Warum keine Lifepos?

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von worldofmaya »

Rundflieger hat geschrieben:Die Lebensdauer (viele Jahre) wäre natürlich traumhaft - wenn sie denn wahr ist ...
Na ja... wie lange sie halten, keine Ahnung. Meine gehen wie am Anfang nach nicht ganz einem Jahr. Ich flieg sie auch jetzt im Winter. Mit den Lipos mach ich das nicht noch mal. Die Lumi hat noch viel mehr auf ihren drauf. Dazu kommt das man auch mal eine Zelle dazu löten kann oder Packs mischen kann.
Einfach laden, sind dann schön warm und fliegen... ich flieg da schon mal 16 Zyklen mit einem Pack an einem Tag. Flugzeit im Hurricane gegenüber 3300er Lipos ist nicht wirklich geringer da man da meist mehr verbraucht durch die höheren Ströme. Gewichtsunterschied ist da, bei dem eingesetzten Heli kein Problem. Leistungsunterschied ist jetzt auch nicht so extrem. Dauer-Tic-Tocs gehen halt nicht :roll:
Optimal müssten sie in einem Heli wie den Protos sein, die hohe Leistung von 6s Lipos kann er eh nicht verarbeiten daher reichen die LiFe und Gewicht schlägt durch das geringe Basisgewicht nicht so stark zu Buche. Werd meinen sicher damit fliegen...
Daher auch die Aussage die Konfiguration muss passen und es gibt Helis da passt es nicht...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#17 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von Rundflieger »

TREX65 hat geschrieben:...meine H5 Kokams im 450er reichen nur noch für die Halle
Na ja, möchte nicht wissen, was du mit den Dingern so alles treibst ...
Wahrscheinlich haust du ständig mit dem Hammer drauf ... ;-)

Mit meinen Zellen bin ich dieses Jahr die 4. Saison geflogen - insg. jetzt 300 Zyklen !

mfg Gustav
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#18 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von sheep »

bei meinem CopterX (Rex450 Clon) passt zwar ein 3s1p Pack knapp rein, er wird aber ziemlich kopflastig, da habe ich lieber LiPos...
beim SJM430 gehts mit nem 7s1p Pack sehr gut, LiPos haben aber mehr Druck. Bei mir ists halt ein wenig problematisch, da ich LiPos mit LiFePos im SJM gemischt fliege. Da kann ich nicht für die LiFePos optimal ritzeln (dann wäre das Problem mit der Leistung wahrscheinlich deutlich kleiner), da ich sonst bei den LiPos zu stark in den Teillastbereich des Reglers komme... wird jetzt schon im Sommer knapp 80°C heiss :oops:
beim Zoom450 passen LiFePos schlicht nicht rein :cry:

--> insofern muss ich, wenn ich die Akkus optimal nutzen möchte, entweder nur noch mit LiPos fliegen, oder eben gemischt mit LiFePos, habe dann aber die Kröte zu schlucken.

Ich würde gerne voll auf LiFePo umsteigen, da das Handling einfach ungemein einfacher ist, aber meine 450er Helis möchte ich nicht ausmustern....

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von -andi- »

Hmmm

Ich setze, wie klaus, LiFePo4 im Hurri ein.

Bin absolut zufrieden!

Hab nur ein Pack für den Hurri - das langt. Ich fliege immer erst eine Runde Hurri, dann mit dem kleinen Rex. Nach der Landung des Hurri kommen die LiFePo4 an den Lader und werden mit 10A vollgepumpt (ohne Balancer, als 6S LiPo und oft nicht ganz voll). Danach dreh ich meine Runde mit dem Rex. Derweil is der hurri schon wieder (fast) voll! LiFePo4 sin einfach total unkritisch in der Handhabung.


Aber ich kann mir schon vorstellen, wieso die LiFePo4 nicht angenommen werden:

- recht geringer bekantheitsgrad (nicht jeder ist forensüchtig)
- hohes gewicht
- schlechter ruf! (wie z.b.Picc-Sel, der echt gut fliegen kann schreibt.)
- passt nicht in jeden Heli


GENAU das ist in meinen Augen das Problem!
Die Leute sehen einen Heli, der in extrem 3D durch die Luft geprügelt wird - fragen nach der ausstattung und meinen damit auch so fliegen zu können.

