Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Antworten
Stanilo

#1 Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab so ein 9 Gramm Motor Gewickelt!

Mit 0,3er Draht schaffe ich da nur 15 Windungen zu Wickeln.
Nach Anleitungen sollten mit 0,28er 20 Windungen drauf!!!

Erstmal,das will ich sehen wie das gehen soll,oder ist 0,28 zu 0,3er so ein Unterschied,kann doch keine 5 Windungen
machen??

Also,was machen,das ding Fliegt,aber Senkrecht nur mit Anlauf,und Verhungert dann.?
Anders Wickeln???

Oder hat jemand ne Quelle/Link für ein Power Motor für den Fox.
Der Regler kann 12 Ampere dauer!!

Latte war 5*4 drauf,die ich aber verkleinern musste.

Haben jetzt den Fox(ca 100Euro der Blödsinn),der Motor aus dem Set gab nach 2 Minuten den Geist auf,und die
Neuwicklung ist auch nicht der Brüller.

Wat machen wir den jetzt,oder was ist am Sinnvollsten!!
Gruß Harry
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Basti 205 »

Stanilo hat geschrieben:Wat machen wir den jetzt,oder was ist am Sinnvollsten!!
3S 350mAh und Schnurzz, damit lässt sch der Fox aber nicht mehr wirklich langsam fliegen :mrgreen:
Aber lass dir zeit, hautsache er erlebt noch den Start beim RHF 2009 Foxbattle :twisted: :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von frankyfly »

Mach dir doch mal ein paar gedanken über die Geometrie
(0,3mm/0,28mm -1 ) * 100% = 7% dicker

0,3mm = 0,0003m Durchmesser ergibt mit "A = d²*Pi/4 " 70,68 nm² (Nano m²)
0,28mm ... 61,57 nm²

(70,68nm²/61,57nm² -1) * 100% = 14,7% > Der 0,3mm Draht hat ca.15% mehr Queerschnitt als der 0,28mm Draht.

Was auch noch auftreten kann ist m das du da wo du 3 Lagen 0,28mm Draht draufbekommen würdest die 3. Lage 0,3mm Draht gerade so nichtmehr passt, das sind dann mal eben 5-6 Windungen.

Wenn du jetzt auchnoch unglücklicherweise einen Draht mit sehr dickem Lack erwischt hast (0,3mm Kupfer +2xLackdicke) dann wird es sehr schnell sehr eng.

Durch die geringe drahtlänge bekommst du natürlich viel KV und musst mit dem Prop kleiner werden > Mehr Strahlgeschwindigkeit und weniger Standschub > schlechter Senkrecht.
Stanilo

#4 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Basti 205 hat geschrieben:Aber lass dir zeit, hautsache er erlebt noch den Start beim RHF 2009 Foxbattle
Hm,ich Scale Opa hab doch keine Chance bei euch! :)
Für meine erste Motorwicklung (macht sonst Anke immer)bin ich zufrieden,is ja gut das der Motor erstmal
Läuft usw.

Werde da am Ball bleiben,mal sehen was sich so alles Wickeln lässt.

Frank:Werd mich auch mal nach dünneren Draht umschauen,der 0,3er war von Conrad!

Mit der 5*-4,3 braucht der Fox ca 300mah pro 5 Minuten,mit viel Vollgasanteil versteht sich :roll:

Gruß Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von ER Corvulus »

Der von Conrad ist eigentlich gar nicht so gut - und deshalb wieder ganz gut :drunken: - der Conrad ist m.W. nur 1fach gelackt - damit zwar dünner, aber halt auch viel empfindloicher (Masseschluss usw) - vor allem nicht zu sehr straffen, sonst dünnt der schnell aus und die isolierung bekommt an der stelle Risse/platzt ab.

Grüsse wolfgang (der lieber Torceman-draht nimmt - auch wenn nicht soo viel drauf geht)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von frankyfly »

0,28mm Draht wird sicher nicht einfach zu besorgen sein. In der Anleitung wird ja empfohlen den Draht zu recken (Das Volumen bleibt gleich, 15% weniger Queerschnitt = 15% mehr Länge) ob der Lack das mittmacht musst du ausprobieren, ein Versuch ist es sicher wert oder nicht.

(Was mir jetzt noch Spontan ab Blödsinn einfallen würde ist mit 0,1mm Draht (richtig bescheden zu wickeln) 60Windungen dreifachstern zu Wickeln, ist aber sicher nicht Praktikabel )
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von tinob »

Moin ,

hol dir den den 9g Motor vom Jürgen, der nimmt an ner 4x2,5 GWS aus nem 350er Kokam 20c ca 6,5 A und geht damit ca 30-50m senkrecht.

Der Antrieb von Basti ist net schlecht, aber in meinen Augen recht schwer, und vor allem ist der FOX damit nicht wirklich viel schneller wie meiner mit Jürgi-Power...

