Zoom verhält sich wie ein Brummkreisel (Gyro kaputt?)

Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#1 Zoom verhält sich wie ein Brummkreisel (Gyro kaputt?)

Beitrag von Alex16 »

Hallo,
Seit einigen Tagen hab ich jetzt meinen Zoom und gestern abend sollte Erstflug sein. Also alles nochmal nachgeguckt - alles in Ordnung. Motor hochdrehen lassen, wenn der Zoom nicht mehr mit komplettem Gewicht auf dem Boden steht sondern sich schon ein bisschen gelockert hat, dann fängt er schnell an zu rotieren. Das Gestänge ist ok, die Blätter stehen absolut parallel zum Seitenleitwerk. Der Gyro ist meiner Meinung nach richtig eingestellt. Hab alles überprüft. Bin bald am verzweifeln! Kann mir vielleicht einer von euch ein Paar Tipps geben wo dran das noch liegen könnte?

ciao, Alex

ps. Die anderen Threads mit gleichem Thema hab ich schon durchgelesen aber nichts für mich passendes gefunden.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Welcher Gyro?
Mal die Wirkrichtung des Gyro umkehren.
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#3

Beitrag von Alex16 »

g-200 von robbe

umkehrrichtung schon mehrfach verändert kein unterschied

gruß alex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Wo Gyro plaziert ?

Mal auf anderen Platz !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#5

Beitrag von Alex16 »

Den Gyro hab ich mit ner Gyro Halterung auf dem Heckrohr platziert.
Die Wirkrichtung muss doch parallel zum Heckrohr sein oder?
Oder doch zur Hauptrotorwelle?
Hilfe !!!!! ^^

Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Wenn der 200er Ähnlichkeiten mit dem 3D-Gyro (quasi der 400er) hat, dann senkrecht montieren, nicht wagerecht.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Lutz »

Hallo,

ich hatte den G200 auch mal.

Er muß stehend montiert werden,
keinesfalls liegend.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#8

Beitrag von Alex16 »

So hab jetzt mal den Gyro vernünftig ausgerichtet und alles noch einmal eingestellt, aber es ist immer noch keine Veränderung eingetreten! ???
Ich bin am Donnerstag mal bei nem Modellbauladen der mir die RC-Komonenten verkauft hat und der will sich den mal angucken. Also alles ist perfekt engestellt und er dreht trotzdem noch total schnell gegen den Uhrzeigersinn, ich schaffe es nicht mit der Einstellung des Heckrotors den Drift zu kompensieren ...

cu Alex
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von SPAWN »

die Blätter stehen absolut parallel zum Seitenleitwerk
Dürfen sie aber nicht, sie sollten in Servo Nullstellung, schon etwas gegen den Drehmoment wirken. Du solltest das Heck mal richtig einstellen ohne den Kreisel.
Mach den Kreisel ab (den Servo direkt an den Empfänger)
Dann stellst du das Heck "Mechanisch" so ein, das er kurz vor dem Abheben, wenn er schon "leicht" wird, nicht mehr oder kaum wegdreht.
Dann machst du den Kreisel nach Anleitung wieder dran und es wird funktionieren!

SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 11.07.2005 15:57:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10

Beitrag von Gerry_ »

Wenn du ohne laufenden Motor den Heli am Schwanz hin und herwackelst, bewegt sich dann das Heckservo und die Heckrotorblätter? Wenn nein, versuch alle anderen Achsen, dann magst du evtl. feststellen, dass die Wirkachse des Gyros falsch, d.h. er falsch montiert ist.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Lutz »

Hallo,

also der Kreisel muß, wie schon geschrieben senkrecht montiert werden.
Hast Du alles nach Aleitung eingestellt?

Wenn ja, dreh den Kreisel doch mal um.

Was dass nicht hilft?????

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#12

Beitrag von Alex16 »

Alles schon ausprobiert ^^

nene, aber die wirkrichtung stimmt schon ist nach Anleitung eingestellt, hab überhaupt keine Idee mehr wo dran es liegen könnte ???
Naja am Donnerstag werd ichs wohl wissen !

cu Alex
ciao, Alex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#13

Beitrag von dieter »

Hallo !

Sind die Heckrotorhalterungen richtig rum montiert !

Hatte ich auch mal nach nem Crash falsch montiert ! :oops: :oops: :oops:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#14

Beitrag von Alex16 »

mom muss mal kurz gucken das hat mich jetzt stutzig gemacht ^^
ciao, Alex
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#15

Beitrag von Alex16 »

So gestern war ich mal bei meinem Händler, der meinte das Problem hätte er vor kurzer Zeit schonmal bei einem Kunden gehabt und da wäre die Lösung ein Servo-Tausch gewesen. Also hab ich mir ein HS-55 mitgenommen und er meinte wenn es funktioniert, könne ich ihm das alte zurückbringen und ich würde mein Geld zurückbekommen. Also Zuhause das Servo eingebaut; immernoch keinerlei Veränderung! Er hat sich den Heli nochmal angeguckt und meinte, das wär alles richtig eingestellt.

Langsam hab ich wirklich keine Lust mehr auf diesen verdammten Zoom!
Jetzt kann ich schon seit über zwei Wochen nicht fliegen!
ciao, Alex
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“