Erste Flüge mit dem 650L

Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

nach dem meinem 600L so langsam die Puste ausging (ca. 250<flüge ohne Lagerschaden oder gebrochener Welle, auf Holz klopf)
habe ich mir einen 650L günstig in der Bucht geschossen.

Heute mal 3 Akkus leergesaugt.
Die Drehzahl hält besser als beim 600L.
Der Geräuschpegel ist nochmal besser geworden (16ner Ritzel)

Über den Verbrauch kann ich nicht wirklich etwas sagen, da ich heute bei sehr viel Wind die ganze Zeit nur Loop's, Rollen und sonstiges Geturne mit viel Pitch geflogen habe.
Nachgeladen wurde 4000-4150mAh nach jeweilc ca. 6:30 Min.
Ich denke ich werde mal den Timer auf 6:00 zurücknehmen.

Setup:
- 650L
- 16ner schrägverzahntes Ritzel
- Jazz 80 bei ca. 75% (Futaba =175:2=87,5%) Regleröffnung.
- Dabei ca 1900 U/Min.
- 2xTP500, 1xSLS ZX 5000

Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem 650L ?

cu
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

JAAA

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=49110

Timo

P.S. Ich finde deine Drehzahl etwas niedrig
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#3 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von mucwendel »

@Timo

Dioe 80%; sind das echte 80% am Jazz oder 80% in der Funke?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

Ich spreche hier immer vom Jazz.
Futaba Funke +60 = 80% am Jazz
timo
mucwendel hat geschrieben:@Timo

Dioe 80%; sind das echte 80% am Jazz oder 80% in der Funke?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#5 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von McClean »

Ich spreche hier immer vom Jazz.
Futaba Funke +60 = 80% am Jazz
timo
Die Aussage da versteh ich nicht. Warum sollte das so sein? Ich hab doch eine Gaskurve von 0-100%. Ich lerne den Regler auf diese 0-100% ein wenn ich das Setup mache. Warum behauptet dann jeder dass die Prozentzahl der Gaskurve nicht dem Jazz-Wert entspricht? Fragen über Fragen!

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

Steffen bei der Futaba Funke geht der Gaskanal von -100 über 0 nach +100. Bereich von "200"
0 ist also 50%
-100 ist 0%
+100 ist 100%

Timo
McClean hat geschrieben:
Ich spreche hier immer vom Jazz.
Futaba Funke +60 = 80% am Jazz
timo
Die Aussage da versteh ich nicht. Warum sollte das so sein? Ich hab doch eine Gaskurve von 0-100%. Ich lerne den Regler auf diese 0-100% ein wenn ich das Setup mache. Warum behauptet dann jeder dass die Prozentzahl der Gaskurve nicht dem Jazz-Wert entspricht? Fragen über Fragen!

Gruss Steffen
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Michael...

ich war gerade fliegen.

Futaba Funke steht bei mir auf nun auf +55 = 77% am Jazz ergibt mit dem 14er Ritzel gerade 2100 U/min am Kopf. Nachdem fliegen wenn der Akku leer ist habe ich noch 2050 U/min am Kopf. So hat der Jazz etwas luft um die sinkende Akkusspannung nachzuregeln. Bei +60 an der Funke also 80% am Jazz war ich bei 2150 U/min.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#8 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von McClean »

Hi Timo,

ahso, Du meinst den Servomonitor. Ja klar, der zeigt das von -100 bis 100 an. Wenn man einstellen will macht mans ja aber mit der Gasgerade und da entspricht der eingestellte auch dem tatsächlichen Wert.
Gut dass das geklärt ist ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

NEIN STEFFEN

Die Gasgerade meinte ich ja. Nciht den Servomonitor.

Die Gasgerade geht von -100 = aus ............nach 0 ...................bis + 100 (Vollgas)

Timo

P.S. Wenn du das nächste mal vorbeikommst und deine Sachen holst zeige ich dir das gerne.
McClean hat geschrieben:Hi Timo,

ahso, Du meinst den Servomonitor. Ja klar, der zeigt das von -100 bis 100 an. Wenn man einstellen will macht mans ja aber mit der Gasgerade und da entspricht der eingestellte auch dem tatsächlichen Wert.
Gut dass das geklärt ist ;)

Gruss Steffen
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#10 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von McClean »

Hi Timo,

hmm, also bei mir ist das garantiert von 0..100%, keine negativen Werte in der Gaskurve. Ich muss nochmal nachschauen, aber bin da wirklich ganz sicher... Oder werd ich jetzt dämlisch? ;)


Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von flyingdutchman »

Moin ....

Futaba hat definitiv keine negativen Werte in der Gasgeraden. Das geht nur von 0-100.
-100 bis +100 ist u.a. Graupner.

Das heißt 80% an der Funke sollten bei Futaba dann auch 80% bei Jazz sein. Wobei ich bezweifle, daß der jazz ab 80% noch wirklich was regelt. Ich würde bis max 70 gehen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von TimoHipp »

DEFENITIV DOCH............ :evil:

Siehe Bilder :twisted:

tztztztz....

Man sollte schon wissen was man vonsich gibt. Bevor man hier was von defenitiv behauptet.

Timo
flyingdutchmen hat geschrieben:Moin ....

Futaba hat definitiv keine negativen Werte in der Gasgeraden. Das geht nur von 0-100.
-100 bis +100 ist u.a. Graupner.

Das heißt 80% an der Funke sollten bei Futaba dann auch 80% bei Jazz sein. Wobei ich bezweifle, daß der jazz ab 80% noch wirklich was regelt. Ich würde bis max 70 gehen.
Dateianhänge
P1030056.JPG
P1030056.JPG (926.51 KiB) 114 mal betrachtet
P1030057.JPG
P1030057.JPG (962.13 KiB) 112 mal betrachtet
P1030055.JPG
P1030055.JPG (921.88 KiB) 112 mal betrachtet
P1030053.JPG
P1030053.JPG (966.94 KiB) 112 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von flyingdutchman »

Ist das echt eine Futaba ?? Na ja, steht ja dran ...

Großes Sorry :oops:
Man(n) lernt nie aus. :idea: Aber bisher war das immer DER Unterschied zwischen Graupner und Futaba bei allen Fragen des Regler einlernens etc. etc.
Und alle Futabas, die ich kenne (incl. meiner) haben nur 0-100 ?!? Hätte echt nicht gedacht, daß da Unterschiede wären und bin nach wie vor platt.

Hast auch bestimmt nichts anderes draufgeschrieben auf den Sender ? :wink: *duckundweg*

Frohes Fest :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von PICC-SEL »

TimoHipp hat geschrieben:DEFENITIV DOCH............ :evil:

Siehe Bilder :twisted:

tztztztz....

Man sollte schon wissen was man vonsich gibt. Bevor man hier was von defenitiv behauptet.
naja, ich würd die FX-18 nicht mit normalen Futaba Anlagen vergleichen *g* Bei FF7 und co. sind es wirklich nur 0-100...
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#15 Re: Erste Flüge mit dem 650L

Beitrag von flyingdutchman »

PICC-SEL hat geschrieben:naja, ich würd die FX-18 nicht mit normalen Futaba Anlagen vergleichen
Na ja, aber es IST nun mal eine Futaba, also hab ich definitiv nicht recht .... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“