Warum andere Blätter bei paddellosem Kopf ?

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Warum andere Blätter bei paddellosem Kopf ?

Beitrag von echo.zulu »

Rundflieger hat geschrieben:Doch noch ein neuer Begriff. Oder ist damit der Auftriebsmittelpunkt gemeint ?
Ja.
Rundflieger hat geschrieben:Torsionssteifigkeit: Ist das die Festigkeit gegenüber dem Verdrehen des Blattes ?
Genau.
Ricardo hat geschrieben:ich mag mich da jetzt ganz sicher nicht streiten weil ich mich mit der Materie nicht so sehr auseinandergesetzt habe. Ich bin jedoch ziemlich sicher irgendwo gelesen zu haben das daß Element auch dämpft.
Beim OF-Kopf wird das eigentlich nur durch das Kunststoffzentralstück sowie die biegeweichen Blätter bewirkt. Wenn Du Dir das Bendix-Element ansiehst, dann besteht es eigentlich nur aus 3 Buchsen um die ein Ring aus Aramidfasern gelegt wurde. Die beiden äußeren Buchsen werden im Blatthalter verschraubt und die mittlere Buchse ist in der Mitte des Zentralstücks angebracht. Die Zugkräfte der Blätter werden von den Aramidfasern aufgenommen, während die Radialen Lagerkräfte von Nadellagern aufgenommen werden. Die Blattlagerwelle ist ein Rohr auf dem außen die Nadellager laufen und in denen innen das Bendix-Element liegt. Ich werde mal nen Foto von meinem Rigidkopf machen, der noch auf den Einsatz in einer Bell 230 wartet.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#17 Re: Warum andere Blätter bei paddellosem Kopf ?

Beitrag von TheManFromMoon »

Schaut euch mal dieses Video zum Thema biegeweich und Dämpfung an:

http://de.youtube.com/watch?v=eaE807WKN ... =1&index=8

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: Warum andere Blätter bei paddellosem Kopf ?

Beitrag von seitwaerts »

sehr beeindruckend! :shock:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“