T-Rex 450 SE V2

Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#1 T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Hallo!Habe den Align T-rex SE V2 Clon von Copter X!Habe den Heli gebraucht gekauft!Habe auch alles soweit eingestellt!Also ich habe schon ein bisschen erfahrung mit Helis!Nur habe ich das Problem das der Rotorkopf so ein bisschen eiert!Ist das normal!Schrauben sind alle fest Spiel habe ich auch nirgends feststellen können es ist auch egal bei welcher Drehzal!Noch ist mir aufgefallen das die beiden unteren Zahnräder ein bisschen in der höhe eiern!Hoffe es kann mir jemand Helfe und werde auch nicht gleich nur weil ich éin CopterX habe ausgelacht!Das Geld für einen richtigen Rex reichte leider nicht!Danke im vorraus an alle die mir Helfen!
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von asassin »

einfach den Rotorkopf Stück für Stück demontieren.

Zuerst die Rotorblätter ab und probieren.
-->eiern weg, sind's die Rotorblätter

Als nächstes Rotorkopf ab
--> eiern weg, ist's der Rotorkopf

wenn immernoch da, prüfen, ob die HRW nen Schlag hat.

Nac diesem Schame alle Teile auf Funktion prüfen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von asassin »

PS.

Herzlich Willkommen im besten Forum der Welt...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#4 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Oh ha wieder alles zerlegen???Na ja muss ich wohl durch!Aber normal ist es nicht richtig!Ja habe mich schnell hier angemeldet um vielleicht mal vernünftige Antworten zu bekommen ausser ach scheiß Copter X kauf dir nen Rex oder so was in der Art!
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Ladidadi »

Keine Angst!

Wir haben uns auch schon daran gewöhnt Menschen zu helfen die Walkera fliegen! :D


Btw. Herzlich Willkommen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#6 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Na danke mit einem Walkera ist der CopterX ja mal gar nicht zu vergleichen oder?
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von asassin »

Ladidadi hat geschrieben:Wir haben uns auch schon daran gewöhnt Menschen zu helfen die Walkera fliegen! :D
ist ja nur ein CopterX...
Also nicht ganz so schlimm :oops:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Ladidadi »

Dazu möchte ich mich nicht äussern sonst bekomme ich wieder von der Walkera-Fraktion eine auf den Deckel! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von asassin »

der Walkera 4G3 ist ja schon ein feines "Spielzeug"...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#10 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Habe die Walkera story hinter mir und wollte eigentlich schon alles hin schmeißen!
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von echo.zulu »

Hi Chris.
Zuerst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :wav:

Tipps zum Rotorkopf hast Du ja auch schon einige bekommen. Manchmal ist es auch so, dass der Kopf auf der Welle etwas Spiel hat. Das kannst Du merken, wenn Du die Befestigungsschraube löst und dann der Kopf auf der Welle kippeln kann. Du kannst den Kopf mit etwas Schraubensicherung aufsetzen und genau ausrichten. Allerdings eiert die Zentralschraube vom Bremsteller auch bei den Originalköpfen gern etwas. Wichtig ist, dass Du den Heli möglichst vibrationsfrei bekommst.

Wenn Du persönliche Hilfe brauchst, dann kannst Du auch gern mal bei uns vorbeikommen. Ist ja von Hannover nur ne gute halbe Stunde Fahrt.
Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#12 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Also habe gerade mal alles zerlegt und soll ich euch was sagen!!!!Die Hauptwelle war Krumm!Können noch mehr Teile nicht sichtlichen schaden genommen haben?Das höheneiern der Zahnräder habe ich trotzdem noch!
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von echo.zulu »

Den Höhenschlag haben fast alle Zahnräder von Align. Du solltest aufpassen, dass Du die untere Schraube vom Freilauf nicht über Gebühr anknallst. Dabei kann sich das Zahnrad nämlich auch verziehen.
Benutzeravatar
Kingdragon2705
Beiträge: 34
Registriert: 21.12.2008 20:56:54
Wohnort: Hannover

#14 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von Kingdragon2705 »

Also ist normal!Puh eine Sorge weniger!Wie gesagt einstellen und fliegen klappt!Aber manchmal habe ich halt schon ein paar fragen und in anderen Foren wurde immer nur gesagt kauf dir nen richtigen Rex das war mir zu blöde!Mein Antrieb ist sehr laut!Habe bisher noch kein Rex gehört aber ich finde dass es schon laut ist!
Gruss Chris

Ich brauche kein S.. mich f.ck. das Leben jeden Tag!

CopterX SE V2 Align Motor+Regler GY401 3xS3107 1xS3153MG Digi div 3S2200
Raptor 50 Titan GY401 S9254 OS 50 Hyper Hatori 522
CNC Deluxe Cherokee SE Poly-Tec 70-15 Gy401 Digi Servo 3xHS81MG 4S4400
Flitework Red Bull Edge 1x 220 Watt DYMOND AL2836 Motor 25 A Smart Regler 4xHS65HB
MPX Gemini 4x GWS 120BB Standard Antrieb
Cap 232 11,95ccm Magnum 4xStandart Servo
Alfa Modell Spitfire mit EZFW 5xServos 1200KV Brushles 1000mah
4G3 Brushless einfach risig der kleine
Flitework Extra 300 Red Bull (im Aufbau)
Shocky Motor Regler Servos ;-)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: T-Rex 450 SE V2

Beitrag von echo.zulu »

Das Geräusch dürfte von den unrund laufenden Zahnrädern kommen. Am besten stellst Du mal das Zahnflankenspiel neu ein. Dazu suchst Du die Stelle am Hauptzahnrad, bei der das Spiel am geringsten ist. Diese Stelle markierst Du für später und stellst hier fast null Spiel ein. So hast Du an den anderen Stellen immer minimales Spiel. Ich denke, dass der Copter dann ein bisschen leiser werden wird. Ganz leise bekommst Du ihn mit dem gefrästen Delrinzahnrad von Steffen K hier aus dem Forum. Ist nicht ganz billig, aber m.E. absolut lohnenswert.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“