gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Antworten
Benutzeravatar
HeliFrank
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2008 09:14:21
Wohnort: Wuppertal

#1 gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von HeliFrank »

Hallo,

eine Frage zu einem neuen Motor für den T-Rex 600:

Mein Original gibt langsam den Geist auf und ich suche einen neuen Motor. Ich fliege z.Zt. mit 6S Akkus, und möchte irgendwann mal auf 8S oder 10S umsteigen.
Gibt es einen Motor, der für 6S-10S geeignet ist?
Ich möchte jetzt noch nicht umsteigen, weil meine Akkus noch gut sind. Wenn ich aber in vielleicht einem halben Jahr noch einmal einen neuen Motor kaufen muss, wird es doch etwas teuer. Dann lieber jetzt etwas mehr Geld ausgeben...
Ich habe mir einen Jive 80 HV besorgt, der auf jeden Fall für 5S-12S geeignet ist!

Ich fliege das schrägverzahnte Ritzel und es währe nett, wenn ihr auch das entsprechende Ritzel angeben könntet.
Vom Flugstiehl her bin ich 3D Einsteiger mit Ambitionen nach mehr :wink:

Gruß Frank
Diabolo
Logo 600SE
Logo 600SX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von 3d »

Gibt es einen Motor, der für 6S-10S geeignet ist?
theoretisch ja.
praktisch nein.

mit einem 8s motor könnte es aber ganz gut gehen.
(zb. scorpion 4025 890)
TDR
Benutzeravatar
HeliFrank
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2008 09:14:21
Wohnort: Wuppertal

#3 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von HeliFrank »

Hi 3d,

was soll das heißen, theoretisch ja. praktisch nein?
Die Angaben bei manchen Motoren sind z.B. von 6S - 10S.
Soweit ich weiß, ist bei Elektromotoren das Drehmoment von Anfang an da. Also gibt mehr Spannung nur mehr Drehzahl. Das könnte man ja dann mit entsprechenden Ritzeln ausgleichen?

Hat jemand Erfahrung mit einem Motor, den er an 6S und 8S z.B. geflogen hat?

Oder ist das Blödsinn, was ich vorhabe?

Gruß Frank
Diabolo
Logo 600SE
Logo 600SX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von 3d »

was soll das heißen, theoretisch ja. praktisch nein?
weniger spannung = weniger drehzahl und weniger kühlung bei gleichzeitig mehr strombelastung.
das führt unweigerlich zu überhitzung.

6-8s könnte man noch mit einem motor abdecken, aber nicht 6s-10s.
außerdem hängt die leistung des motors von der drehzhal ab.
je niedriger die ist, desto weniger leistung kann der motor umsetzen.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von Carsten aus LA »

Praktisch doch: NeuMotor 1515/2Y , der hat 1100 KV. Bei 6s fliegst Du ein 17er Ritzel, bei 10s das 10er oder 11er.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
HeliFrank
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2008 09:14:21
Wohnort: Wuppertal

#6 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von HeliFrank »

Hi Carsten,

gibt es 17er schrägverzahnte Ritzel?

Hast du das Teil geflogen mit 6S?

Gruß Frank
Diabolo
Logo 600SE
Logo 600SX
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#7 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von Carsten aus LA »

Sorry, keine Ahnung, wie das schräg funktioniert; da hat doch auch das große HZR schon mehr Zähne, als die 170 gerade. Ist das ein Kriterium?

Ich wrde den Neu niemals schräg verzahnt betreiben, da die Lager 'eh schon die Achillesferse dieses Motors sind. Mit Schrägverzahnung kommen noch zusätzliche Axiallasten auf den Motor.

Ich hab das kurz mal versucht mit 6s; im Schulungsheli. Ja das funktioniert; allerdings wird der NEU relativ warm, wenn Du ihn scheuchst. Am besten ist der bei 8s, denn das kleine Ritzel, das Du bei 10s nehmen musst will schon sehr exakt eingestellt sein, um das HZR nicht zu schreddern.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
gabsl
Beiträge: 16
Registriert: 17.07.2008 16:45:52

#8 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von gabsl »

T- Rex 600 CF mit Kasama - Rotorkopf - Streckermotor - Kontronik JIVE 80HV

Ich habe einen Strecker 330.30 mit 10 wdg und 900 umdr./V. Der geht mit 6S oder 8S.
Bei 1950 verwende ich ein 17ér Ritzel M0,7 von Mikado an 6S bei 8S gehe runter auf ein 16ér.

Beim 6S Betrieb hatt es sich bewährt mit der Progcard II den P Regler Anteil auf einmal + zu setzen.
Bei den Jive Reglern benötige ich beide ProgCard´s von Kontronik.!!!

Die Einstellungen:
auf Karte 1 ( Alt):
Bremse Aus
Lipo
Abregeln
Abschaltspannung 2,8
Ansprechverhalten: Schnell
Timing: Auto
Hochlaufzeit 6S
Knüppelposition Fest
Für Bremsposition Motor aus einlernen also 0%

Auf Card II

BEC Spannung nach Belieben;

Drehzahlregelung:

Möchte ich etwas mehr Flugzeit und ein Sanft laufendes System, 1-2 mal auf -P Anteil drücken.
Möchte ich mein System Spitzer Auslegen (mehr Leistung (max 1 mal bei P auf +) Sonst wird das System zu Heiß.


Beim Betrieb mit 8S müssen nur die Regelungsparameter Resetet werden, im Prinzip dann nur mit Prog Card I Programmieren (vorher Reset)

mit Strecker und JIVE geht die Post so richtig ab.
(böse Zungen behaupten schärfer als ein 12S Henseleit)

auf ein Neues
Logo 600SE, Edge 693 flybarless, V- Stabi 4.0, Jive 120HV, Pyro 700-52, 3x BLS451,1x BLS251, 10S
Team: heligarage.at
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von TheManFromMoon »

Ich hätte gerne ein Auto für Diesel, Benzin und Gas.....
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: gleicher Motor für 6S und 8S oder 10S?

Beitrag von 3d »

der M1 Abrams panzer soll mit allem fahren können was brennt. :)
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“