T-Rex 500 Aufbaufrage

Antworten
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von cnlb86 »

Hallo zusammen,

ich habe gestern mal ein wenig am Rotorkopf geschraubt und komischerweise ist dieser auch flott fertig aufgebaut gewesen...sowas aber auch... :oops: :mrgreen:

Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Empfiehlt es sich die Baureihenfolge aus der Anleitung zu befolgen?
Konkreter:
Kann ich ruhig den ganzen Heli aufbauen und dann später die Elektronik einbauen? (Habe ich beim 450 auch so gemacht; klar geht das aber wird es später komplizierter beim 500?) Align sieht ja vor, die TS-Servos direkt ins Chassis einzubauen bevor es ans Heck geht - hab aber noch keine!
Ich kann einfach nicht länger warten....der Heli muss aufgebaut hier stehen damit ich Ruhe hab! :bounce: :lol:

Die Elektronik kommt aber definitiv erst im Februar! :cry:

Gruß
Christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von Doc Tom »

geht. :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von boeff »

klar geht das ...... ist beim 500er sogar einfacher als beim 450er da deutlich
mehr Platz vorhanden ist.....

und bis Februar warten...... unvorstellbar :D :D

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von cnlb86 »

Guten Morgen!

Danke für eure Antworten!
Dann werde ich mal langsam Stück für Stück weitermachen....
boeff hat geschrieben:und bis Februar warten...... unvorstellbar
HÖR AUF!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: Ich werd verrückt :bom: Hoffentlich ist schlechtes Wetter bis zum Februar :twisted: :lol:

Gruß
Christof
MfG
Christof
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von Crizz »

Also hier scheint die Sonne und lädt dazu ein, heute mal den MT und den 500er ein bisl über die Wiesen zu scheuchen *anstichel* :mrgreen:

Bau den ruhig fertig auf, im Crashfall bauste auch nicht erst alles auseinander, bis du irgendwannmal die betroffenen Komponenten in den Händen hältst. Der Aufbauplan ist nur deshalb so gestrickt, weil die Teile ja nach Gruppen in den Beuteln sortiert sind - und wenn man schon alles greifbar hat tut man sich halt ein bisl einfacher, macht aber keinen wirklich großen Unterschied. Ich hab meinem einige teile der Elektronik auch erst ne Woche nach Fertigstellung spendieren können.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von Doc Tom »

Hältste den Rex übern Kopf und rennst ein wenig im Garten rum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von Crizz »

Nada, grad vom fliegen heimgekommen....... Finger erfroren, aber glücklich - Heck vom 500er paßt endlich zu 99 % :) ( das klein bisl Gewackel das er noch macht könnte vom HZR kommen, das etwas unrund läuft - wird bei Gelegenheit noch getauscht ).

Dann noch 2 Akkus durch den MT gescheucht, aber dem irren Wind heute ziemliches PingPong-Spiel mit dem kleinen, leichten Teil - da ist der Rex doch braver gewesen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von cnlb86 »

[quote="Doc Tom]Hältste den Rex übern Kopf und rennst ein wenig im Garten rum[/quote]
Und genau das werd ich dann auch machen :!: :mrgreen:

Hab eben das Chassis aufgebaut und was soll ich sagen...mein neues freakware werkzeug von heiligabend ist schon rund und ein-bis zwei schraubenköpfe auch.....jetzt reichtst.... :x
werde jetzt sofort das Align Schraubendreher Set bestellen und weiterbauen wenn die Dreher im neuen Jahr da sind :roll:
Hoffentlich kann man damit mal vernünftig schrauben...irgendwie konnte ich die M3 Schrauben ordentlich anziehen und die M2 eigentlich auch, vorrausgesetzt es geht in Alu rein - in Plastik drehe ich Köpfe mit meinem kompletten Werkzeug irgendwie leicht rund.....

Naja
Gruß
Christof
MfG
Christof
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#9 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von Skyrat »

Hmmm... Februar also :?: :?:

Das ist ja seelische Grausamkeit :!:
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Rex 500 Aufbaufrage

Beitrag von boeff »

@Christoph

willkommen im Club..... die Schrauben die beim T-Rex500 beiliegen sind einfach nix......
ist hier schon mehrfach diskutiert worden...... weich wie Marzipan :(
Du kannst ein bisserl Öl auf die Schrauben geben, dann drehen sie sich etwas leichter
in den Kunststoff, oder Du machst mit einem Dremel einen Schlitz in den Schraubenkopf
und drehst sie mit einem Schlitzschraubenzieher rein oder raus.....
Das Problem tritt nochmal beim Horizontal Stabilisator Halter und beim Heckservo Halter
auf. Wenn möglich, würde ich diese Teile gleich durch Alu ersetzen. Ist nicht allzu teuer
aber erspart doch Ärger.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“