Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
#31
Und mache Hersteller können sich die Servos eh wohin stecken...
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#32 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Passiert hier eigentlich noch irgendetwas??? 

Gruß,
Patrick
Patrick
#33 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Von meiner Seite aus: NICHT IM SOMMER 
Entschuldigung fürs schreien, Oleeee oleeee oleee ole oleeeee...
Carsten


Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#34 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
So,
ich habe mal wieder das Arduino Board rausgeholt und etwas zum warm werden (ist ja WINTER) gebastelt:
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaB ... 29688233/0
Jetzt habe ich gerade festgestellt, das das Arduino Board nicht wirklich schlau (IMHO) designt ist, die Platinenverbinder sind so doof angeordnet das man keine normalen Lochrasterplatinen nehmen kann um Prototyp Shields zu machen. WARUM machen die das so?
Bei Segor kosten die Teile 6Euro ist mir echt zu teuer, hab aber auch keine Lust jedes mal mein Steckboard neu zu verdrahten.
Gibt es hier jemanden mit Connections zu Leiterplattenherstellung? Ich nehme mal an das Bohren von so einem Teil ist am teuersten, aber mehr als 2Eur wäre es mir nicht wert.
http://www.segor.de/bilder/0000e548.jpg
Oder einen Adapter? Aber das find ich nicht so schön.
Carsten
PS: Das war jetzt nix zu Sticki aber vielleicht kann ich ja meinen inneren Schweinehund wieder überwinden
ich habe mal wieder das Arduino Board rausgeholt und etwas zum warm werden (ist ja WINTER) gebastelt:
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaB ... 29688233/0
Jetzt habe ich gerade festgestellt, das das Arduino Board nicht wirklich schlau (IMHO) designt ist, die Platinenverbinder sind so doof angeordnet das man keine normalen Lochrasterplatinen nehmen kann um Prototyp Shields zu machen. WARUM machen die das so?
Bei Segor kosten die Teile 6Euro ist mir echt zu teuer, hab aber auch keine Lust jedes mal mein Steckboard neu zu verdrahten.
Gibt es hier jemanden mit Connections zu Leiterplattenherstellung? Ich nehme mal an das Bohren von so einem Teil ist am teuersten, aber mehr als 2Eur wäre es mir nicht wert.
http://www.segor.de/bilder/0000e548.jpg
Oder einen Adapter? Aber das find ich nicht so schön.
Carsten
PS: Das war jetzt nix zu Sticki aber vielleicht kann ich ja meinen inneren Schweinehund wieder überwinden

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#35 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Hi,
nette Idee... erinnert mich auch etwas an den i-Top Kreisel, der kann beim kreiseln auch so Schrift darstellen. Was mich dabei fasziniert ist, wie sie die Umdrehungsgeschwindigkeit ermittelt haben. Anscheinend über das Erdmagnetfeld?!
Ciao... Markus (ebenfalls AVR Experimentierer
nette Idee... erinnert mich auch etwas an den i-Top Kreisel, der kann beim kreiseln auch so Schrift darstellen. Was mich dabei fasziniert ist, wie sie die Umdrehungsgeschwindigkeit ermittelt haben. Anscheinend über das Erdmagnetfeld?!
Ciao... Markus (ebenfalls AVR Experimentierer

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#36 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Ich werde mich demnächst mal in die Sourcen einarbeiten und guck mal wo ich helfen kann.
Schön, daß es OS wird, denn das letzte Projekt wo ich mal helfen wollte mußte ohne mich auskommen,
weil der Entwickler seinen Spaghetticode lieber für sich behielt
Schön, daß es OS wird, denn das letzte Projekt wo ich mal helfen wollte mußte ohne mich auskommen,
weil der Entwickler seinen Spaghetticode lieber für sich behielt

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#37 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Calli kauf das Ding für 6 Euro ich bin Dir eh noch einen Lüfter schuldig. Ich bezahle das
Was auch immer das wird, ich will auch eins haben
Schöne Weihnachten für Euch


