t-rex 430XL Motor
#1 t-rex 430XL Motor
hallo welchen ritzell soll man bei einem t rex 430XL Motor mit dem regler Kontronik jazz 40-6-18 hekservo futaba 9257 gyro futaba 401, einbauen 11,12,oder 13 ???
#2 Re: t-rex 430XL Motor
Kommt auf die Drehzahl an die du fliegen willst. Bei meinem wirkte es sich günstig auf die Flugzeit aus wenn der Motor bei einer kleinen Üersetzung hoch dreht. 12er würde ich mit anfangen und dann testen wie warm der Lipo wird. Ist er zu heiß nimm ein kleineres Ritzel und geh mit der Drehzahl am Sender hoch. Ideal ist wenn der Motor bei ca. 85% Regleröffung betrieben wird. Wenn du dann beim Schweben 3000 rpm auf dem Kopf hast solltest du ein kleineres Ritzel nehmen
Zum wilden Bolzen ist das schon ok..

Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
#3 Re: t-rex 430XL Motor
okDanke was ist aber mit dem heck bei einem kleineren ritzell hat es doch dan weniger drezahl und das heck würde ja dan bei schnelleren bewegungen weck drechen ???
#4 Re: t-rex 430XL Motor
Moin
Flugmodi??
Ein 13er ist schon Ok,wenn man Bolzen will,mit nem 11er kann man auch Gemütlich Fliegen!
Also kommt erstmal drauf an,was du Fliegen willst,und was die Lipo's können!
Also bis 2300-2400 war ich schon Runter mit der Drehzahl,bis dahin steht das Heck,ob noch weniger keine Ahnung,Fliege
selber 3200-3400 am Kopf.
Egall was andere Fliegen,ich Teste alles selber durch und mache mir mein eigenes Bild!
Harry
.
Wo steht das,bitte erkläre mal!?tor_32049 hat geschrieben:Ideal ist wenn der Motor bei ca. 85% Regleröffung betrieben wird.
Wenn ich jetzt gemütlich,gleich dann was Bolzen will,schraube ich dann jedesmal das Ritzel um,oder wie?tor_32049 hat geschrieben:Wenn du dann beim Schweben 3000 rpm auf dem Kopf hast solltest du ein kleineres Ritzel nehmen Zum wilden Bolzen ist das schon ok..
Flugmodi??
Ein 13er ist schon Ok,wenn man Bolzen will,mit nem 11er kann man auch Gemütlich Fliegen!
Also kommt erstmal drauf an,was du Fliegen willst,und was die Lipo's können!
Also bis 2300-2400 war ich schon Runter mit der Drehzahl,bis dahin steht das Heck,ob noch weniger keine Ahnung,Fliege
selber 3200-3400 am Kopf.
Egall was andere Fliegen,ich Teste alles selber durch und mache mir mein eigenes Bild!

Harry
.
#5 Re: t-rex 430XL Motor
ich habe 2200mah 22c 3s powertec akkus und will rund flüge machen keine 3D flüge und das heist dan bei einer 12 ritzell mach ich nichts verkehert da ich ja mit der regler öfnung die drezahl nach open und nach unten beeinflussen kann ???
#6 Re: t-rex 430XL Motor
Im Govener-Mode würde ich keinesfalls auf 85% gehen, da der Regler dann nach oben nicht mehr viel Luft hat zum nachlegen. Besser wäre hier so zwischen 60-75% und dann halt ein passendes Ritzel dazu.tor_32049 hat geschrieben:Ideal ist wenn der Motor bei ca. 85% Regleröffung betrieben wird..
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#7 Re: t-rex 430XL Motor
Ich komme nicht weiter ich frage es mahl so rum: mit dem 430xl motor für rund flüge welche drehzahl wehre ideal und mit welcher ritzell da mit ich 6 min fliegen kann
#8 Re: t-rex 430XL Motor
Moin
Für Normalen Rundflug könntest zb 2400-2500-2600 usw Einstellen.
Auf 6 Minuten kommste egall ob 11-12-13er Ritzel.(Rundflug)
Wenn du unbedingt werte willst,Ok:Nimm mal ein 12er und stelle 2600 am Kopf ein,bzw mit Drehzahlmesser auf
2600 Einstellen.
Gefällt das nicht,ein 13er und 2600 usw.
Im Grunde,egall was gesagt wird,musst-----Du---selber den Heli für deine Bedürfnisse Einstellen!!
Auch in der Anleitung stehen Ritzel/Drehzahlbeispiele usw!!
Gruß Harry
Für Normalen Rundflug könntest zb 2400-2500-2600 usw Einstellen.
Auf 6 Minuten kommste egall ob 11-12-13er Ritzel.(Rundflug)
Wenn du unbedingt werte willst,Ok:Nimm mal ein 12er und stelle 2600 am Kopf ein,bzw mit Drehzahlmesser auf
2600 Einstellen.
Gefällt das nicht,ein 13er und 2600 usw.
Im Grunde,egall was gesagt wird,musst-----Du---selber den Heli für deine Bedürfnisse Einstellen!!
Auch in der Anleitung stehen Ritzel/Drehzahlbeispiele usw!!
Gruß Harry
#9 Re: t-rex 430XL Motor
Wo das steht weis ich nicht, kann es die aber Erklären: Der Motor hat ein Gebäse was ihn kühlt. Dreht das zu wenig, wird wenig Wärme abgeführt. Damit steigt gleichzeitig der Wiederstand in den Spulen. Und jetzt beißt sich die Katze in den Schwanz. Steigt der Wiederstand, entsteht noch mehr Wärem und die Drehzahl geht weiter in den Keller, die Kühlung wird noch schlechter. Ein Governmode am Regler verschlimmert die Situation noch mehr, weil er einfach Saft nachschiebt um die Drehzahl zu halten. Die wirklich leidtragenden sind die Lipos, wenn Motoren gewürgt werden. Dabei werden Stromspitzen produziert, die die Lebensdauer der Zellen schädigen können. Ein Ideales Setup ist gefunden, wenn der Lipo, Motor und Regler bei den jetztigen Temp. draußen lauwarm sind. Im Sommer entsprechend 20-30° mehr.Stanilo hat geschrieben:Mointor_32049 hat geschrieben:Ideal ist wenn der Motor bei ca. 85% Regleröffung betrieben wird. Wo steht das,bitte erkläre mal!?
In sofern hast du recht, 85% Regleröffnung ist nur ein Anhaltspunkt beim 430XL. Der 430xl hat ein rel. kleines Drehmoment (keiner Durchmesser der Glocke)und holt die Leistung über die Drehzahl, was die Kv Angabe auch verrät. Zwischen 3400 bis 3700 gibt es den Motor. D.h.: 3700 x 11,1 Volt = 41070 rpm
Ein z.B. Maxidancer mit 2400Kv macht da nur 26600 rpm, bei fast gleicher Leistung bedingt durch ein höheres Drehmoment. Um beide Motoren im optimalen Drehzahlbereich betreiben zu können muss das Getriebe angepasst werden. Hohe Drehzahl = kleines Ritzel, Niedrige Drehzahl = großes Ritzel.
Um das auszurechen gibts den Drehzahlrechner. Realistisch ist ein Wirkungsgrad von ca. 80%. Dann stehen Drehzahl und Drehmoment in einem optimalen Verhältnis zueinander.
http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php
Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
#10 Re: t-rex 430XL Motor
Deine Erklärung ist zwar schön und gut, nur leider nicht praktikabel, da man im Regler Modus sonst kein ausreichendes Regelverhalten erziehlt.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16