Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Antworten
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#1 Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von calimero_heli »

Hallo,
ich fliege seit einiger Zeit den Logo 10. Nun habe ich festgestellt das sich recht viel Spiel im Bereich der TS Anlenkung eingestellt hat. Zum einen hat der Pitchkompensator mittlerweile recht viel Spiel (wird ausgetauscht). Zum anderen haben die Hitec-85MG recht viel Spiel (leider). Welchen Ersatz könnt ihr mir empfehlen? Möglichst mit dem Hintergrund diese auch später einmal in einem Logo 400 mit V-Stabi einzusetzen.

Gruß,
Andy
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von flyingdutchman »

Vielleicht hilft Dir das hier weiter ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&start=15
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#3 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von chrizzo »

Wobei du da bedenken musst, das es dort um standardservos ging und du brauchst im logo 10 midi servos.
also sowas wie
futaba 9650
savox sh-1350

wenn du sie mit v-stabi verwenden willst, dann sollten es definitiv digitale sein und am besten mit ner geschwindigkeit um 0,1s/60° das funktioniert dann alles ganz gut. metallgetriebe kann nie schaden ;)
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von asassin »

in meinem Roxxter sind 9650 drin - und die habe schon mit nem Gyrobot zusammengearbeitet.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#5 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von calimero_heli »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Die Savox haben ja recht gute Werte, obwohl sie nicht ganz so schnell sind wie die 9650 aber der Unterschied ist ja nicht so gravierend. Im Preis sind das schon Unterschiede, ist das weil bei den 9650 'Futaba' draufsteht?

Gruß,
Andy
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#6 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von chrizzo »

naja du täuscht dich ein wenig ;) bei futaba ist die geschwindigkeit auf 45° angegeben und bei den savox auf 60°.
Die sind gleichschnell die servos. Ja ich denke der Preis kommt stark durch robbe als vertrieb und savöx ist noch eine "unbekannte" marke.
Ich hab selber die savöx und bin sehr zufrieden :)
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von worldofmaya »

Ich würde eher sagen der Preis ist so hoch weil da Robbe drauf steht! Das hat mit Futaba nichts zu tun :)
Preise für die 9650er Größe liegen zwischen 50 - 60 USD. Egal ob Futaba, Savox, MKS...
Ich hab mir das auch überlegt und dann Futaba genommen. Die 9650er haben ein Plastikgetriebe, können aber auch Metall-Getriebe umgebaut werden. Das baugleiche MKS Servos könnte man auch nehmen, kostet aber auch fast gleich viel wie das 9650er. Etwas günstiger sind die DS510 von Align, wären auch eine Alternative.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von kfo-heli »

calimero_heli hat geschrieben:Welchen Ersatz könnt ihr mir empfehlen? Möglichst mit dem Hintergrund diese auch später einmal in einem Logo 400 mit V-Stabi einzusetzen.
Savox sh-1350, habe ich im Logo400-V-Stabi im Einsatz. Keine Probleme.

Habe ich deswegen vorsorglich auch für meinen Logo 10 gekauft. Fliegt z.Zt. noch mit Paddel. wird aber nächstes Jahr auf V-Stabi oder AC-3X umgebaut.
MfG Andreas
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#9 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von Katana50e »

Hallo !
chrizzo hat geschrieben:metallgetriebe kann nie schaden ;)
Das stimmt nicht immer. Metallgetriebe haben mehr Spiel und wenn du den Heli chrashed muss es eine Bruchstelle geben. Was ist dir lieber:
1. Wenn drei Servogetriebe draufgehen
oder
2. Wenn Teile des Kopfes und der Anlenkung verbogen sind
Bei diesen "kleinen" Kräften ist ein Plastikgetriebe von der Stabilität ausreichend. Bei einem 50er wird das Plastikgetriebe keine Chance mehr haben.
Für mich sind in dieser Größe Plastikgetriebe vorran.
P.S. Wenn jetzt einer sagt sie haben höheren Verschleiß der kann ja Ersatzgetriebe kaufen 2-7€.
(Meine Erfahrungen beim direkten Vergleich in einer 1,5m Flächenmaschine Höhe Metall Seite Plastik)
mfg Urich
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#10 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von gandhara05 »

Die Schrauben der Mischhebel sind eh IMMER krumm, der Rest ist Kunststoff und biegt sich eher nicht :P
Fakt ist auch, dass 9650 meist schon bei ner schlechten AR Karies haben... :?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: Suche Empfehlung für TS Servos Logo 10

Beitrag von -Didi- »

gandhara05 hat geschrieben:Fakt ist auch, dass 9650 meist schon bei ner schlechten AR Karies haben...
Das kann ich bestätigen.

Bei zwei unsanften Landungen hat es mir jedesmal ALLE Servogetriebe gebröselt. Nun habe ich Metallgetriebe verbaut! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“