Schöne Weihnachten für Euch

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#38 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Ich habe heute Nacht noch etwas nachgedacht, bin wieder motiviert 
Man kann ja grundsätzlich zwei Arten machen:
- Dummer Logger
- smartes Device
Der dumme Logger zeichnet einfach das PPM Telegramm auf, das Auswerteprogramm mach dann was sinnvolles draus. Hier gibt es natürlich die Schwierigkeit z.B. die Taumelscheibe zu entmischen ohne die Info zu haben welche Kanäle welche sind etc.
Das smarte Device lässt sich auf einen Sender einstellen, hat ein kleines Display und fragt zum Setup die einzelnen Knüppel ab, entmischt die Funktionen schon beim Aufzeichnen.
Ich tendiere zum smarten Device
Gruß,
Carsten

Man kann ja grundsätzlich zwei Arten machen:
- Dummer Logger
- smartes Device
Der dumme Logger zeichnet einfach das PPM Telegramm auf, das Auswerteprogramm mach dann was sinnvolles draus. Hier gibt es natürlich die Schwierigkeit z.B. die Taumelscheibe zu entmischen ohne die Info zu haben welche Kanäle welche sind etc.
Das smarte Device lässt sich auf einen Sender einstellen, hat ein kleines Display und fragt zum Setup die einzelnen Knüppel ab, entmischt die Funktionen schon beim Aufzeichnen.
Ich tendiere zum smarten Device

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#39 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Vorschlag:
1. Konfigurationsmodus....
- 2sec. warten und nullstellungen analysieren
- vorgegebene reihenfolge der ausschläge:
- linker stick, von 12 uhr bis 12 Uhr im uhrzeigersinn, dann rechter stick
=> Vorteile: 1. erkennung der kanäle durch die reihenfolge, maximalausschläge werden gescannt
und TS-entmischung ist auch integriert ...
- ggf. weitere schalter erkennen lassen
2. normalmodus....
- ausgeben der fertigen Kanaldaten
1. Konfigurationsmodus....
- 2sec. warten und nullstellungen analysieren
- vorgegebene reihenfolge der ausschläge:
- linker stick, von 12 uhr bis 12 Uhr im uhrzeigersinn, dann rechter stick
=> Vorteile: 1. erkennung der kanäle durch die reihenfolge, maximalausschläge werden gescannt
und TS-entmischung ist auch integriert ...
- ggf. weitere schalter erkennen lassen
2. normalmodus....
- ausgeben der fertigen Kanaldaten
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#40 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Ich hatte vor das Display (7 Segment reicht auch wenn es nicht hübsch ist)
P anzeigen zu lassen dann Voll pos Pitch geben
n Nick voll vorn
r Roll rechts
h Heck rechts
Denn nur so kann man nachher die Kanäle den wirklichen Funktionen zuweisen. Das das geht habe ich schon in meinem Blender Heli Sim gemerkt, das entmischen geht ja auch schon auf dem Board.
Carsten
P anzeigen zu lassen dann Voll pos Pitch geben
n Nick voll vorn
r Roll rechts
h Heck rechts
Denn nur so kann man nachher die Kanäle den wirklichen Funktionen zuweisen. Das das geht habe ich schon in meinem Blender Heli Sim gemerkt, das entmischen geht ja auch schon auf dem Board.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#41 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Wie willst Du Gaskurven und Expo herausfiltern?
Soll man das nachher im Programm eingeben, oder den "Sticky" mit einer speziellen Konfiguration anlernen?
Das Abfragen der einzelnen Funktionen ist natürlich am besten.
Du kannst dann wirklich alles abfragen, beispielsweise ob es ne 90°, 120° oder 140°-Taumelscheibe ist.
Soll man das nachher im Programm eingeben, oder den "Sticky" mit einer speziellen Konfiguration anlernen?
Das Abfragen der einzelnen Funktionen ist natürlich am besten.
Du kannst dann wirklich alles abfragen, beispielsweise ob es ne 90°, 120° oder 140°-Taumelscheibe ist.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#42 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Gaskurven muss man ja nicht rausfiltern, da ist ja das Signal das was man auch sehen will (30%, 100% óder aus, etc.).
Expo ist ne Sache an die ich noch nicht gedacht habe
An 140° TS hatte ich auch noch nicht gedacht. Kann aber sein das da mein Code mit klar kommt, müsste ich mal nachschauen, aber wie ich mich kenne steht da nur irgendwo 0.333
Das ist halt die Designentscheidung am Anfang, macht man Sticki smart, dann hat man nachher "flache" Daten oder macht man das Auswerteprogramm smart, dann muss man es eventuell mehrmals programmieren (einmal in Blender, einmal in einem Java zum umwandeln in sonstwas, einmal in Delphi etc. whatever).
Vielleicht kann man beide Ansätze kombinieren für den Anfang: Einmal auf Anweisung alle Knüppel einmal in beide Anschläge bewegen, das mit abspeichern, dann hat man schon mal einen Datensatz um später auch Expo zu eleminieren, dann "dumm" aufzeichnen und erst am PC auswerten. Ist sicher im Experimentalstadium erst mal flexibler.
Carsten
Expo ist ne Sache an die ich noch nicht gedacht habe

