E-550!-Gewichtstuning usw!????

Antworten
Stanilo

#1 E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bild30 007.jpg
Ich hab ja bald ein Shock bekommen beim bearbeiten des Landegestell!
Nur die 2 Plastebügel bringen schon ca 120 Gramm auf die Waage!! Oweia! :shock: :shock:

Hat jemand mal was anderes gefunden,Idee zweck's Gewichtstuning usw.
Bin am überlegen,mir CFK Platten zu besorgen,und ein MP Landegestell zu basteln!

Obwohl beim 450er Rex ist das Originale Gestell Leichter als das MP Style gedöhn!

Jedenfalls sind die Kufenrohre jetzt CFk,CFK Heckrohr is geordert,CFK Leitwerke kommen auch noch bei
gelegenheit usw.
Mein Rappi hatte Orignal 3199 Gramm Abflug,mal sehen was die Umbauten dann gesammt gebracht haben!

CFK Seitenplatten(Rahmen) hab ich noch nicht gesehen!

Ehrlich,ich finde den Rappen schon sehr gut!

Nur finde ich,das wenig Geschrieben/Gefachsimpelt wird usw,kaum Thread's über Gewichte/Tuning usw gibt!

Ich Denke,auch beim Rappi kann man viel machen,und ein Fluggewicht unter 3Kg is eh drinne,davon bin ich
100% überzeugt!!

Alo,hat sich jemand mal Gedanken übers Gewicht gemacht,über Tuningteile zweck's Gewicht usw.
Hat jemand Quellen zweck's Landegestell und zb über Rahmenteile??

Gruß Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von frankyfly »

gibt es beinahe alles fertig zu kaufen.
CFK Leitwerke PV0438
CFK Landegestell PV0101
CFK Heckrohr PV0099(e550) PV0523(e620)
CFK Seitenplatten PV0560

Müsste alles bei MHM zu bekomen sein, aber setz dich vorher schohnmal hin, wegen der Preise :roll:
mach3
Beiträge: 119
Registriert: 16.12.2007 18:29:45

#3 Re: E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von mach3 »

Also ich habe gerade mal das Alurohr und das CFK-Heckrohr gewogen. Unterschied: 7g.
Die Kuh zieht das also nicht vom Eis :)

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von ER Corvulus »

Mache den Rotorkopf vom Gaui 200 drauf - sparst ca 300gr


*Renn*


roXXter33 Kufenbügel, Chassis, Haube, Heck und Kopf bringen die restlichen 600gr zum leichtfüssugen 550er-heli - dann bist bei ca 2600 mit 6s 4000er - 8min mit 1850-1900 *NochSchnellerRenn*




;) Grüsse WOlfgang (der sich dran errinnert, das irgendjemand den 550er "nur" zum rumfliegen ohne viel Tunen gekauft hat... Bild )
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von asassin »

ER Corvulus hat geschrieben:roXXter33 Kufenbügel, Chassis, Haube, Heck und Kopf bringen die restlichen 600gr zum leichtfüssugen 550er-heli - dann bist bei ca 2600 mit 6s 4000er - 8min mit 1850-1900 *NochSchnellerRenn*
:lol: :lol: :lol:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Stanilo

#6 Re: E-550!-Gewichtstuning usw!????

Beitrag von Stanilo »

ER Corvulus hat geschrieben: Grüsse WOlfgang (der sich dran errinnert, das irgendjemand den 550er "nur" zum rumfliegen ohne viel Tunen gekauft
Moin
Stimmt!
Kopftieferlegen alla Eco8 wird auch nicht gemacht!

Volltuning beim Rappi ist eh Unbezahlbar.Aber hier und da ein Teil usw...... :) :oops: :roll:

1800-1900 am Kopf beim Rappi,seit ihr des Wahnnsinn's! :shock: .....Wer Fliegt den mit solchen Mörder Drehzahlen?? :)
Normale Leute Fliegen mit Wahnwitzigen Drehzahlen alla 2100-2200usw!? :drunken: :drunken:

Nee,denke mal Leitwerke noch aus CFk,Rohr is eh bestellt,dann is gut mit Rappi!

Gibt ja auch noch 90er Helis,mal so gesponnen! :bigsmurf:
Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“