Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Antworten
Benutzeravatar
dirk347
Beiträge: 55
Registriert: 26.12.2008 19:04:29
Wohnort: Bielefeld

#1 Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von dirk347 »

Hallo alle zusammen,

bin grade dabei voll in dieses faszinierende Hobby einzusteigen und ein Teil davon zu werden.
Bin jetzt seit einiger Zeit viel am lesen und schlau machen in sämtlichen Foren, aber die Dichte an Infos ist so hoch,
da fällt es mir echt schwer das Richtige rauszufinden.

Also ein Rex 450 SE sollte es dann als Basis schon sein, aber nun kommt die Sache, mit der ich mir ein bißchen schwer tue.
Welche Komponenten soll ich verwenden???????? Schrott soll es schon mal nicht sein, aber das non plus Ultra auch "noch" nicht.

Was mich sehr interssiert, ist worauf es bei den Komponenten den wirklich ankommt und was man so beachten sollte bei der Auswahl jener.

Erst mal vielen Dank im voraus für jeglichen Tipp.. :D

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von dirk347 am 28.12.2008 20:58:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
____________________________________________________________________________________________________________
Sab Goblin 500,TS-1250MG,1290MG,Microbeast,Talon 90,Scorpion HK4015-1070
EC-135 T2i (Christopf 13) T-Rex 500 ESP- Microbeast,YGE60
T-Rex 500 ESP out of the box; GY-401 & S9257
T-Rex 450S ; 3x HS65MG; Jazz 40-6-18; GY-401 & S9257

Futuba T6J; IISI-Telemetrie
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von Ladidadi »

Hallo und Willkommen im Forum!

Für die Taumelscheibe haben sich Hitec HS65HB oder MG bewährt!
Fürs Heck nen 9257 im Kombi mit nem Ltg2100 oder 401er!
Motor und Regler kannst du Original-Kombi fliegen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#3 Re: Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von silence_ghost »

Ladidadi hat geschrieben:Motor und Regler kannst du Original-Kombi fliegen!
Wenns etwas mehr sein darf, kannst du dir noch nen Jazz gönnen, ist aber nicht notwendig. Ansonsten kann ich Daniel nur zustimmen. Meine Konfig kannst in der Signatur sehen.

Gruß
Martin

ps. Willkommen im besten Forum der Welt :wav:
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
dirk347
Beiträge: 55
Registriert: 26.12.2008 19:04:29
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von dirk347 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten, aber worauf kommt es den bei den Komponenten an, also was zeichnet diese aus?
Zozusagen, wenn mich jemand fragt, warum verwendest du genau diese, was sagt man dann?
Gruß Dirk
____________________________________________________________________________________________________________
Sab Goblin 500,TS-1250MG,1290MG,Microbeast,Talon 90,Scorpion HK4015-1070
EC-135 T2i (Christopf 13) T-Rex 500 ESP- Microbeast,YGE60
T-Rex 500 ESP out of the box; GY-401 & S9257
T-Rex 450S ; 3x HS65MG; Jazz 40-6-18; GY-401 & S9257

Futuba T6J; IISI-Telemetrie
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von Ladidadi »

Das diese Komponenten von vielen Leuten über einen langen Zeitraum getestet worden sind und sich als bestes Preis/Leistungsverhältnis rausgestellt haben!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Hilfe bei der Komponentenauswahl.

Beitrag von Tieftaucher »

@ Dirk
ich habe gerade deine PN beantwortet. Wenn du mich anrufst, können wir ja das wie und warum auch besprechen.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“