flaechengleiter hat geschrieben:Das wird ein kostspieliges Unterfangen.
Nicht unbedingt - das einzige, das Geld kostet, ist das Schneideisen. Den Draht habe ich schon hier liegen.
> Aber dass es mit dem Billigklump nicht geht, dass hast Du ja selbst erleben müssen.
Das war kein Billigklump - sowas wird man bei mir nicht finden. Aber Edelstahl ist ein zäher Werkstoff, da braucht es eben ganz spezielle Werkzeuge.
http://www.tradoria.de/p/11062736/schne ... 2-5-gertus
Ist leider nur zum Schneiden von normal zerspanbaren Werkstoffen, z. B. Stähle bis ca. 800 N/mm² Festigkeit. So eines habe ich schon tot gewürgt.
> Immer mit Schneidöl arbeiten.
Klar !
Tueftler hat geschrieben:Wenn das Bild oben nicht von dir ist ...
Alle Fotos, die ich hier einbinde, sind selbstverständlich von mir macht !
> Ansonsten frag mal im Forum nach ob dir jemand das Gewinde mit ner Drehbank drauf macht.
Vielen Dank für das Angebot. Bezweifle aber, dass M2.5mm auf der Drehbank gelingen wird. Der Draht wird ausweichen und zentrieren wird wohl nicht hinhauen. Dann wird das nicht bei einem Gestänge bleiben. Div. Vorrichtungen zum Gewindeschneiden habe ich zudem selber.
Es geht mir nur um das Schneideisen !
mfg Gustav