Bedeutung DELAY beim GY-401
#1 Bedeutung DELAY beim GY-401
So, bin jetzt bei der Feinabstimmung an meinem Spirit Li.
Was mir noch unklar ist: wofür ist der "Delay"-Poti an dem GY-401? Bei mir stand der aus der Kiste auf 100. Ich benutze das 3107 Servo am Heck. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich schnelle Bewegungen mit dem Heck mach, und dann den Knüppel in Neutral schnellen lasse, dann korrigiert der GY richtig auf diese Position (AVCS), aber das Heck geht erst etwas über den Punkt raus (an dem ich den Knüppel in Neutral geführt hab), und wird dann exakt auf diesen Punkt geführt.
Sens ist so hoch wie möglich eingestellt. Einen 1/2 mm mehr am Schieber, und das Heck fängt an zu pendeln. Den Punkt habe ich schon rausgefummelt (ist so knapp 45 % Sens würde ich sagen).
In der Anleitung vom GY steht, das wenn das Heck zu langsam zum Stillstand kommt (nach Pirouetten), dann soll man den Delay erhöhen???? Bei einem digitalen Servo die Einstellung 0 belassen????
Hmm, hört sich nicht so richtig schlüssig an. Also wofür ist Delay, bzw. was bewirkt die Funktion? Was habt ihr denn so eingestellt? Sowohl am digitalen, wie auch analogen Servo? Würde mich mal interessieren.....
Was mir noch unklar ist: wofür ist der "Delay"-Poti an dem GY-401? Bei mir stand der aus der Kiste auf 100. Ich benutze das 3107 Servo am Heck. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich schnelle Bewegungen mit dem Heck mach, und dann den Knüppel in Neutral schnellen lasse, dann korrigiert der GY richtig auf diese Position (AVCS), aber das Heck geht erst etwas über den Punkt raus (an dem ich den Knüppel in Neutral geführt hab), und wird dann exakt auf diesen Punkt geführt.
Sens ist so hoch wie möglich eingestellt. Einen 1/2 mm mehr am Schieber, und das Heck fängt an zu pendeln. Den Punkt habe ich schon rausgefummelt (ist so knapp 45 % Sens würde ich sagen).
In der Anleitung vom GY steht, das wenn das Heck zu langsam zum Stillstand kommt (nach Pirouetten), dann soll man den Delay erhöhen???? Bei einem digitalen Servo die Einstellung 0 belassen????
Hmm, hört sich nicht so richtig schlüssig an. Also wofür ist Delay, bzw. was bewirkt die Funktion? Was habt ihr denn so eingestellt? Sowohl am digitalen, wie auch analogen Servo? Würde mich mal interessieren.....
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#2
Du kannst das auch bei nem normalen Servo auf 0 belassen, so hab ich es und habs so verstanden...
Das hat glaube ich den sinn das langsame servos nicht zu schnell angesteuert werden oder/und das der Gy weiß das das Servo nicht so schnell is und deswegen vll anders reagiert...
mfg basti
Das hat glaube ich den sinn das langsame servos nicht zu schnell angesteuert werden oder/und das der Gy weiß das das Servo nicht so schnell is und deswegen vll anders reagiert...
mfg basti
Mfg Basti
#3
Auf 0 lassen? Bist Du sicher? Hmm, Du hast doch auch das S3107 am Heck mit dem Kreisel. Das geht bei Dir sauber? Dann möchte ich mal wissen, warum das "von Werk aus" so hoch eingestellt ist.
Ich denke mal, ich werde das als nächstes auf 50 % stellen, und dann immer kleiner. Mal beobachten / sehen was passiert. Und so langsam ist das 3107 ja auch nicht (0,09 sec. 45 Grad). Ist halt nur etwas schwach, aber ansonsten gut........
Ich denke mal, ich werde das als nächstes auf 50 % stellen, und dann immer kleiner. Mal beobachten / sehen was passiert. Und so langsam ist das 3107 ja auch nicht (0,09 sec. 45 Grad). Ist halt nur etwas schwach, aber ansonsten gut........
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#4
Bei zu wenig Delay fängt das Heck an zu pendeln.....Kreisel steuert das Heckservo zu schnell an, Folge: Servo kommt nicht hinterher....
bei normalen Servos kann man ruhig auf 20-60 machen....hatte oft mit 40 gute Ergebnisse...bei etwas schnellern Servos halt weniger
wenn wir gleich dabei sind:
was habt ihr beim Spirit eingestellt???
welches Heckservo habt ihr...??
bei normalen Servos kann man ruhig auf 20-60 machen....hatte oft mit 40 gute Ergebnisse...bei etwas schnellern Servos halt weniger
wenn wir gleich dabei sind:
was habt ihr beim Spirit eingestellt???
welches Heckservo habt ihr...??