Picc-Sel - ich hab deine Vids gesehn - LiFePo4 is nichts mehr für Dich, klar.
Aber viele, die nur so weit sin wie ich - die zufrieden sin wenn der Heli nach 5 min (schnellen) Rundflug ohne Schäden landet... Genau für solche Leute eignen sich LiFePo4! Klar, mein Hurri hat an 6S LiPo viel mehr Power - erst recht an 8S wie ich unlängst erfahren durfte - aber mir fehlt die Fertigkeit diese Leistung auch umsetzen zu können - desween denke ich ökonomisch und bleibe bei meinem FePos ;-) Ich kann FePos auch jeden empfehlen, der außer Rund, und billi kunsflug noch nicht die Fertigkeiten besitzt - oder der mehrere Packs hat und sich nicht an kurzen Flugzeiten und mehr Gewicht stört :-)

mit einer Einschränkung:

Man braucht am Platz die möglichkeit den Pack mit 10A zu laden! - nur dann können die LiFePo4 ihren Vorteil voll ausspielen!


Also:
Nicht immer darauf hören was die Top Piloten empfehlen - lieber schauen was sind die eigenen bedürfnisse, und danach den Akku wählen!

cu
andi - der schon anfänger mit rex 450 + scorpion + 4S + 3600 HS gesehn hat - nur weil ein 3D Freak das in einem vid so gezeigt hat :drunken:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#20 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von steffen 2.0 »

Im Auto hab ich auch FE4 aber im Heli (SJM 400) sind 4s einfach viel zu schwer, und 3s haben einfahc viel weniger power :x
BL rocks! :headbang:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#21 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von PICC-SEL »

-andi- hat geschrieben:Aber ich kann mir schon vorstellen, wieso die LiFePo4 nicht angenommen werden:

- recht geringer bekantheitsgrad (nicht jeder ist forensüchtig)
- hohes gewicht
- schlechter ruf! (wie z.b.Picc-Sel, der echt gut fliegen kann schreibt.)
- passt nicht in jeden Heli


GENAU das ist in meinen Augen das Problem!
Die Leute sehen einen Heli, der in extrem 3D durch die Luft geprügelt wird - fragen nach der ausstattung und meinen damit auch so fliegen zu können.

Picc-Sel - ich hab deine Vids gesehn - LiFePo4 is nichts mehr für Dich, klar.
Aber viele, die nur so weit sin wie ich - die zufrieden sin wenn der Heli nach 5 min (schnellen) Rundflug ohne Schäden landet... Genau für solche Leute eignen sich LiFePo4!
Japp, da stimme ich Dir vollkommen zu. Er hat eben gefragt, "was eure KO Kriterien sind". Das sind eben meine :)

Bis zu nem gewissen Level sind FePos sicher ne gute Alternative. Aber auch nen Rundflieger kann Spass daran haben, nen 50er mit 4kW durch die Gegend zu prügeln :)


Achja, Danke :)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#22 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von heliminator »

chris.jan hat geschrieben:welches Euer K.O.-Kriterium gegen Lifepos ist. Gewicht?
Ganz einfach, weil es für viele Helis einfach kein gescheites Setup gibt.

Z.B. 3s-Lipo-450er, oder 10s-Lipo-RoXXter... was soll da an FePo rein, das Sinn macht und mit nem Lipo nur halbwegs mithalten kann?
vielleicht irgendwie machbar, aber dann bestimmt nicht so vielseitig wie ein LiPo. Und die Preise für LiPos sind mittlerweile auch ansprechender...

Wenn, dann LiMn....
Aber FePos sind für einige Helis eben vom Prinzip her ungeeignet, oder umgekehrt... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#23 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von asassin »

heliminator hat geschrieben:...10s-Lipo-RoXXter...
also nen Roxxter 33 geht mit 8s FePo nich schlecht, der Akku ist eher etwas zu leicht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#24 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von heliminator »

8s FePo kann sich dann spannungsmässig bei Deinem Setup sehen lassen...

Aber wie schaut es kapazitätsmässig aus, welche Flugzeit erreichst Du?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#25 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von asassin »

ich hab 6s 5000mAh Lipos drin, damit komme ich auf etwa 9min...

Die FePos hatte ich nur zum testen, da war nach 5:30 Schluss...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26 Re: Warum keine Lifepos?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das ist dann aber eher lockeres fliegen. Ich hab im Hurricane mit 500mm Blätter und etwa 2,2Kg bei 8s LiFe 3:50 bis 4:00min Flugzeit.
Im Logo mit 6s-5000 würden die LiFe zu heiß werden!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“