Vergleich 500er / 600er

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Vergleich 500er / 600er

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,


ich habe mir jetzt auch einen 500er aufgebaut. Mit allem was gut und teuer ist:

Jazz 80, Scorpion 1900, VStabi ...
Ich flieg ihn, weil sie vorhanden sind mit 3300 5s 25c Akkus.

Zm Vergleich habe ich meinen 10s 600er, auch mit VStabi.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass der 500er nicht im Ansatz so in die Gänge kommt wie der 600er. Komisch!

Ich hab dann mal etwas rumgerechnet, bezüglich Flächenbelastung (KG/m2) und Leistungsgewicht (KW / KG). Erstaunlich: der 450er hat eine unschlagbare Flächenbelastung und der 10s 600er Rex das weitaus beste Leistungsgewicht.

Bild[/
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

hab nen 500er Rex. Flieg ihn mit 5S Kokam 3200 und 6S SLS ZX 2500. Trotz umritzeln kann man aber die 5S nicht mit den 6s vergleichen. Die Performance mit den SLS ist unglaublich. Kollege von mit fliegt 600er. Ich hatte mich bei ihm "beschwert" das der 500er mit 5S nicht in die Gänge kommt. Da hat er mir damm mal nen 6S geliehen... 2 Tage später hatte ich auch einen :mrgreen:

Aber dafür hat er mit 5S auch 7 min Flugzeit, mit 6S nur 4...

Hat alles Vor - und Nachteile...

Chrischan

BTW: Ich hab den 500er auf 500er Blätter vergrössert (Rotorkreis 1070mm), wär interessant wie Deine Berechnung für dieses Setup ausfällt...

Noch schnell die Frage: Was hast Du zur Ermittlung der Leistung in Watt herangezogen? P=U*I?
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von Carsten aus LA »

P = U * I * Wirkungsgrad. Den hab ich mit 70% angenommen, was schon sehr schlecht ist. Ich hab ja nicht nur umgeritzelt, sondern einen speziellen Motor mit 1900 KV genommen.

Hast Du ein längeres Heckrohr?

Hast Du
.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von Timmey »

Hallo Carsten,

mit wieviel Drehzahl und welcher Regleröffnung fliegst du denn jetzt?
Ich selbst fliege mit 6S 2500mah 30C bei 2800RPM und -15 0 +15 und kann mich nicht beschweren, geht eigentlich sehr sehr gut ab.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#5 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von DH-Rooky »

Carsten aus LA hat geschrieben:P = U * I * Wirkungsgrad. Den hab ich mit 70% angenommen, was schon sehr schlecht ist.
Aber daß der Strom, der fließt nicht zwingend identisch is mit dem was der Akku kann war dir klar oder? Die Tabelle sagt nichts über die Leistung vom Antrieb aus nur über den Akku.
Abgesehen davon fliegt ja keiner 6s mit 25C Zellen :P
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#6 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von fabian-ti4400 »

ne aber 6S mit 22C SLS Zellen :P
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
fabian-ti4400
Beiträge: 284
Registriert: 16.03.2008 16:52:19
Wohnort: Hildesheim

#7 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von fabian-ti4400 »

fliegt sonst keiner die sls als 6s 22c im rex 500 also bis jetzt halten die noch haben aber auch erst ca 10 ladungen
Funke: Spektrum Dx8
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#8 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

nach meiner Erfahrung ist der Akku der limitierende Faktor. Meine Helis benehmen sich sehr unterschiedlich, je nach dem ob der Akku gut ist oder nicht. Dass nicht alles was der Akku liefert an der Welle ankommt ist klar. Mit 0,7 hab ich aber schon einen sehr schlechten Wirkungsgrad angenommen.. Bei 1 KW, die der Akku theoretisch wären das 300 Watt Verlustleistung; schon ein DICKER Lötkolben.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#9 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von DH-Rooky »

Carsten aus LA hat geschrieben:Mit 0,7 hab ich aber schon einen sehr schlechten Wirkungsgrad angenommen.. Bei 1 KW, die der Akku theoretisch wären das 300 Watt Verlustleistung; schon ein DICKER Lötkolben.
Ja aber der Witz is ja, daß der elektrische Wirkungsgrad von dem Antrieb mit 5s und 6s alles andere als gleich ist also kann man das so einfach nicht vergleichen.
Wenn dann mußt du das schon messen und diese Werte nehmen.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#10 Re: Vergleich 500er / 600er

Beitrag von Carsten aus LA »

Da mein Antrieb aber genau so kühl bleibt wie ein GUTER 6s Antrieb kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wirkungsgrad so viel schlechter sein soll. Ich nehm ja nicht einfach das Original Setup und mach ein anderes Ritzel drauf, sondern ich hab ja einen speziellen Motor mit 1900 KV und einen Regler mit 80A Belastbarkeit.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“