Mit Durchschlag drucken

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 Mit Durchschlag drucken

Beitrag von EagleClaw »

Meine Mutter muss in ihrer Praxis die ganzen Formulare mit Durchschlag drucken. Dazu hatte sie bisher einen Nadeldrucker (OKI ML390 FB).
Der gibt aber so langsam seinen Geist auf (Druckkopf wurde schonmal getauscht). Neu kostet der Drucker unverschämte 700 - 1000 € (und das für einen ollen Nadeldrucker).
Gibt es Alternativen zu dem genannten Drucker für das Drucken mit Durchschlag? Sollte Einzelblatteinzug haben, da die Formulare immer je nach Bedarf eingelegt werden.

Meine Mutter könnte auch die Formular auf Blank-Papier drucken, aber das zahlt se dann selber. Formulare kriegt sie gestellt ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Harrysam

#2 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

JA die NAdeldrucker sind leider so teuer. Versuch doch mal über Ebay.
Oder Gebrauchtmarkt.
Gruß
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von EagleClaw »

Hmm...Problem wäre dort, dass meine Mutter zwingend eine Rechnung benötigt. Garantie wäre auch nicht verkehrt.
Wenns nich anders geht, dann isses halt so, aber vielleicht hat jemand ne Idee ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Harrysam

#4 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von Harrysam »

Garantie hat mann bei Ebay auch, wenn ein Händler da hinter steht.
Wie viel Durchschläge braucht Du denn.
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#5 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von little Lion »

Schaut euch mal bei Epson um:

http://www.epson.de/internetLive/dctm/c ... x_printers

Da gibt´s noch halbwegs bezahlbare Nadeldrucker.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Harrysam

#6 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von Harrysam »

Zuletzt geändert von Harrysam am 15.12.2008 21:02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von EagleClaw »

Sieht schonma gut aus. Danke euch
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von asassin »

hast PN...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von EagleClaw »

Nö...bisher nich :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von asassin »

so schnell bin ich nich 8)
jetzt haste...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von chris.jan »

Wer oder was sagt, daß sie nen Durchschlag braucht?
Es gibt weltweit nur noch einen Hersteller von Durchschlagpapier..... einen rechtlichen Zwang sollte man da längst eliminiert haben. Mal abgesehen vom Krach und der Geschwindigkeit.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von EagleClaw »

chris.jan hat geschrieben:Wer oder was sagt, daß sie nen Durchschlag braucht?
Es ist so! Es muss ja alles immer noch in Akten hinterlegt werden. Außerdem bekommt sie die Dokumente gestellt (mehrlagig).
Ich diskutiere jetzt nicht über Sinn und Unsinn von Durchschlägen. Es ist einfach so! Sie brauch das und gut ist.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von TREX65 »

Frag mal in einer Druckerei nach Kohlepapier. Manche haben noch Restbestände da ja alle auf Chemisches Papier umgestellt haben...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von chris.jan »

EagleClaw hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Wer oder was sagt, daß sie nen Durchschlag braucht?
Es ist so! Es muss ja alles immer noch in Akten hinterlegt werden. Außerdem bekommt sie die Dokumente gestellt (mehrlagig).
Ich diskutiere jetzt nicht über Sinn und Unsinn von Durchschlägen. Es ist einfach so! Sie brauch das und gut ist.
Brauchst auch nicht drüber diskutieren. Es gibt eben nur gewisse Standards und da gilt u.a. auch, daß die Arbeitgeber die Arbeitsmaterialien stellen müssen. Sollte Deine Frau sich da jetzt eigenhändig drum kümmern müssen, dann darf sie das während ihrer Arbeitszeit tun. Nur mal so nebenbei bemerkt. Ich hab auch nen Heimarbeitsplatz, ich kenn mich da aus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Mit Durchschlag drucken

Beitrag von ER Corvulus »

M.W. verlangen die KKs (darum gehts ja wohl) sogar bestimmte Drucker (und in der ollen SW gehen glaube ich eh nicht alle - oder funzen die mit windoof-Treiber?) damit die Rezepte usw dann auch garantiert maschinenlesbar sind... :banghead: - vorher mal anfragen - auch ein schnäppchen ist für die Füsse, wenns nicht gehen darf...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“