Jungfernflug Spirit Li - geglückt

Antworten
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#1 Jungfernflug Spirit Li - geglückt

Beitrag von Fistel »

JUHU!

Hier also kurz die Meldung, dass mein Li FLIEGT!

Heute nach einigen Problemen (siehe andere, relativ neue Threads) endlich mit dem Spirit Li abgehoben.

Positiv: Der lenkt sich wie mein Zoom (ist ein Kompliment - spricht sehr schnell an), ich musste kaum Trimmen (1 x Nick / 8 x Roll - bei der FX18 kann ich 30 x trimmen - sprich kleine Veränderungen), kaum Vibs nur am Heck minimal; ich denke die Heckrotorblätter waren zu fest. Konnte ich aber nicht ändern, weil kein Schrauber dabei. Ich wollte eigentlich nur auf der Erde rutschen.

Negativ: Der GY-401 ist mit dem Schieber auf Kanal 5 sehr pingelig. Entweder hatte ich leichtes Dauerpendeln (Sens zu hoch), oder das Heck "federt" bei schnellen Drehungen am Heck etwas nach. Ich hab es etwas "federnt" gelassen. Ich denke liegt am 3107 - etwas schwach. Aber wahnsinnige Piros mach ich eh nicht! Ist okay.

Die Pitch war zu weit eingestellt. Ich konnte den Spirit im Schweben kaum in einer Höhe halten. Entweder ging es laaangsam nach unten, dann Pitch drauf, dann ging es laaangsam nach oben. So eine richtige Mittelstellung für perfektes Schweben gabs nicht. Die untere Hälfte habe ich dann dadurch "aufgeweicht", indem ich ich den Weg vom Knüppel verlängert hab, sprich negativ Pitch unten ist nicht mehr so heftig negativ. Danach ging das auch.

Abschliessend: was mir noch etwas Sorge macht sind die kleinen Vibs am Heck (Blätter zu fest? Muss ich testen) und die Sens am GY-401, eben etwas federnt. Ansonsten flog der Spirit wirklich schön, ruhig und mit einer netten Soundkulisse.

Für mich ein echter Hingucker. Wenn ich das mit den Anfangsproblemen vom Picc und Zoom vergleiche.... Da ging es nicht so einfach beim Erstflug. Okay, hatte ja auch Probs mit dem ZS (siehe anderer Thread), aber das konnte ich ja vor dem Erstflug klären.

Noch was.... Der Graupner 3200 Lipo (Kokam?) hat bei meiner Schwebeorgie mit dauerndem "stop and go" am Motor, sprich Spirit rauf und runter so ca. 8-9 Minuten gehalten. Am Ende waren noch 9,8 Volt in der Ruhe drin. Der Jazz hat relativ spät geregelt. Aber sollte doch kein Prob sein, oder? Oder war das schon eine kleine Tiefenentladung?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von fidibus »

Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch und weiterhin guten Flug und viel Spass!

Gruss

Frank
Antworten

Zurück zu „Robbe“