An 140° TS hatte ich auch noch nicht gedacht. Kann aber sein das da mein Code mit klar kommt, müsste ich mal nachschauen, aber wie ich mich kenne steht da nur irgendwo 0.333

Das ist halt die Designentscheidung am Anfang, macht man Sticki smart, dann hat man nachher "flache" Daten oder macht man das Auswerteprogramm smart, dann muss man es eventuell mehrmals programmieren (einmal in Blender, einmal in einem Java zum umwandeln in sonstwas, einmal in Delphi etc. whatever).
Vielleicht kann man beide Ansätze kombinieren für den Anfang: Einmal auf Anweisung alle Knüppel einmal in beide Anschläge bewegen, das mit abspeichern, dann hat man schon mal einen Datensatz um später auch Expo zu eleminieren, dann "dumm" aufzeichnen und erst am PC auswerten. Ist sicher im Experimentalstadium erst mal flexibler.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#43 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Die TS wird ja nun im Winkel zu nick/roll angesteuert.
Demnach mußt du mit Sinus (oder Cosinus) arbeiten.
Sinus von 90° sind ja 1, also im rechten Winkel geht der volle Faktor (=1) in Nick/Roll.
Bei ner 120er TS sind das dann zBsp 60° , also ist der Faktor 0,866
Demnach kann man auch zwei Arme links und einen rechts anbringen.... alles machbar!
Expo kann man zur Kalibrierung ja einfach ausschalten. Sollte ja kein Problem sein.
Demnach mußt du mit Sinus (oder Cosinus) arbeiten.
Sinus von 90° sind ja 1, also im rechten Winkel geht der volle Faktor (=1) in Nick/Roll.
Bei ner 120er TS sind das dann zBsp 60° , also ist der Faktor 0,866
Demnach kann man auch zwei Arme links und einen rechts anbringen.... alles machbar!
Expo kann man zur Kalibrierung ja einfach ausschalten. Sollte ja kein Problem sein.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#44 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
Ich habe es so gemacht:
Ich meine es hat auch geklappt (Hardware ist grad nicht verfügbar 
Carsten
Code: Alles auswählen
// Demixing
stick[roll] = (data[5]-data[1])/2;
stick[pitch] = (data[1]+data[2]+data[5])/3 -1082;
stick[nick] = data[2] - stick[pitch] - neutral[2];
stick[heck] = neutral[3] - data[3] ;
stick[gyro] = neutral[6] - data[6] ;

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#45 Re: Projekt "Sticki": Aufzeichnen von Steuerbewegungen
hab mir den code noch nicht angesehen.
Ich kann ihn ja mal etwas modularisieren und meld mich dann wieder. nur heute wirds nix mehr.
jetzt machen wir erstmal bescherung für die kleinen.
Ich kann ihn ja mal etwas modularisieren und meld mich dann wieder. nur heute wirds nix mehr.
jetzt machen wir erstmal bescherung für die kleinen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!