Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Antworten
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#1 Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von HaPe »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem im Nachbarforum einen Mini Titan (Cobra Rumpf) A12 gekauft.

Ich bin total begeistert von dem Heli (Rumpf, Mechanik, Verarbeitung etc.)

Jetzt ist dieses A12 Modell ja mit einem elektronischen Mischer ausgestattet. Die Funktionen habe ich alle überprüft, Pitch auch und das scheint alles zu stimmen.

Als Sender habe ich einen Futaba FC-18 V3.

Ich habe 2 Fragen:
1. Frage:
Ist es sinnvoll, wenn ich im 4 Kanal Modus (Standard Flugmodus ohne Mischer in der Funke) fliege, dass ich den Regler auf Governor (Regler) Modus einstelle?
Falls das sinnvoll ist, kann mir jemand einen Händler nennen, wo ich ein 11er Ritzel für den Motor OBL/29 herbekomme? Weil in der Anleitung des Reglers steht, dass der Governor Modus nur mit 11er Ritzel geflogen werden darf.

2. Frage
Ich möchte gerne den 5. und 6. Kanal mitbenutzen.
In der Beschreibung steht, dass ich über den 5. Kanal den Kreisel einstellen kann.
Das würde ich noch hinbekommen, da könnte ich einen der beiden Schieber nutzen.

Weiterhin steht da, dass der 6. Kanal dazu benutzt wird über einen Schalter auf Kunstflug Modus umzuschalten. Über welche Funktion meiner Funke muss ich denn den Schalter aktivieren? Muss ich dazu ein Heli Programm benutzen, auf dass ich dann über einen Schalter wechsle (also 2 verschieden Programme in der Funke programmieren, einmal Standard und einmal Heli, Schalter wechselt zwischen diesen beiden Programmen).
Oder geht das einfacher?

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Der Vorgänger kann mir leider nicht helfen, das Nachbarforum auch nicht und leider auch nicht der Verfasser dieser Seite: http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... AGE_id=115

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!

Gruß HaPe
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von Crizz »

Alles kein Thema.... bei der FC-18 V3 ( V3 Plus ) liegt K5 normal auf dem linken Schieberegler. Ist die Gyro-Empfindlichkeit. Heliprogramm brauchst du dann aber dafür, allerdings nimmt man eins mit 90° TS-Anlenkung und nicht mit 120° ECCPM-Anlenkung. Ggf. müßte man im Gebermenu schauen, auf welchem Kanal der Schieberegler aktuell zugeordnet ist ( 1 - 8 bzw. A - F ) und im Flächenprogramm dann diesen Geber dem Empfängerkanal 5 zuordnen.

Den Firlefanz mit K6 kenne ich nicht, da ich den seltsamen Mischer nur aus den Angeboten kenne, aber leider nicht dessen Funktion - da muß jemand was zhu schreiben, der das Dingen selber kennt, sorry das ich da passen muß.

Ritzel bekommst du an jeder Ecke - einfach 3.2 mm Bohrung ( 3.27 mm ) suchen, ist nix außergewöhnliches. Die Ikraus-Stahlritzel sind nach meinen Erfahrungen besser geeignet, die TT-Messingritzel neigen dazu, bei betimmten Drehzahlen zu "kreischen". Wenn du den orginal TT-regler hast wirst du aber evtl. mit dem Gov.-Mode nicht glücklich, die regler der ersten Generation sind da echter Murks, aber das merkst du dann schnell. Mußt aber dran denken mit der Gaskurve ( Gasgeraden ) entsprechend höher zu gehen, wenn du runterritzelst. Schließlich wird dir die Kopfdrehzahl um rund 10 % in den Keller gehen, da der Antrieb ja kleiner untersetzt ist.

Ein Umschalten der Programmfunktion Heli / Fläche ist im Sender übrigens nicht machbar - du mußt beim einschalten den Programmplatz wählen, dementsprechend werden die zugehörigen Mischerprogramm in den Speicher geladen. Ein umschalten im Flug zwischen Helimodus und Fläche würde Chaos verursachen. Flugzustände kannst du hingegen frei definieren, solange der seltsame TT-Mischer das mitmacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#3 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von Darken »

Denke das du bei dem Regler mit ner Gaskurve glücklicher wirst.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#4 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von HaPe »

Hallo und danke für Eure Antworten,

aber das mit dem Heli Programm kann so nicht stimmen. In der Original Anleitung steht folgendes geschrieben:

//
Bitte beachten Sie!
Die Pitchwerte sind in der jeweiligen Flugphase
vorprogrammiert. Deshalb müssen die obigen
Voreinstellungen sehr genau durchgeführt werden.
(Pitch-Einstellungen)

Der TG-6100M ist für standard Fernsteuerungen entwickelt
worden. Sollten Sie eine Computerfernsteuerung einsetzen,
achten Sie darauf, nur den Flächenmodus und nicht den
Helicoptermodus
zu benutzen.
//

Leider geht aus der Anleitung nicht hervor was ich mit Kanal 6 machen soll, damit der Heli im Kunstflugmodus fliegt!

Keine Ahnung wie das funktionieren soll.

Weiß vielleicht noch jemand was?

Gruß HaPe
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von Crizz »

Das stimtm schon - die gängigen 90°-Systeme werden mechanisch gemischt, deshalb erfolgt keine TS-Mischung in der Funke. Aber sei´s drum, flieg das Ding im Flächenmodus und gut is. Am ehesten dürftest du brauchbare Aussagen zu dem TT-Mischer im entsprechenden Forum bekommen ( ThunderTiger-Europe.com )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#6 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von HaPe »

Hallo Crizz,

ich habe ja den Flächenmodus eingestellt und es funktioniert ja auch alles soweit. Allerding würde ich schon gerne über den 6. Kanal (Schalter)
den Kunstflugmodus einschalten und die größeren Pitchwerte und die angeblich bessere Kreiselwirkung nutzen.

Hier mal noch ein Link zur Anleitung: http://www.heli-4ever.de/UserFiles/AQ08 ... sch(1).pdf Vielleicht versteht jemand von Euch ja wie das funktionieren soll und kann mir weiterhelfen.

An das Thunder Tiger Forum habe ich mich auch schon gewandt, aber leider bisher auch noch keine Antworten dazu bekommen.

Wo sind die Spezialisten? :wink:

Gruß HaPe
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von ER Corvulus »

Achso, Du hast diesen magischen 17-in-1-Kasten verbaut (bekommen - Wundertüte :santa: ) - dann würde ich versuchen, wenn das die Funke hergibt, irgendwie Fahrwerk oder sowas für zu verwenden - der müsste dann übern Schalter gehen.

Grüsse Wolfgang
joachim8000
Beiträge: 30
Registriert: 20.10.2007 18:48:13
Wohnort: hilden

#8 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von joachim8000 »

Hallo HaPe,
Du hast eine Nachricht.
Grüsse,

Joachim
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#9 Re: Mini Titan A12 Hilfe für Kanal 6

Beitrag von HaPe »

Hallo zusammen und danke für Eure Antworten.
(@Joachim Vielen Dank auch für Deine Nachricht!)

Dann werde ich jetzt erstmal einen Schalter auf Kanal 6 legen, den auf EIN setzen und mal testen was passiert.

Gruß HaPe
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“