Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Benutzeravatar
rcsto
Beiträge: 95
Registriert: 28.12.2008 10:10:22
Wohnort: im Norden von NRW

#1 Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von rcsto »

Hallo erstmal,
lese schon eine ganze Weile dieses tolle Forum und habe mir nun einen Rex 500 zugelegt.
Habe ne kleine Frage bzgl der Drehrichtung des Heckrotors in der Anleitung.

Auf der Seite 15 ist ja anhand des Bildes gezeigt, wie der Riemen gedreht werden muß.
Wenn ich dies so sehe und der Hauptrotor in Uhrzeigerrichtung dreht (rechts), dann dreht doch auch der Heckrotor rechts herum, oder ???
Aber der soll doch in die andere Richtung drehen, so sind ja auch die Blätter angeordnet.

Also, entweder sehe ich da etwas total falsch oder hier ist ein kleiner Fehler in der Riemendrehung.

Kann mir jemand einen kurzen Hinweis geben.

Danke und Gruß
Mark
- T-Rex 500 (ICE Lite 75, 5S, GY520, MX16s)
- Mikrokopter (FC1.3)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#2 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von toper »

Wenn der Hero senkrecht steht soll das obere Blatt ,mit der stumpfen Seite voran, nach hinten (vom Chassis weg) laufen wenn Du den Hauptrotor von oben gesehen im Uhrzeigersinn drehst..
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
rcsto
Beiträge: 95
Registriert: 28.12.2008 10:10:22
Wohnort: im Norden von NRW

#3 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von rcsto »

Hallo und danke
Genauso hatte ich dies auch immer in den Foren verstanden, damit ist aber wohl die Anleitung nicht ganz korrekt.
Gruß
Mark
- T-Rex 500 (ICE Lite 75, 5S, GY520, MX16s)
- Mikrokopter (FC1.3)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Peter F. »

rcsto hat geschrieben:Wenn ich dies so sehe und der Hauptrotor in Uhrzeigerrichtung dreht (rechts), dann dreht doch auch der Heckrotor rechts herum, oder ???
Nein, dann dreht der Heckrotor links. Wenn das Zahnrad des Hauptrotors rechts dreht,
dann dreht das Zahnrad des Heckrotors links. Wenn jetzt das Heck auf die rechte Seite
des Helis gedreht wird, dann dreht der Heckrotor gegen den Uhrzeigersinn.
Benutzeravatar
rcsto
Beiträge: 95
Registriert: 28.12.2008 10:10:22
Wohnort: im Norden von NRW

#5 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von rcsto »

Besten Dank
Dann drehe ich wohl den Riemen nochmal um :-(
Gruß
- T-Rex 500 (ICE Lite 75, 5S, GY520, MX16s)
- Mikrokopter (FC1.3)
Benutzeravatar
torsten_156
Beiträge: 178
Registriert: 29.06.2008 13:36:55
Wohnort: 45772 Marl

#6 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von torsten_156 »

wie jetzt :idea:
Also, wenn ich den Heli auf den Boden stelle und von oben auf die Hauptrotorblätter schaue, müssen diese doch IM UHRZEIGERSINN gedreht werden. Jetzt schaue ich mal von der rechten Seite frontal auf die Heckrotorblätter. Wenn ich jetzt die Hauptrotorblätter IM UHRZEIGERSINN drehe, müssen die Heckrotorblätter sich AUCH im Uhrzeigersinn (also rechts rum) drehen, oder???

mfg
**************************************
- T-Rex 500 CF; GCT ULTRA 430 mm; orig. Regler und Motor; 3xS9650 auf TS; Gyro GY-401 mit S9257
SLS-ZX 3700mAh 5S1P 18,5V 30C/55C - Hyperion G3 CX-5S 4000mAh (25C-45C); Futaba FF-7 mit Futaba R-617FS-Empfänger
ZMR250 mit 4S 1550 TATTU
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Doc Tom »

torsten_156 hat geschrieben:müssen die Heckrotorblätter sich AUCH im Uhrzeigersinn (also rechts rum) drehen, oder???
Nein
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Peter F. »

Nein, eben nicht ! Die Verbindung vom Hauptrotor zum Heckrotor ist ja ein Zahnradgetriebe,
an dessen Verbindung die Drehrichtung umgekehrt wird ! Wenn du den Hauptrotor also nach
rechts drehst, muß sich der Heckrotor nach links drehen. Das ist auch bei jedem Heli gleich,
der den Heckrotor auf der rechten Seite hat, und dessen Hauptrotor rechtsdrehend ist. Der
Grund, wieso das so gemacht wird, ist ein aerodynamischer. Wenn nämlich die vordere Hälfte
des Heckrotors (welche im Abwind des Hauptrotors arbeitet) nach oben läuft, dann ist die
Wirkung des Heckrotors effinzienter.

P.S.: Hi Tom ! :-)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#9 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Ladidadi »

Soll ich noch was über ziehende und drückende Heckrotoren erzählen! :)
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Peter F. »

Und bitte auch drauf achten, dass die Heckrotorblätter (genauso wie die Hauptrotorblätter)
immer mit dem "dicken" Teil vorauslaufen, und das "dünne" Teil (quasi die Messerschneide)
immer hinterherläuft ! Ein Fehler, der schon manchem unterlief (auch einigen "Pro´s").


P.S.: Hast du das gemeint, Daniel ? :-) ;-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von Doc Tom »

Hi Peter :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von PICC-SEL »

Ladidadi hat geschrieben:Soll ich noch was über ziehende und drückende Heckrotoren erzählen! :)
schiess los :)
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#13 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von crashmaster »

Der Black Hawk (Sikorsky UH-60) hat z.B. einen ziehenden Heckrotor, der rechts liegt, obwohl der Hauptrotor nach links dreht. Als ich das in einem Computerspiel gesehen hatte, dachte ich erst, die hätten sich mit der Drehrichtung verrendert, stimmt aber. Außerdem ist der Heckrotor nach unten geneigt, um den Schub für zusätzlichen Auftrieb zu nutzen.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#14 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von hubibastler »

Ein Newcomer gab mir vor einiger Zeit seinen 450-er Rex zur Sichtprüfung vor dem Start - ich stellte mit Entsetzen fest, daß der Heckrotor rechts rum lief (von der rechten Heli-Seite gesehen im Uhrzeigersinn). Ich wollte ihn am Fliegen hindern, er sagte, das paßt schon - hob ab und schwebte mir was vor, null Problemo.

Der Sportsfreund hatte den Riemen falsch gedreht, aber gleichzeitig die Heckservo-Wirkrichtung getauscht, und auch die Blätter liefen mit der Profilnase voraus. So glich sich alles wieder aus - man sollte doch nicht vorschnell kritisieren... :wink:
Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#15 Re: Anleitung - Drehrichtung Heckrotor

Beitrag von bastileja »

Allerdings verringert das die Strömungsgeschwindigkeit an den Heckblättern. Wenn der Heckrotor gegen den Uhrzeigersinn läuft, sind die Strömungsgeschwindigkeiten aufgrund des Abwind des Hauptrotors am Heckrotor höher. Somit erhöht sich auch der Wirkungsgrad.
Geht aber beides. Hatte früher auch mal alles "andersrum" montiert gehabt!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“