Viper 90 gibt's schon (Stinger 6)...

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#1 Viper 90 gibt's schon (Stinger 6)...

Beitrag von Heli_Freak »

Siehe hier:
------------
http://www.hubschrauber.de/shop/index.h ... r_6965.htm

Ikarus hat natürlich mal wieder nicht selbst entwickelt, ausser die hässliche Haube. 90cm Rotordurchmesser für 300Euro. Könnte mein Rex-Nachfolger werden. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Viper 90 gibt's schon (Stinger 6)...

Beitrag von tracer »

Heli_Freak hat geschrieben: Ikarus hat natürlich mal wieder nicht selbst entwickelt, ausser die hässliche Haube. 90cm Rotordurchmesser für 300Euro. Könnte mein Rex-Nachfolger werden. :wink:
Das das ein Gemineschaftsprodukt mit MS Composit war, stand ja irgendwie schon fest.

Gibt es Facts, wer wirklich entwickelt hat, und wer nur weiterverkauft?

Und fürs wiki suche ich noch ne Qulle, wer den ECO Piccolo etnwickelt hat.
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#3 Re: Viper 90 gibt's schon (Stinger 6)...

Beitrag von panem »

tracer hat geschrieben:Und fürs wiki suche ich noch ne Qulle, wer den ECO Piccolo etnwickelt hat.
Das dürfte Alexander van de Rostyne gewesen sein, allerdings ist nicht ganz klar wie weit seine Entwicklung ging, bzw. wann Ikarus dort eingestiegen ist.
Reichen diese Links als Quellen aus (auch wenn man ja nicht immer alles glauben darf was so im Internet geschrieben steht)?

http://pixelito.reference.be/
Zitat: "The Pixel Family
The buttons below show some of the ancestors of the Pixelito . There are quite some famous ones. The Pixel 290 was actually one of the prototypes for the Piccolo from Ikarus."

http://www.d2tw4all.com/piccolo.html
Zitat: "The Ikarus Piccolo is the world's first commercially available fully functional indoor radio controlled helicopter. It is produced by Ikarus Germany, a well known manufacturer of electric model helicopters. The design of this amazing achievement was created by the pioneer of indoor model helicopters, Alexander Van de Rostyne."

http://www.proxflyer.com/evolution.pdf
Zitat: "In the meantime, Alexander developed the world famous Piccolo for Ikarus. This created a new category of radio-controlled helicopters. They are economical, battery powered, very crash resistant, can be flown anywhere, anytime and are just cute."

http://ipacs.de/piccofly/piccolo.html
Zitat: "The Piccolo helicopter was designed with the help of the designer Alexander van Rostyne."

http://members.home.nl/mslegers/introduction.html
Zitat: "I walked around with this dream since the year 2000 when I read something in a magazine about the first microhelicopter designed by Alexander Van de Rostyne. He is the father of all microhelicopters, because he started the microhelicopter revolution! After I visited his website and visited some other websites, I discovered there was a commercially available minihelicopter. This is the now well known Ikarus Piccolo helicopter"

http://www.geocities.com/seandoering/piccolo.html
Zitat: "The Piccolo is the first production helicopter with a flying weight of less than 300g!
The helicopter was designed with the help from the designer Alexander van Rostyne. This helicopter has all the flying features of a bigger model helicopter but can also be flown as a indoor helicopter."

Ansonsten einfach mal bei Ikarus nachfragen, Norbert gibt bestimmt gerne Antwort....
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

Ich glaube Der Viper/stinger wurde schon von Ikarus entwickelt... dafür verkauft Ikarus die neuen hornets für MS....

Mehrere teilen vom Viper wurdenhier in münchen gemacht.. :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

@panem Danke!

Das sollte reichen ...
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6

Beitrag von Heli_Freak »

Im Prinzip sind solche Gemeinschaftentwicklungen ja auch nichts Schlechtes. Zumindestens die Ersatzteilversorgung ist dann gesichert, wenn 2 grosse Hersteller die Finger im Spiel haben. Denk mal die Stinger werden auch in den Staaten gut laufen, da die Hornet dort auch sehr beliebt ist.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Schönes teil, bei rc-city auch lieferbar.
Aber ein neuer Ikarus Heli kommt mir nicht in's Haus.
Ich bastle noch ein wenig mit dem ECO rum, aber das war's dann auch.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Alfa2k4
Beiträge: 24
Registriert: 11.07.2005 16:52:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

#8

Beitrag von Alfa2k4 »

Hi @ all,

Sind denn die Ersatzteile für den Stinger6/Viper90 100% identisch?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9

Beitrag von Heli_Freak »

Da kannst du von ausgehen, bis auf die Haube eben. Ist ganz praktisch, dann kann man die Ersatzteile auch in den Staaten kaufen. der $-Kurs ist ja immer noch relativ niedrig. Ich würde eh den Stinger kaufen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Alfa2k4
Beiträge: 24
Registriert: 11.07.2005 16:52:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

#10

Beitrag von Alfa2k4 »

Super, dann wirds der Stinger6, weil nicht Ikarus drauf steht. :D
David

#11

Beitrag von David »

Alfa2k4 hat geschrieben:Super, dann wirds der Stinger6, weil nicht Ikarus drauf steht. :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Alfa2k4
Beiträge: 24
Registriert: 11.07.2005 16:52:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

#12

Beitrag von Alfa2k4 »

Super, dann wirds der Stinger6, weil nicht Ikarus drauf steht. :D
David

#13

Beitrag von David »

Diese ganze Skandalgeschichte macht Ikarus ja fast nur noch zum
Reseller, die natürlich teurer weiterverkaufen müssen :D

Und wer hat den ECO 8 entwickelt lol ?
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#14

Beitrag von Heli_Freak »

Alfa2k4 hat geschrieben:Super, dann wirds der Stinger6, weil nicht Ikarus drauf steht. :D
Berichte mal über den Bau und deine Erfahrungen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Alfa2k4
Beiträge: 24
Registriert: 11.07.2005 16:52:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

#15

Beitrag von Alfa2k4 »

Werd ich machen, muss aber leider noch 2 Wochen warten, bis es Gehalt gibt. :D
Antworten

Zurück zu „Ikarus“