Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Antworten
Stanilo

#1 Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Tach
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-PV0099.php ????

Oder hat jemand ne sichere Quelle,wo passende CFK Heckrohre für den E-550 zu bekommen sind??

Gruß Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja das passt drauf, wenn Du das Original HR tauschen willst...
Aber warum Tauschen???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Stanilo

#3 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bild 005.jpg
Weils eben besser zum Rest passt das CFK Heckrohr! :mrgreen:
Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja Okay, die Haube ist der Hammmmmmmer :thumbup:
Dann aber auch neue Rotorblätter........ :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Stanilo

#5 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Fabi 37v2 hat geschrieben:Dann aber auch neue Rotorblätter........
Rotorblätter erst wenn's Nötig ist :)

Leitwerke sind schon mit etwas Blau versehen,passt schon besser!

Bei der Haube(bzw mit) darf man eigentlich nicht mehr Fliegen :lol: :lol:
Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#6 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Fabi-1980 »

Kannst Du mir die bezugsquelle nennen, würde gerne mal schauen was es da noch so gibt...

Sag mal welche Combo Fliegst du in deinem E 550???
Motor
Regler
Ritzel
Akkus, vielen Dank
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Stanilo

#7 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.mhm-modellbau.de/quk-R30-50.php

Motor OBL 43/11
Jazz 80er

Ritzel 11er,wobei der Motor bei 2100am Kopf und 12er Brutal die 12 Grad Pitch zieht,der Jazz dann aber wegen
übertemperatur bei mir Aussteigt!

Lipo ein 6s 4300er C-Cell.
Paddel 17 Gramm vom 600er T-Rex.
Heckabstützung CFK Rohr 6*4 mm.
Servos Futaba S3151
Heck Bluebid 631
Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#8 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Fabi-1980 »

Danke sind ja ein paar Geile Dinger dabei, mal schauen....

Wie lang ist deine Flug zeit mit dieser Combo und 2100 am Kopf???

Ich Fliege: Scorpion 4020 und 90 Amp. Regler (Scorpion)
11 Ritzel, bin aber noch am Probieren (10,11,12,13)
Lipo 6S FP Evo 25 5000er, Zippys schon da aber noch nicht Geflogen
20 gramm Paddel Rot
Servos HT 645 MG aus TS
Heck 401er mit S 9254 Futaba
HRB: Sab 550, Helitecs 550 Carbon und TT 550iger Carbon
Heckblätter: Mah 95 mm Carbon oder sicht Kohle Blätter

Flugzeit ca. 6 min.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Stanilo

#9 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bei Wilden Bolzen,paar Vollpitch einlagen usw,überschläge usw bin ich bei 6-7 Minuten,hab aber noch Luft im
Lipo.!
Wie is den ein Scorpion im Rappi?

Bei dem Preis würde ich noch 600Rex Paddel empfehlen,sind nochmal 3 Gramm Leichter als die Leichtpaddel von ThunderThiger usw.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich kann es Dir noch gar nicht so genau sagen ob es sich lohnt...
Bin ja noch am ausprobieren und einstellen, bin ihn aber schon mit 2300 am Kopf geflogen und da geht er richtig ab.
Doch dann leidet die Flugzeit ein wenig 4:30...+ Reserve
Aber ich peile die 2000 am Kopf an, dann schauen wir mal wie er läuft...
Die Roten langen mir von der wendigkeit voll und ganz aber ich werde mal schauen nach den Rex-Paddeln...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#11 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von KING »

Stanilo :

Hi!,

Ich würde das CFK-Rohr nicht einbauen!!!

Habe das auf meinem Logo probiert, und war sehr unzufrieden damit. Es kamen Vibrationen am Heck mit CFK-Heckblätter.

Habe noch heute nach dem Feiern um 4 Uhr morgens wieder umgebaut :D

Grüsse Igor
Stanilo

#12 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hatte an allen Helis CFK Rohre,und keine probleme.
CFK Rohr und Original Plaste-Heckblätter dürften immer gehen,mit dann CFK Heckblättern vieleicht paar probleme,
weiß ich nicht!

Der Logo hat mit sicherheit ein anderen Aufbau,davon mal Abgesehen.

Harry
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#13 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von A.Wolff »

Kannst du bei mir bekommen habe ich auf Lager .


mfg A.Wolff
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
Stanilo

#14 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von Stanilo »

KING hat geschrieben:Habe das auf meinem Logo probiert, und war sehr unzufrieden damit. Es kamen Vibrationen am Heck mit CFK-Heckblätter.
Moin
Hab Gestern erstflüge mit dem CFK Heckrohr gemacht!!
Konnte kein anderes Flugverhalten feststellen,passt alles.

Sieht besser aus,und ist 10 Gramm leichter als das Original Alu.

Mit einigen Umbauten(CFk)habe ich bis jetzt ca 120 Gramm weniger am Rappi!
Gruß Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Passt dieses Heckrohr auf E-550?

Beitrag von frankyfly »

Stanilo hat geschrieben:Sieht besser aus,und ist 10 Gramm leichter als das Original Alu.
und zieht sich bei Kälte nichtmehr so zusammen wie das Alurohr > Endlich optimale Heck-Riemenspannug ohne nach/vorspannen :D
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“