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von frankyfly »

Jürgen ist wohl momentan sehr schlecht erreichbar, habe ich jetzt schohn aus mehreren Richtungen gehöhrt.
Ich habe beide Motoren von jürgen, der eine (violett ich meine KV4000) ging wirklich recht gut (mit 4x2.5" und mit 3X3" > bastelarbeit wegen der Aufname) ist mir in Schmoldow kaputtgegangen, (Windungsschluss + total verbogen , Ursache: Unaufmerksamkeit) , deswegen konnte ich ja nicht mitfliegen beim Foxbattle.
dann habe ich den "Silberling" ( baugleich mit Harrys) von Jürgen bekommen, (KV2000 ) fliegen tut er mit 5x3" auch aber nicht so gut wie mit dem anderen.
Außerdem hate ich mit dem auch schon Kabelbruch ( beinahe gleiche Stelle wie Harry, scheint also eine Schwachstelle zu sein bei dem Motor.), allerdings nach mehreren Flügen. und Ca.1,5-2mm weiter weg von der Windung, dadurch konnte ich noch Löten. Aber auf dauer werde ich auch Wickeln oder ersetzen müssen.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Basti 205 »

So wie ich das beim RHF gesehen habe scheint der Violette Motor von Jürgen wiklich sehr gut zum Fox zu passen. Mein Schnurzz ist etwas oversize und bekommt im Fox nicht genug zu futtern. Geickelt hatte ich ihn auf 11x0,6, gebogene Magnete, Rückschluss 0,6mm. Ich bin ja schon auf 3s 350mAh Kokam gegangen aber auch die sind noch das schwächste Glied im Antriebsstrang. Den Akku noch größer zu wählen macht auch kein sinn da der Fox dann nur noch als Ziegelstein unterwegs ist. Er verzieht sich jetzt schon mächtig bei Vollgas.

Und Tino, meiner war schneller 8) :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von ER Corvulus »

Basti 205 hat geschrieben:So wie ich das beim RHF gesehen habe scheint der Violette Motor von Jürgen wiklich sehr gut zum Fox zu passen. Mein Schnurzz ist etwas oversize und bekommt im Fox nicht genug zu futtern. Geickelt hatte ich ihn auf 11x0,6, gebogene Magnete, Rückschluss 0,6mm. Ich bin ja schon auf 3s 350mAh Kokam gegangen aber auch die sind noch das schwächste Glied im Antriebsstrang. Den Akku noch größer zu wählen macht auch kein sinn da der Fox dann nur noch als Ziegelstein unterwegs ist. Er verzieht sich jetzt schon mächtig bei Vollgas.

Und Tino, meiner war schneller 8) :wink:
musst halt 1/2 schnurzz nehmen. Stator, Glocke & Magnete halbe stärke.
Sau-Arbeit, aber wenns mal sein muss :roll:

Grüsse Wolfgang
Stanilo

#11 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
tinob hat geschrieben:hol dir den den 9g Motor vom Jürgen, der nimmt an ner 4x2,5 GWS aus nem 350er Kokam 20c ca 6,5 A und geht damit ca 30-50m senkrecht.
Hm,das macht meiner auch,stelle mir aber was anderes vor! :oops:

Wenn ein 20 Gramm Schnurzz ein bis zu 280 Gramm Shocky Senkrecht zieht,müsste doch ein 9 Gramm Motor
mal eben ein 100 Gramm Fox nach oben ziehen?
Ein gutes Stück geht der ja Senkrecht mit nem 2s 500mah,dachte aber ihr knallt alle wie ne Rakete in den Himmel mit
den Teilen?
Hm,aber is ja eigentlich ein Spielzeug,und halt kein Pylon oder FunJet,das muß ich noch raffen!
Basti 205 hat geschrieben:Und Tino, meiner war schneller
Jo,Jo unser Professor alla Turbo Wickler,das gillt nicht,du bist außer Konkurenz :roll: :mrgreen: :oops:
Gruß Harry
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Basti 205 »

Stanilo hat geschrieben:Ein gutes Stück geht der ja Senkrecht mit nem 2s 500mah
Da haben wir doch den Übeltäter, der Akku ist mit 500mAh sicher zu schwehr. Bei dem Föxchen kommt es auf jedes Gramm an.
Stanilo hat geschrieben:dachte aber ihr knallt alle wie ne Rakete in den Himmel mit
den Teilen?
Das sieht nur so aus, durch die Wendigkeit und die Dynamik die sie entwickeln kann man aus dem Schwung schon ausreichend senkrecht fliegen. Beim Battle muss man sowieso versuchen zusammen zu bleiben, da brauchts auch nicht so ein sinnlos übermotorisiertes Modell.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#13 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von tinob »

richtig basti! und sooo viel schneller warste nich! (außerdem hatt es dir nix genutzt, der fox war nach JEDEM Battle klein!) :twisted:

Tino

stanilo, nimm mal nen 350er kokam, dann gehts bestimmt besser, der 500er ist zu schwer,
und das ein schocky senkrecht geht is ja gut, aber schau dir nciht nur den gewichtsvergleich an, sondern auch die durchmesser der latten, ne 1/2 so große latte im durchmesser schafft selbst bei doppelter drehzahl nicht den gleichn schub wie die große, aber der strom und die leistungsaufnahme steigen extrem an wenn du die drehzahl erhöhst.

wenn du wie ein schocky steigen willst musst du wahrscheinlich auf 1 Zelle 640 gehen, und ne "riesen latte" dann geht er langsam aber endlos senkrecht.

tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Stanilo

#14 Re: Fox Motoren und Wickeln!! Tipp wie?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Der Fox bringt 109 Gramm,der Lipo 2s-500er 35 Gramm.
Denke so 10 Gramm an Lipo geht noch!

Hab auch mal paar Latten von 3er-4er und 5er bestellt,werd die dann mal durchtesten,was geht,was nicht.
Harry
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“