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#5
Hab nämlich noch nen paar Heckprobleme beim LI....
Heck zittert schnell hin und her ca. 2cm, wenn er am Boden mit voller Drehzahl steht....woran kann das liegen.
Zittern kommt aber nur hin und wieder (im 10-30sec Abstand)
An was könnte das liegen???
Heck zittert schnell hin und her ca. 2cm, wenn er am Boden mit voller Drehzahl steht....woran kann das liegen.
Zittern kommt aber nur hin und wieder (im 10-30sec Abstand)
An was könnte das liegen???
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#6
Hallo Niko,
Ich vergass bei meiner Funke die steuerung der Kreiselempfindlichkeint einzuschalten.
Setup:
Sense: 75%
Delay: 0
Heckservo: Multiplex microspeed digi
Gruss Wicky
Ich hatte mit meinem Pro das gleich Problem. Die Lösung war einfach:Niko hat geschrieben: Heck zittert schnell hin und her ca. 2cm, wenn er am Boden mit voller Drehzahl steht....woran kann das liegen.
Ich vergass bei meiner Funke die steuerung der Kreiselempfindlichkeint einzuschalten.
Setup:
Sense: 75%
Delay: 0
Heckservo: Multiplex microspeed digi
Gruss Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#8
wicky hat geschrieben:Hallo Niko,
Ich hatte mit meinem Pro das gleich Problem. Die Lösung war einfach:Niko hat geschrieben: Heck zittert schnell hin und her ca. 2cm, wenn er am Boden mit voller Drehzahl steht....woran kann das liegen.
Ich vergass bei meiner Funke die steuerung der Kreiselempfindlichkeint einzuschalten.
Setup:
Sense: 75%
Delay: 0
Heckservo: Multiplex microspeed digi
Gruss Wicky
Hab die empfindlickeit auf 60 %
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#9
Das ist vielleicht etwas viel.Niko hat geschrieben:wicky hat geschrieben:Hallo Niko,
Ich hatte mit meinem Pro das gleich Problem. Die Lösung war einfach:Niko hat geschrieben: Heck zittert schnell hin und her ca. 2cm, wenn er am Boden mit voller Drehzahl steht....woran kann das liegen.
Ich vergass bei meiner Funke die steuerung der Kreiselempfindlichkeint einzuschalten.
Setup:
Sense: 75%
Delay: 0
Heckservo: Multiplex microspeed digi
Gruss Wicky
Hab die empfindlickeit auf 60 %
MfG
Niko
Geh mal auf 50% runter.
Gruss
Chris
#13
Ich fliege am Zoom mit ca. 73 % Sens. Ist aber auch wirklich alles spielfrei / leichtgängig / aus ALU.
Am Spirit habe ich geschätzte 40 % (mit Schieber). Delay jetzt auf 0 gedreht. Ich flieg am Heck den 3107. Ich werde den mal vorsichtig auf 20 % Delay aufdrehen und sehen, was dann passiert.
Auf jeden Fall vielen Dank. Das Forum (und seine User) hat mir mal wieder gut weitergeholfen!
Am Spirit habe ich geschätzte 40 % (mit Schieber). Delay jetzt auf 0 gedreht. Ich flieg am Heck den 3107. Ich werde den mal vorsichtig auf 20 % Delay aufdrehen und sehen, was dann passiert.
Auf jeden Fall vielen Dank. Das Forum (und seine User) hat mir mal wieder gut weitergeholfen!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#14
Wenn über 70% Sense geht, ohne das das Heck anfängt zu pendeln, ist das OK. Nötig ist es nicht. Über 50% stellt sich sowieso kaum noch eine spürbare Verbesserung ein.Fistel hat geschrieben:Ich fliege am Zoom mit ca. 73 % Sens. Ist aber auch wirklich alles spielfrei / leichtgängig / aus ALU.
Am Spirit habe ich geschätzte 40 % (mit Schieber). Delay jetzt auf 0 gedreht. Ich flieg am Heck den 3107. Ich werde den mal vorsichtig auf 20 % Delay aufdrehen und sehen, was dann passiert.
Auf jeden Fall vielen Dank. Das Forum (und seine User) hat mir mal wieder gut weitergeholfen!
Am Analogservo kannst Du Delay ruhig etwas höher stellen. Das Servo wird es Dir danken. 30-50% Delay gehen normalerweise recht gut.
Gruss
Chris
#15
Beim L-16 hatte ich 68%......die 68% sind ja vom AVCS Modus......
ok werde mal 40% testen....
MfG
Niko
ok werde mal 40% testen....
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
