Hauptrotorblatt hat großen riss HILFE !!!

Antworten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Hauptrotorblatt hat großen riss HILFE !!!

Beitrag von Modellbauer »

Hallo,
ich war heute bei mir 2 Häuser weiter auf einer wiese fliegen.
Also ich hob ab und gab bisschen gas , der piccolo rast voll nach oben und das mit dem NiMh Akku, war voll beeindruckt, wie schnell der nach oben saust.
Dann bin ich langsam vor und wieder zurück geflogen.
Dabei habe ich fest gestellt, dass der Pic kaum nach vorne aber voll stark nach hinten zu steuern geht, also muss ich mein Nickservo anderster einstellen, dass das weiter nach vorne dreht.

Dann beim neustart hob ich ab, flog vor, ne kurze piruette, ist auf 5 Meter ziemlich leicht, weil er sich dort viel leichter steuern lässt, wie auf 1 meter.
Ja dann drehte ich den pic ein bisschen und wieder zurück , doch dann wollte er nicht mehr so wie ich, ich ging sachte runter, doch dann gings leider doch etwas schneller als ich wollte und er stürzte aus 3-4 metern ins Gras. Nix passiert, alles noch ganz. Da war ich erstaunt, wie das hält.
Dann Neustart schwebte bisschen bei 5-6 metern rum und bamm, der Heli stürtzte von der Höhe ab und voll ins Gras. Jetzt ging was kaputt.
Ich habe bei einem Hauptrotorblatt einen 1.6cm langen riss und der ist da, wo das Rotorblatt so schräg zur Schraube in der mitte zuläuft. 2.5 cm von der schraube, wo das Blatt 2.5cm breit ist. Ich hoffe ihr wisst wo ich meine.

Jetzt kann ich da was machen oder währen neue Blätter am besten??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Auf jeden Fall neue Blätter!!! Fliegst du Brushless? Wenn ja, nimm die Kyosho!!! Sind besser und halten mehr aus!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

Jetzt kann ich da was machen oder währen neue Blätter am besten??´
.
...sorry...aber wenn dir dein Augenlicht wat wert is...bestell BITTE neue
auch wenns schwer fällt :cry:
P.S.
...bei NOT AM MANN steckt dir vielleicht auch jemand welche inne Tüte un du hast sie morgen / montag :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Habe gerade bei genauer inspektion des helis noch 2 defekte festgestellt:
1. Die Taumelscheibe ist in 2 geteilt, aber da ist nur der Obere teil aus dem Kugellager beim unteren rausgerissen, was ich durch zusammenstecken lösen kann.
2. Der Doppelte TS mitnehmer ist an der einen Seite auseinandergerissen,
da kann ich doch eigentlich die seite runterschleifen, dann hab ich halt nur noch einen einfachen TS mitnehmer. Wirkt der sich eigentlich auf die Flugleistungen aus??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Modellbauer »

Hier hab ich mal ein Bild.
Wenn man es kleben würde, würde es sauper zusammen passen, die frage ist nur hält das während dem Flug?? Weil da zieht es ja die blätter nach oben und der riss ist gerade da, wo der druck ziemlich hoch ist, wenn das weiter ausen währe währe es vielleicht nicht so schlimm.
Dateianhänge
PB120146.JPG
PB120146.JPG (120.8 KiB) 801 mal betrachtet
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ironfly »

Hi,

auch wenn die Verlockung groß ist, das Blatt würde ich nicht mehr kleben. Selbst wenn die Klebung den Zug längerfristig aushällt, durch die Vibrationen fliegt es Dir irgend wann um die Ohren.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Ja ich willes auch eigentlich nicht kleben.

Hat von euch jemand die Standard blätter, wo er nicht mehr braucht und mir verkaufen kann??

Der doppelte TS Mitnehmer ist doch an beiden seiten gebrochen ich hab noch den original ikarus Standard den könnte ich doch wieder nehmen, denn der macht doch nichts an den flugleistungen groß aus.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Oh shit, haste wenigstens schon mal nach der Unfallursache geschaut???
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Wieso soll ich nach der unfallursache schauen??
Ich bin geflogen und das war mein erster flug auf großer höhe und bei viel platz und mein erstes richtiges schweben.
Ich hab einfach die Kontrolle verlohren, denn der heli saust, wenn der motor auf großer Last ist voll schnell nach oben und da muss ich fast die ganze drehzal rausnehmen, damit ich den abfangen kann. da hab ich wahrscheinlich bisschen zu viel rausgenommen und dann noch zu wenig wieder gegeben um oben zu bleiben.

Naja, hat jetzt von euch jemand so blätter ich hätte die wirklich gerne und kaufe sie ab.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#10 Klebegeschichten

Beitrag von Groucho »

Modellbauer hat geschrieben: Wenn man es kleben würde, würde es sauper zusammen passen, die frage ist nur hält das während dem Flug?? Weil da zieht es ja die blätter nach oben und der riss ist gerade da, wo der druck ziemlich hoch ist, wenn das weiter ausen währe währe es vielleicht nicht so schlimm.
Zuerst mal die Fakten: Man kann es kleben und es hält im Flug, wenn man es richtig macht. Alles mit Aceton säubern, gut andrücken, usw.
Damit kann man eine Weile fliegen. Ich habe das überbrückungsweise selbst gemacht und war überrascht, dass es geht.

Und nun die schlechten: Natürlich werden die Blätter wesentlich empfindlicher. Heisst: Kleinere Schläge und das Zeug fliegt einem um die Ohren. Das passiert bspw. auch bei etwas härteren Landungen.
Und was dann fliegt, hat scharfe Kanten und saust unter Umständen mit ordentlich Karacho durch die Gegend.
Was bei Standardblätter im FP Piccolo noch recht harmlos sein kann hat bei CP oder Hornets richtigen Gefahrencharakter.
Kleben also nur als absolute Notlösung- und dann nur fliegen, wenn keiner in der Nähe ist und auf absolut eigene Verantwortung. Damit wir uns richtig verstehen: Dies ist keine Empfehlung zum Kleben, eher eine Warnung.

Grundsätzlich: Sobald ein kleiner Riss im Blatt ist- neue bestellen.

Oliver
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Abend

Ich will es mal so sagen , selbst wenn du eine Versicherung hast , es dich nichtmal selbst trift , vielleicht sogar ein Kind , den Schaden deckt dann die Versicherung nicht ab . Das ganze wegen 12 € ? Ne lass dir welche von RaKo schicken .

Bye
Benutzeravatar
MarkusO
Beiträge: 38
Registriert: 22.10.2004 01:50:30
Wohnort: Würzburg

#12

Beitrag von MarkusO »

Hi Modellbauer,

lass es lieber mit dem Kleben! Wenn Du noch einen Satz brauchst, meld Dich bei mir. Die Blätter kosten Dich auch nix. Ich hab noch einige FP-Blätter rumliegen, die ich nicht mehr fliege.

Grüsse Markus
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

Wieso soll ich nach der unfallursache schauen??
Damit dir sowas nicht nomal passiert!!!
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Modellbauer »

@moritz: sowas kann und wird mir wieder passieren, da ich halt noch keine erfahrung im rundflug hab und da absoluter neuling bin.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“