Akku

Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 Akku

Beitrag von HeliVirus »

moin,
so da ich mich nun entschieden habe mir einen protos zuzulegen wollte ich euch fragen was der grösste 4 zellen akku ist den ich nehmen kann?

ich will nur gemütlichen rundflug mit ihm fliegen (für den rest hab ich ja noch andere helis :mrgreen: ) sozusagen ein sonntagsheli.
wichtig wäre mir das es 4 zellen sind (anschaffungspreis) und soviel mah wie nur möglich um ne hohe flugzeit zu erziehlen !
ich habe zu jedem heli mind.5 akkus und das geht richtig ins geld .desshalb 4 zellen .
danke im vorraus

ps: fliegt der überhaupt mit 4 zellen? :mrgreen:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Akku

Beitrag von echo.zulu »

Moin Pascal.
Ein 4-Zeller geht zwar beim Protos, aber mit dem Originalantrieb ist es ein bisschen knapp. Der Antrieb geht besser mit 5 oder 6 Zellen. Leider gibt es maximal nur ein 20er Ritzel. Du bräuchtest ein 22er oder sogar 23er. Bei uns fliegt ein Protos mit 4 Zellen. Aber der hat einen Plettenberg Orbit mit ca. 1200 U/V eingebaut. Ich würde Dir zum gemütlichen Fliegen mit Potential für die Zukunft einen 5 Zeller empfehlen. mit dem 18er Ritzel geht der prima. Als Kapazität sind 3300er Zellen empfehlenswert. Zwar bekommst Du auch noch wesentlich größere Akkus unter die Haube, aber dann verliert der Heli den Vorteil des geringen Gewichts. Ich würde lieber ein paar Akkus mehr nehmen, als wenige aber dafür große Akkus. Mit der angesprochenen Konfiguration ist bei ruhiger Gangart eine Flugzeit von 10-12 Minuten drin.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Hi,

finaziell gesehen macht das eigentlich keinen Unterschied ob 4, 5 oder 6S:

SLS ZX 3700mAh 4S1P 14,8V 25C/50C ->110,90
SLS ZX 3300mAh 5S1P 18,5V 25C/50C ->127,90
SLS ZX 2500mAh 6S1P 22,2V 25C/50C ->119,90

Ich würde auf jeden Fall 5 oder 6S nehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Akku

Beitrag von echo.zulu »

Îch fliege z.B. die SLS ZX 2500/6S mit 22C. Die liegen sogar bei nur 93€ und reichen auch noch für mehr als gemütlich rumzufliegen.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Akku

Beitrag von trailblazer »

Den Protos kann man wirklich extrem sparsam in der Gegend rumkutschieren, da braucht es keine hochstromfesten Akkus.
Ich benutze zur Zeit meine alten (schon leicht gepufften) Saehans 2100er/16c in 2x3s Konfiguration um den sauberen Rundflug zu trainieren. Dabei verzichte ich auf zu starke Pitchmanöver und kann locker 8min. mit 2000-2100Umin herumdüsen. Die Akkus werden damit kein bisschen warm, das Abfluggewicht von unter 1500g bringts eben.

Imo braucht man dann auch keine teuren SLS ZX Akkus, wenn es nur um das entspannte rumcruisen geht, selbst die 2500er 22C SLS würden für anspruchsvollen Kunstflug/3D reichen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Jo die SLS ZX 2500mah 22C als 6S sollte eigentlich reichen.
Muss auch mal ein wenig zurückdrehen, mit -14 0 +14 und 2800RPM geht der einfach zu krass ab. Da habe ich letztens bei Rückenrückwärtsspeedkreisen schon ganz schön schwitzen müssen. Vorallem jetzt wo der Scorpion drin ist gehts richtig ab.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#7 Re: Akku

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

ich habe die SLS ZX 2200er 30C als 6S1P in Verwendung.
Gehen echt absolut genial, deshalb habe ich gerade nochmal zwei Packs bestellt.
MfG Erik
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Meine 5 Stück SLS ZX 6S 30C 2500mah laufen auch richtig gut :-)
Wann kommt der Scorpion bei dir Eric? Logs habe ich ja schon hochgeladen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#9 Re: Akku

Beitrag von Born2Fly »

Hi Tim,

ich weis noch nicht.
Eigentlich bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Außerdem braucht mein neuer Vision 90 Pro meine volle (finanzielle) Aufmerksamkeit :shock:
Oder bricht der Scorpion deutlich weniger ein?
MfG Erik
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Born2Fly hat geschrieben: Oder bricht der Scorpion deutlich weniger ein?
Ja sehr viel weniger, siehe Logs im Scorpion Threat, da habe ich Standardmotor Log und Scorpion Log.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#11 Re: Akku

Beitrag von Born2Fly »

Timmey hat geschrieben:
Born2Fly hat geschrieben: Oder bricht der Scorpion deutlich weniger ein?
Ja sehr viel weniger, siehe Logs im Scorpion Threat, da habe ich Standardmotor Log und Scorpion Log.
Naja ich überlegs mir mal.
Wobei ich wie geasgt eig zufrieden bin und von dem Geld Sprit kaufen muss (der 30%ige ist soo teuer :( ).
MfG Erik
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#12 Re: Akku

Beitrag von HeliVirus »

also 5 zellen. wieviel Mah ist das maximum ? 12 min flugzeit wäre schon klasse...
danke
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Höher als 3700mah 5S würde ich nicht gehen, sonst klappts auch mit dem Schwerpunkt nicht mehr. Ab 3200er mah 5S brauchst eh schon ein Standardservo am Heck.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Akku

Beitrag von echo.zulu »

Bei 5S würde ich nicht über 3300mAh gehen. Sonst wird die höhere Kapazität vom höheren Gewicht aufgefressen. Auch ein 6S Antrieb mit 2500mAh hat nicht weniger Flugzeit. Ich würde das daran festmachen, was Du am besten laden kannst. Wie schon geschrieben wird sich die Flugzeit nicht großartig ändern. Auf der MSH-Seite ist ein Video in dem ein Protos 12 Minuten bewegt wird. Natürlich größtenteils im zahmen Rundflug. So lange wäre mir aber schon ein bisschen zu langweilig.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15 Re: Akku

Beitrag von Timmey »

Ich sehe das auch so wie Egbert, wenn du 6S laden kannst dann nimm 6S SLS ZX 2500mit 22C, die sind außerdem schön leicht und 10min Rundflug sollte da auch drin sein.

@Egbert
wieviel Zyklen hast du schon drauf auf den 6S 22C?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“