Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
#1 Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Hallo, bald ist es wieder soweit FASCHING !
Möchte dieses jahr meine selbstgebaut Nebelmaschine verwenden, aber das würde ein 3. notstrom aggregat bedeuten und das hat nur schlecht platz.
Letztes jahr war aggregat 1 für die Musik und aggregat 2 für den Kompressor der die druckluftfanfaren versorgt hat. Beide etwa 2-3 kW stark.
Hab mir jetzt überlegt man könnte ja das aggregat für den kompressor auch für die Nebelmaschine verwenden. Beide Abnehmer brauchen immer nur kurz Leistung.
Wie kann ich das hinbekommen, dass immer nur ein Verbraucher am Aggregat hängt?
Möchte dieses jahr meine selbstgebaut Nebelmaschine verwenden, aber das würde ein 3. notstrom aggregat bedeuten und das hat nur schlecht platz.
Letztes jahr war aggregat 1 für die Musik und aggregat 2 für den Kompressor der die druckluftfanfaren versorgt hat. Beide etwa 2-3 kW stark.
Hab mir jetzt überlegt man könnte ja das aggregat für den kompressor auch für die Nebelmaschine verwenden. Beide Abnehmer brauchen immer nur kurz Leistung.
Wie kann ich das hinbekommen, dass immer nur ein Verbraucher am Aggregat hängt?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#2 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Hi,
haben denn die Druckluftfanfaren und die Nebelmaschine zusammen mehr als 2KW?
Aber gut, kenne mich mit Faschingstechnik nicht aus
Ciao...
Markus
haben denn die Druckluftfanfaren und die Nebelmaschine zusammen mehr als 2KW?
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#3 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Selbst steuern geht nicht? kannst ja einfach... Moment, da fällt mir ein, so ne Nebelmaschiene braucht ordentlich aufwärmzeit, da wirste schon ne minute brauchen (zumindest bei meiner kleine war das so).
BL rocks! 
#4 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Hallo..
also beides zusammen, bzw gleichzeitig an einem Aggregat würde ich nicht betreiben. Ich geh halt einfach mal davon aus, das ihr keine Partykellertechnik verwendet. Dann müsste man also schonmal mit 2,5-3kw für nen Kompressor rechnen und knapp 1kw für die Nebelmaschine.
Benutzt ihr einen Kompressor mit Vorratstank? Wenn ja, dann könntet ihr die Trennung der Stromversorgung über ein Schütz realisieren. Ein einfaches Schütz mit Öffner und Schliesser wäre hier ausreichend. Einfach die Phasen auf die Schaltausgänge klemmen und die Ansteuerung vom Schütz übernimmt der Druckschalter vom Kompressor. Fällt der Druck dann unter einen Wert X schaltet das Schütz den Saft an den Kompressor. Ist der Tank gefüllt fällt es wieder ab und ihr habt "Saft" an der Nebelmaschine.
MfG
also beides zusammen, bzw gleichzeitig an einem Aggregat würde ich nicht betreiben. Ich geh halt einfach mal davon aus, das ihr keine Partykellertechnik verwendet. Dann müsste man also schonmal mit 2,5-3kw für nen Kompressor rechnen und knapp 1kw für die Nebelmaschine.
Benutzt ihr einen Kompressor mit Vorratstank? Wenn ja, dann könntet ihr die Trennung der Stromversorgung über ein Schütz realisieren. Ein einfaches Schütz mit Öffner und Schliesser wäre hier ausreichend. Einfach die Phasen auf die Schaltausgänge klemmen und die Ansteuerung vom Schütz übernimmt der Druckschalter vom Kompressor. Fällt der Druck dann unter einen Wert X schaltet das Schütz den Saft an den Kompressor. Ist der Tank gefüllt fällt es wieder ab und ihr habt "Saft" an der Nebelmaschine.
MfG
MfG Stefan
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
#5 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
wie der vorredner schon sagt mit schütz"klapper"technick gegeneinander verriegeln,
haste angst wegen der leistung, dann steuerste halt zusätzlich ein leistungsschütz an was ordentlich abkann
haste angst wegen der leistung, dann steuerste halt zusätzlich ein leistungsschütz an was ordentlich abkann
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
#6 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
oh, hab vergessen zu erwähnen, dass die nebelmaschine über 3kW braucht!
Das mit dem Schütz ist eine sehr gute idee, ich frage mich nur noch wie oft der kompressor anspringen wird, nicht das die nebelmaschine nicht genug zeit hat um nachzuheizen. Der kompressor ist mit Tank ja
Selbsteuern ist nicht drin, alle sind betrunken und der kompressor läuft ca. jede minute an, da drehst durch
Leistungsschütz hab ich, bleibt noch das problem, dass ich die NM nicht ganz vom strom nehmen darf, sonst geht die Fluidpumpe nicht
Das mit dem Schütz ist eine sehr gute idee, ich frage mich nur noch wie oft der kompressor anspringen wird, nicht das die nebelmaschine nicht genug zeit hat um nachzuheizen. Der kompressor ist mit Tank ja
Selbsteuern ist nicht drin, alle sind betrunken und der kompressor läuft ca. jede minute an, da drehst durch
Leistungsschütz hab ich, bleibt noch das problem, dass ich die NM nicht ganz vom strom nehmen darf, sonst geht die Fluidpumpe nicht
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#7 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Dann hättest du noch die Möglichkeit einfach beide Geräte anzuschliessen, so das die ständig am Netz sind. Die Nebelmaschine, die wir immer hatten, die hatte ein "Bedienteil" über das manuell Nebel erzeugt werden konnte oder automatisch, so das die regelmässig was rausgepustet hat. Dann könnte man das über´n 0815-Relais machen. So das der Druckschalter vom Kompressortank das Relais schaltet wenn der Kompressor anläuft und damit die Steuerung der Nebelmaschine unterbricht, dann läuft die zwar weiter, aber zieht kaum Leistung.
MfG Stefan
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#8 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Was passiert denn eigentlich wenn man den Generator überlastet? fliegt dann da ne Sicherung raus?
BL rocks! 
#9 Re: Verteiler für Notstromaggregat im Faschingswagen
Hmm könnte auch sein, dass die spannung einbricht. Haben aber dieses jahr doch einen 10kW generator ! Die Musikanlage ist nicht besonders groß und der Kompressor fällt dieses jahr auch kleiner aus, sollte also kein problem sein die nebelmaschine auch da dran zu hängen.
Achja, hier hab ich mal ein video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=o2UwsrzO0Vg
ist fast maximaler output, finde das geht ganz ordendlich, allerdings ist der Fluid verbrauch so zu hoch
Achja, hier hab ich mal ein video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=o2UwsrzO0Vg
ist fast maximaler output, finde das geht ganz ordendlich, allerdings ist der Fluid verbrauch so zu hoch
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz