Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Antworten
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#1 Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

Hallo Leude,

hab mir einen T-Rex 500 ESP besorgt, bekomme nur das Heckpendeln nicht in den Griff.

Es wandert von Links nach Rechts--> Ausschläge betragen geschätzte 10 cm.

Ausstattung ist ESP
+ Futaba S 9257 auf dem Heck

Folgendes habe ich bereits erfolglos probiert.
Solid G- mit G-View jegliche Servo Typen
Jegliche empfindlichkeiten zwischen 25% am G-View und 70% am G-View

Alle vorgegebenen Presets vom 600E bis zum Vibe

Die vorgeschlagenen 500ér einstellungen von Curtis

Heck nochmals zerlegt und auf Spielfreiheit überprüft.
Heckblätter kontrolliert---> Sind nicht zu stramm & können sich gut ausrichten.
Angelenkt wird im innersten loch vom Servohorn.

Gov.-Modus im BEC
Stellermodus im BEC

Aktuelle einstellung Stellermodus mit V-Kurve 90-95-100-95-90
Harte Kopfdämpfung mit Hülse ist montiert.

:evil: :evil: :evil: Noch jemand ne Idee???? :evil: :evil: :evil:
:x :x :x :x :x :x :x :x


EDIT: Gyroposition auf dem Heck und vorne unterm Regler

Verschiedene Klebepads 1fach und 2fach
****T-Rex 500 ESP****
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#2 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von enedhil »

Mit der Gaskurve meintest du doch sicherlich 100-95-90-95-100, oder? Ansonsten bricht ja die Drehzahl noch mehr ein, als normal, was zu dem Heckpendeln führen kann. Evtl. solltest du auch die Heckanlenkung mal ein Loch weiter aussen einhängen. Dadurch wird das Heckservo noch etwas schneller.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#3 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

sorry, natürlich 100-95-90-95-100

hab grad auch andere hornpositionen getestet. Erfolglos

interessant ist ja auch, egal was ich verändere, es bringt absolut keine änderung des zustandes die ausschläge sind immer gleich

ausser ich gehe mit der sense zu hoch, dann wirds hochfrequenter.


Was ist den mit der Ausgangsspannung vom BEC.

Habe dort 5,8 Volt eingestellt.
****T-Rex 500 ESP****
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#4 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von Alex K. »

Hmmm... ich habe auch nen ESP und auch Heckpendeln mit nem LTG2100T und nem 9257 (siehe hier)... Wie läuft denn Dein Hauptzahnrad? Meins eiert ziemlich, Höhen- und Seitenschlag... ich vermute dass es bei mir davon kommt... mehr habe ich aber noch nicht herausgefunden, bin immer noch am suchen... Crizz hier im Forum hat auch ein Heckpendel-Problem (kein ESP so weit ich weiss)... Er hat durch andere, größere und schwerere Heckblätter sein Heck ruhiger bekommen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#5 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

Am 9257 liegts auch nicht, das habe ich soeben auch ersetzt!!!
****T-Rex 500 ESP****
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#6 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von Alex K. »

Alex K. hat geschrieben:Wie läuft denn Dein Hauptzahnrad?
:roll:

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#7 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

hab ich auch grad nochmal gecheckt. Hab noch nie eins gehabt das so super gerade läuft
****T-Rex 500 ESP****
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#8 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

hab hier noch nen ltg rumliegen, werd den morgen mal testen
****T-Rex 500 ESP****
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#9 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

Konte es nicht abwarten, hab grad den LTG draufgeschmissen.
Heck steht wie ne 1 da, absolut kein pendeln!!!

Werd nun den Solid G mal einschicken
****T-Rex 500 ESP****
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#10 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von sebastians »

Für alle die die Lösung wissen wollen.

Es gibt beim Solid G im Parameter Menü einen eintrag der sich Heading Gain.
Dieser soll laut CY beim T-Rex 500 auf 45 gestellt werden.

Dieser Wert erwies sich als zu hoch!!
34 ist der Optimale Wert bei mir.

Der Kreisel steht nun wie ne Eins

Manchmal kanns so einfach sein :D
****T-Rex 500 ESP****
TomA.
Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2009 14:49:50
Wohnort: München

#11 Re: Neuer T-Rex 500 ESP & Solid G Problem

Beitrag von TomA. »

sebastians hat geschrieben:Für alle die die Lösung wissen wollen.

Es gibt beim Solid G im Parameter Menü einen eintrag der sich Heading Gain.
Dieser soll laut CY beim T-Rex 500 auf 45 gestellt werden.

Dieser Wert erwies sich als zu hoch!!
34 ist der Optimale Wert bei mir.

Der Kreisel steht nun wie ne Eins

Manchmal kanns so einfach sein :D
Wenn das die Lösung ist: vielen Dank, danach habe ich lange gesucht! Habe mir gleich mal das Solid-G-Display bestellt. Viele Grüße!

Update: habe die geniale Modifikation von Doc Tom (Abschleifen der copper spacer an den Blatthaltern) und nun sind alle Probleme so gut wie weggeblasen! Werde aber die Solid-G-Modifikation noch ausprobieren. Vielleicht wird's ja noch besser :P
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“