht nehmen. Am Logo hab ich von Anfang an 553er Maniac drauf getan und bin super zufrieden. Stromverbrauch ist im Endeffekt relativ. Was bringt dir ein "Stromsparendes" Blatt wie die Torsion oder sonst was wennst die Drehzahl extrem hoch schrauben musst um ähnliche Pitchraten zu bekommen. Da hast dann erst wieder nicht mehr Flugzeit. Klar kommt das auch auf die Flugweise an, meinen Hurri hat der Wind bei gleicher Drehzahl und gleich viel Pitch mit den Torsion fast verblasen...
Die Amerikaner fliegen gern die 560er Rotortech. Die Sind aber selbst mit gutem Dollar-Kurs teurer als die Maniac. Sie haben etwas weniger Blatttiefe, sollen mit VStabi aber auch sehr gut gehen und etwas weniger verbrauchen. Reaktion auf Pitch ist aber auch nicht so gut!!
-klaus
ps.: Das Thema wäre vielleicht gut in einem separaten Thread zu führen!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Hi, nachdem ich mittlerweile auch schon in der Luft war mit dem Logo möchte ich ihn euch mal vorstellen. Das Design wurde mit Klebefolie realisiert. Leider sind mir die Streifen mit der Schere nicht 100%ig gelungen, aber in der Weihnachtsferien werde ich mich da nochmal dransetzen und das akurater machen!
Dateianhänge
Die Folie lässt sich gut um die Rundungen ziehen ohne dass sich die Farbe verändert oder die Folie reißt...
Danke dir Martin! Also im Flug sieht man von den Ungenauigkeiten gar nichts, da hast du Recht. Aber grüne Blätter werde ich mir nicht drauf machen, die weißen gefallen mir mit dem Kontrast ziemlich gut! Ich mag es eher dezent, aber das ist Geschmacksache. Die Sichtbarkeit mit ner Neonfarbe ist auch gleich viel besser als ein reines Weiß!